Steht in der Bedienungsanleitung von Prinsflogixgax hat geschrieben:Wer hat dir den Quatsch denn erzählt?
Erfahrung mit Autogas
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Erfahrung mit Autogas
-
flogixgax
Re: Erfahrung mit Autogas
dann starte dein Auto mal, lass es auf gas laufen und hör dir mal deine benzinpumpe an. Rückbank hoch und den Deckel ab. dann müsstest die Benzinpumpe hören, auch im Gasbetrieb...
Re: Erfahrung mit Autogas
naja macht auch Sinn wenn die Pumpe trotzdem läuft
ab und an mit Benzin fahren wird eh nicht schaden schätze ich
ab und an mit Benzin fahren wird eh nicht schaden schätze ich
-
flogixgax
Re: Erfahrung mit Autogas
wird nur deinem Geldbeutel schaden 
Was sicher sinnvoll ist, wenn immer mehr als nur ~5l im Tank sind. Denn das Benzin wird ja immer durch Vor- und Rücklauf gepumpt, wenn dann nur eine kleine Menge Benzin im Tank ist, erhitzt sich das vorallem im Sommer durch den heissen Motorraum sehr schnell. Dadurch könnte die Benzinpumpe Schaden nehmen... Ich hab immer nen ~1/2 vollen Benzintank. Das würde glaube für einige zehntausend Km Gas reichen, da ich 30°C Umschalttemp eingestellt habe
Fahre bis zum ersten Umschalten morgends etwa 500m bei den aktuellen Temperaturen von 5-7Grad
Was sicher sinnvoll ist, wenn immer mehr als nur ~5l im Tank sind. Denn das Benzin wird ja immer durch Vor- und Rücklauf gepumpt, wenn dann nur eine kleine Menge Benzin im Tank ist, erhitzt sich das vorallem im Sommer durch den heissen Motorraum sehr schnell. Dadurch könnte die Benzinpumpe Schaden nehmen... Ich hab immer nen ~1/2 vollen Benzintank. Das würde glaube für einige zehntausend Km Gas reichen, da ich 30°C Umschalttemp eingestellt habe
Re: Erfahrung mit Autogas
ich wollt eigentlich den Tank voll machen...
hat Benzin eigentlich eine Art "Haltbarkeitsdatum" ?
hat Benzin eigentlich eine Art "Haltbarkeitsdatum" ?
-
flogixgax
Re: Erfahrung mit Autogas
na ja schön ist es nicht, wenn du 1-2 Jahre alten Sprit fährst, aber ab wann genau das "schlecht" wird weiß ich auch nicht.
Re: Erfahrung mit Autogas
Moin,
also auch Sprit wird irgendwann schlecht!!! Ich hab relativ viel mit Oldtimern zu tun und wenn man da mal nen altes Schätzchen irgendwo ausgegraben hat, bekommt man häufiger mal "schlechtes" Benzin zu riechen. Aber das passiert nicht nach 2 Jahren... Trotzdem würd ich den Tank ab und zu mal leer fahren.
Wie ist das eigentlich beim Benzin, bei Diesel gibts ja Sommer und Wintersprit, gibts da auch andere Additive beim Benzin in Sommer und winter?
Gruß, Tobi
also auch Sprit wird irgendwann schlecht!!! Ich hab relativ viel mit Oldtimern zu tun und wenn man da mal nen altes Schätzchen irgendwo ausgegraben hat, bekommt man häufiger mal "schlechtes" Benzin zu riechen. Aber das passiert nicht nach 2 Jahren... Trotzdem würd ich den Tank ab und zu mal leer fahren.
Wie ist das eigentlich beim Benzin, bei Diesel gibts ja Sommer und Wintersprit, gibts da auch andere Additive beim Benzin in Sommer und winter?
Gruß, Tobi
Re: Erfahrung mit Autogas
Ja gebe es , aber wird vielleicht ein Problem werden wie beim Freddy TT mit seinen Tankstutzen.Sven hat geschrieben:so hier die Pics...
gibt es eigentlich einen Staubschutz oder sowas für den Einfüllstutzen ?
Dem hatte ich auch ne Kappe rausgeschickt die nicht passte obwohl es eigentlich nur eine Art von Füllstutzen geben sollte mit den gleichen Abmessungen des Gewindes
An sonsten siehts doch ganz ordentlich aus ...
@corsafahrer
Alle Anlagen nehmen Signale vom Zentralsteuergerät ab , auch diese olle "Steinzeit Anlage" ... es ist in der Regel nur:
-Einspritzventile (Einspritzzeit)
-Lambdasonde (Gemischkontrolle, Gemischüberwachung, UMSCHALTZEITPUNKT)
-Zündungsplus
-Dauerplus
Aber das ist ja nur Nebensache
EDIT: Vialle ist ganz gut und schön , aber bei Problemen der Gemischzusammsetzung sind dem Einbaubetrieb die Hände gebunden ,weil man einfach nichts einstellen darf/kann ...
Re: Erfahrung mit Autogas
Ich messe mal das Gewinde und poste Dir.Silvester hat geschrieben:Ja gebe es , aber wird vielleicht ein Problem werden wie beim Freddy TT mit seinen Tankstutzen.
Dem hatte ich auch ne Kappe rausgeschickt die nicht passte obwohl es eigentlich nur eine Art von Füllstutzen geben sollte mit den gleichen Abmessungen des Gewindes![]()
![]()
Gruß Sven
Re: Erfahrung mit Autogas
Jau mach das mal bitte, denn irgendwie lernt man ja nie aus.
Ach ja Willkommen im Club der Hochoktan Fahrer
Ach ja Willkommen im Club der Hochoktan Fahrer


