Lumma Heckklappe

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
walle-tigra
Senior
Beiträge: 2245
Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von walle-tigra »

Das ist wohl das kleinste problem...
mal sehen, die zeit wird ja kommen...
Der winter ist lang...
Gruß
Benutzeravatar
der_zinke
Senior
Beiträge: 216
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 20:35
Kontaktdaten:

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von der_zinke »

also....

Jungs ich bin dabei also in Punkto helfen xD

Da ich mich ja letztes We wieder mit dem GFK angefreundet habe und mein TFT sicher seinen platz gefunden hat.. (auch wenn im mom optishc noch nicht fertig bzw ausgereift)

Ihr müsst mir nur mal bescheid sagen wann ich wo sein soll xD

und wenn ich im weg rum stehen sollte schnapp ich mir mal walles Tigra ne decke und ne Ratsch udn klamüster dir mal den Bügel dahin wo er soll...

Stichsäge kann ich auch mit bringen und warum keine geschweisste Konstruktion? is wesentlich stabiler und ausserdem irgen wann musste das mim Schweissen ja lernen oder?

oder willste die auf die klappe schweissen? dnan würde ich davon abraten so wie ich Opel kenn is das en mm dick und verzieht mit einem schweisspunkt die komplette klappe und die passt dann nie wieder..

also Grüße aus dem Süden sozusagen xD ;)
Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von an-tigra-vity »

ja coole sache. jo wir sagen dir dann bescheid.
warum nix schweißen ? hab ich doch gesagt, weil ich kein schutzgas dingens hab und das blech sicherlich höchstens 1mm dick sein wird.
deshalb berbruzzelt da dann alles.
ich weiß halt nur net, wie stabil man gfk bekommt, aber der walle wird schon paar gute ideen haben.
aber erstmal brauchen wir nen gutes design.

ps: bei ebay gibts grad noch ne tigra klappe (ganz inner nähe)
Benutzeravatar
der_zinke
Senior
Beiträge: 216
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 20:35
Kontaktdaten:

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von der_zinke »

tobi ich hab en corsa!!! ich brauche dne Tipp mit der klappe net xD

also wollt ihr auf die klappe schweissen mhh wird net gehen...

wnen ich das nächste mal bei dir bin zeigste mir mal di eHardwar eund wir schauen mal was mein kranker Kopf so einfällt.. so sachen wie negativ schablonen oder sowas.. ;)

und gfk is stabil (wenn du gewebe nimmst) mit meine rmittelkonsole könnt ich dich verhauen xD
Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von an-tigra-vity »

ja, aber der walle will ja auch bald eine ham....deswegen
warum negativ abdruck ? wenn die scheibe raus ist, haben wir doch einen stabilen grundrahmen.
dann machen wir da mit brettern eine form, decken es mit folie ab und klatschen gfk drauf....
nur wir brauche ne einzigartige geile form....
Benutzeravatar
der_zinke
Senior
Beiträge: 216
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 20:35
Kontaktdaten:

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von der_zinke »

deine Variante geht auch aber eine Negativ Form erleichtert das formen des ganzen wiel sie durch die Negativ form shcon vor gegeben ist..
Benutzeravatar
GSI-Town
Senior
Beiträge: 384
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 09:00

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von GSI-Town »

der_zinke hat geschrieben: und gfk is stabil (wenn du gewebe nimmst) mit meine rmittelkonsole könnt ich dich verhauen xD
Kannst auch ne Küchenrolle nehmen, oder Taschentücher geht auch!

Eine Negativform muß man aber auch erstmal bauen, bei der Größe bleibt eigentlich nur Schaum über, hab ich schonmal benutzt den kann man gut schleifen und das Harz verändert den Schaum nicht.
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von The Alchemist »

Kleiner Tip von einem der seit 4 Jahren jeden Winter aufs neue über die blöden glasfasern flucht die überall in der wohnung auftauchen:

Lasst die ganze Klugscheißerei mit Negativformen oder rovinggewebe und baut das ding mit einfachsten Mitteln einfach mit standard gelege und polyesterharz das wird stabil genug
Benutzeravatar
GSI-Town
Senior
Beiträge: 384
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 09:00

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von GSI-Town »

The Alchemist hat geschrieben:Kleiner Tip von einem der seit 4 Jahren jeden Winter aufs neue über die blöden glasfasern flucht die überall in der wohnung auftauchen:

Lasst die ganze Klugscheißerei mit Negativformen oder rovinggewebe und baut das ding mit einfachsten Mitteln einfach mit standard gelege und polyesterharz das wird stabil genug
Wow seit 4 Jahren?! Nichts für ungut, aber um so besser die Vorarbeit und die Materialien desto besser das Ergebnis und der TÜV Segen! Nicht angepisst fühlen!!!!
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von The Alchemist »

Ja ne, aber wozu bei so nem großen Teil ne Negativform bauen, das macht mehr umstand wie das Teil selber

Wenn du jetzt 6mm Material mit was weiss ich, 20 oder 30 ordentlich durchtränkten schichten leichtem Geleges aufbaust ist das um welten stabiler als eine schicht Roving mit mehr luft drinne weils nicht ordentlich getränkt ist

verstehste wie ich mein?

mfg. Flo
Gesperrt