Lumma Heckklappe

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von ch_wagner »

ohne eure Sache jetzt in irgend einer Weise schlecht zu machen (ich find se super):
Hab den prüfer mal gefragt wie das mit verstärkungen aussieht, der meinte die scheibe ist kein Teil das etwas aushalten müsse, weil die ja auch leicht zerspringen kann...
Nichts gegen den Tüv-Prüfer, aber jeder legt sich seine Sache so zu recht wie er's grad sieht.
Würd ich vermutlich als amtl. KFZ-Ingenieur genauso machen.
Ich find es nur lustig wie da doch so verscheidene Sachen rauskommen.

Der Eine bezieht sich auf ein bestehendes Gutachten, der andere auf seine Eigene Beurteilungsfähigkeit bzgl. statischer und dynamischer Festigkeit und der Dritte entscheidet nach Gefühl.

Das ist da typische Bsp für viel Papierkram und nix dahinter.

Ich stehe da eher für die Methode: Sauber (aber auch teuer) nachrechnen und dann entscheiden und nicht so mit dem Ingeneursdaumen grob drüber peilen...


Trifft jetzt aber nicht nur auf die Klappe zu, sondern auf jede Eintragung die gemacht wird.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von The Alchemist »

Wenn ihr ein Corsa Glasschiebedach verbaut, verbaut doch gleich den Motor mit, dann könnt ihr dir scheie auf und zu fahren, der Honda CRX Del Sol kann das glaube auch.

mfg. Flo
Benutzeravatar
GSI-Town
Senior
Beiträge: 384
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 09:00

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von GSI-Town »

Wie wärs denn mit ner Heckscheibe von nem Käfer oder Brätzel Käfer?!
Ich denk die würde gut zum Tigra passen.
Benutzeravatar
walle-tigra
Senior
Beiträge: 2245
Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von walle-tigra »

Ich weiß nicht was das problem ist das wir uns einfach makrolon holen, das geprüft wurde...

Der alchemist fragt bestimmt mal nach wo die das damals herhatten, oder??? :whistling:
Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von an-tigra-vity »

ich wollte aber net umbedingt über 40 euro zahle, wenn ichs auch für 5 bekome und ( wie der eine schon sagte > mit schiebedach mechanismus, damit des auch auf und zu geht).
mfg
Benutzeravatar
Sprengmeister
Senior
Beiträge: 353
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:37

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von Sprengmeister »

hier nochmal, für alles die es beim ersten mal überlesen haben. ;)



zum gfk kann ich auch diesen link mal ans herz legen:

http://www.diy-community.de/showthread.php?t=20771

der user water ist ein bootsbaumeister und beschreibt uns da wie man mit gfk ein boot baut. da kann man einige sachen lesen die man auch eif eine heckklappe anwenden kann. vor allem welches material und so.

und hier noch ein link mit nützlichen seiten dazu:

http://www.diy-community.de/showthread.php?t=17386

ich weiß nicht ob ihr die bilder ohne anmeldung sehen könnt, zu not wenn fragen sind, dann kann ich ja einzelne bilder hier einstellen.
Benutzeravatar
Tc-F-Racing

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von Tc-F-Racing »

tigra schiebdach is gleich mit corsa , kannst also deins messen :D


aber ganz ehrlich , ich würde mir keine scheibe einbauen , den die brauch auch wieder ein rahmen
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von The Alchemist »

Tc-F-Racing hat geschrieben:tigra schiebdach is gleich mit corsa , kannst also deins messen :D
ich hege zweifel

Leute nehmts mir net übel, aber wenn der jetzt schon anfängt so zu knausern, lasst es ganz. :wallbash:
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von ice tiger »

Die Idee mit der "ausffahrbaren" Heckscheibe ist gut...der Grund dafür (nämlich weil die nur 5 Euro kosten soll) ist allerdings Mist...Ein komplettes Schiebedach mit Motor wird ohnehin mehr kosten...Dann wieder einen Rahmen dafür in die Heckklappe machen....Da ist das Makrolonzeugs da für 40€ mit Sicherheit günstiger...

Zumal man mit dem Schiebedach wieder ein Tüv-Problem mehr haben dürfte...

Zum Thema "Versteifung" einschweißen...
-->Warum macht ihr's denn nicht einfach?...Schaden kann es wohl schlecht, ne zusätzliche Strebe einzuschweißen...

mfg
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von The Alchemist »

oh man... du und deine strebe... was um alles in der welt soll die denn in der Klappe bringen?!
Um das GFK am schwingen zu hindern musstes einfach dick genug machen, notfalls klebste noch bitumen drunter. und zur Fahrzeugstabilität trägt die heckklappe gewiss nicht bei, das is genau so ein käse wie wenn leute behaupten ohne rückbank müsste man im Tigra hinten ne Domstrebe einbauen...

Zum Thema schiebedach einbauen, ich glaub ich würd mir einfach aus nem Corsa vom Schrott das Dach ausflexen, passend zurechtschneiden und einbauen.

Problem an der sache, der Rahmen vom Schiebedach ragt dann in den "kofferraum" was beim Hochklappen der heckklappe zum problem werden könnte, ausser man schweisst das Blech separat zur Heckklappe in die Karosse vom Tigra, quasi wie so ne Trennwand beim Pickup.
Gesperrt