Vectra B Motoröl-Problem
Vectra B Motoröl-Problem
Hey,
meine eltern fahren einen Vectra B Caravan und dieser verliert/verbrennt motoröl.
erstmal zu den daten:
Vectra B Facelift BJ 2001
Motor ist der X16XE
KM-Stand: ca. 91000
letztes jahr wurde motoröl nachgefüllt, da das öllämpchien gebrannt hatte..
war bis jetzt wieder gut gewesen.
meine mom meinte, dass sie letztes jahr recht lange ohne öl gefahren ist, weil sie nicht wusste was das plötzlich aufleuchtende lämpchien bedeuten soll... ich schätze mal ca. 100km wurde da gefahren...
auf dem stellplatz, aufdem nur das auto von meiner mom steht ist kein öl auf dem boden.
wenn noch nähere infos gebraucht werden, versuche ich diese zu erfragen und zu posten.
gestern hat die öl lampe wieder gebrannt und ich habe ca. 1 1/2 liter öl nachgefült. vor ca. einem monat hat die werkstatt ca. 1/2 liter schon nachgefüllt. sprich da muss etwas im busch sein.
hoffe ihr könnt eine ferndiagnose erstellen, sodass meine eltern in der werkstatt nicht komplett über den tisch gezogen werden...
danke schonmal im vorraus!!
mfg
chris
meine eltern fahren einen Vectra B Caravan und dieser verliert/verbrennt motoröl.
erstmal zu den daten:
Vectra B Facelift BJ 2001
Motor ist der X16XE
KM-Stand: ca. 91000
letztes jahr wurde motoröl nachgefüllt, da das öllämpchien gebrannt hatte..
war bis jetzt wieder gut gewesen.
meine mom meinte, dass sie letztes jahr recht lange ohne öl gefahren ist, weil sie nicht wusste was das plötzlich aufleuchtende lämpchien bedeuten soll... ich schätze mal ca. 100km wurde da gefahren...
auf dem stellplatz, aufdem nur das auto von meiner mom steht ist kein öl auf dem boden.
wenn noch nähere infos gebraucht werden, versuche ich diese zu erfragen und zu posten.
gestern hat die öl lampe wieder gebrannt und ich habe ca. 1 1/2 liter öl nachgefült. vor ca. einem monat hat die werkstatt ca. 1/2 liter schon nachgefüllt. sprich da muss etwas im busch sein.
hoffe ihr könnt eine ferndiagnose erstellen, sodass meine eltern in der werkstatt nicht komplett über den tisch gezogen werden...
danke schonmal im vorraus!!
mfg
chris
Re: Vectra B Motoröl-Problem
also da er ja kein Öl verliert, Tip ich stark drauf das er es verbrennt, riecht es nach verbranntem Öl, bzw. qualmt er blau wenn er läuft.
So wie es sich anhört würd ich sagen Kolbenringe platt, wobei man näheres erkennt wenn man den Motor öffnet.
MFG Bernd
So wie es sich anhört würd ich sagen Kolbenringe platt, wobei man näheres erkennt wenn man den Motor öffnet.
MFG Bernd
Re: Vectra B Motoröl-Problem
ich bin ihn gestern abend 10 minuten gefahren, mir ist dort jetzt ncihts gualmend aufgefallen, auch nicht, dass es verbrannt riecht.
aber jetzt wo du es sagst, heute morgen, nach einer kurzen probefahrt, habe ich den einfüllstutzem abgedreht und dort hat er etwas rausgequalmt, und zwar blau...
für deine ferndiagnose bin ich schonmal dankbar, da habe ich dann schonmal ein anhaltspunkt.
gibt es bei dem motor irgendwelche bekannten mängel, die heufig auftreten können?
aber jetzt wo du es sagst, heute morgen, nach einer kurzen probefahrt, habe ich den einfüllstutzem abgedreht und dort hat er etwas rausgequalmt, und zwar blau...
für deine ferndiagnose bin ich schonmal dankbar, da habe ich dann schonmal ein anhaltspunkt.
gibt es bei dem motor irgendwelche bekannten mängel, die heufig auftreten können?
Re: Vectra B Motoröl-Problem
Wir haben auch so einen Kübel in der Verwandschaft! Ist ein bisschen älter, hat aber genau das gleiche Problem!
Da die Karre aber irgendwie durchhält und sich die Reparatur nicht mehr lohnt kann man damit leben.
Da die Karre aber irgendwie durchhält und sich die Reparatur nicht mehr lohnt kann man damit leben.
Re: Vectra B Motoröl-Problem
Also eigentlich sollte er dann ausm Auspuff qualmen..aber such doch mal hier im Forum nach x16xe oder x14xe Ölproblem, ist ja der selbe Motor wie im Corsa/Tigra.
MFG Bernd
MFG Bernd
- Sprengmeister
- Senior
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:37
Re: Vectra B Motoröl-Problem
aber jetzt wo du es sagst, heute morgen, nach einer kurzen probefahrt, habe ich den einfüllstutzem abgedreht und dort hat er etwas rausgequalmt, und zwar blau...
wenns da raus kommt, dann wird es die kopfdichtung sein. da reicht ein kleiner riss und er verliert, bzw verbennt öl.
prüfen lassen und wenns die kopfdichtung ist, machen lassen. nicht das er auf einmal richtig schluckt und dann mit zu wenig öl gefahren wird. wie das bei frauen immer so ist.


Re: Vectra B Motoröl-Problem
Kommt drauf an, wieviel ihr mit dem Wagen in einem Monat gefahren seid.
Wenn ihr schon 1000-2000 Km gefahren seid ist das eigentlich fast normal für den Motor :-) einfach öfter mal nachsehen und nachkippen
Passiert nichts weiter, hört sich zwar blöd an, ist aber so
Wenn das mit der Lampe vor einem Jahr war, und der immer noch gut läuft hat er auch keinen Schaden genommen....
ich würde da nichts machen, wenn er nicht gerade räuchert oder anders zickt
Das es etwas aus dem Deckel qualmt wenn du ihn aufmachst hat nichts zu sagen, macht mein Corsa auch schon immer
Wenn ihr schon 1000-2000 Km gefahren seid ist das eigentlich fast normal für den Motor :-) einfach öfter mal nachsehen und nachkippen
Passiert nichts weiter, hört sich zwar blöd an, ist aber so
Wenn das mit der Lampe vor einem Jahr war, und der immer noch gut läuft hat er auch keinen Schaden genommen....
ich würde da nichts machen, wenn er nicht gerade räuchert oder anders zickt
Das es etwas aus dem Deckel qualmt wenn du ihn aufmachst hat nichts zu sagen, macht mein Corsa auch schon immer
Re: Vectra B Motoröl-Problem
meine mom meinte jetzt auch, dass sie, wenn der motor läuft und sie an der ampel steht, dass der motor teilweise ruckelt bzw drehzahl verliert...
im letzten monat wenn es viel war, vieleicht 1000km..
sie fährt damit 13km zur arbeit und wieder zurück + einkaufen...
im letzten monat wenn es viel war, vieleicht 1000km..
sie fährt damit 13km zur arbeit und wieder zurück + einkaufen...
Re: Vectra B Motoröl-Problem
Sorry wenn ich dich berichtigen muss, aber den X16XE gab es niemals im Vectra B.
Bei dem Baujahr würde ich eher darauf tippen, dass es ein Z16XE bzw. Y16XE ist.
Ich hatte nen ähnliches Problem bei meinem Corsa mit den Z18XE - Ölverbrauch von knapp 1,5l/1000km. Die Vermutung war, dass die Ventilschaftdichtungen am Ende sind, ein Wechsel hat aber nix gebracht. Mein Motor war jetzt beim Instandsetzer und die Ölabstreifringen waren total im Eimer...da lag das Problem und jetzt heißt es erstmal einfahren.
Ich habe immer schön die Wolken auf der Autobahn hinter mir gesehen, wenn ich dauerhaft 140km/h gefahren bin, jemanden mit Xenon überholt hab und dann mal kurz richtig Last gegeben hab - hab dann im Spiegel gesehen, dass ich ne Wolke hinter mir hab stehenlassen. Auch im Stand mal bissel mit dem Gas spielen und den Motor mal kurz richtig hochdrehen und die Wolken waren sichtbar (und auch riechbar)
mfg Alex
Bei dem Baujahr würde ich eher darauf tippen, dass es ein Z16XE bzw. Y16XE ist.
Ich hatte nen ähnliches Problem bei meinem Corsa mit den Z18XE - Ölverbrauch von knapp 1,5l/1000km. Die Vermutung war, dass die Ventilschaftdichtungen am Ende sind, ein Wechsel hat aber nix gebracht. Mein Motor war jetzt beim Instandsetzer und die Ölabstreifringen waren total im Eimer...da lag das Problem und jetzt heißt es erstmal einfahren.
Ich habe immer schön die Wolken auf der Autobahn hinter mir gesehen, wenn ich dauerhaft 140km/h gefahren bin, jemanden mit Xenon überholt hab und dann mal kurz richtig Last gegeben hab - hab dann im Spiegel gesehen, dass ich ne Wolke hinter mir hab stehenlassen. Auch im Stand mal bissel mit dem Gas spielen und den Motor mal kurz richtig hochdrehen und die Wolken waren sichtbar (und auch riechbar)
mfg Alex
Re: Vectra B Motoröl-Problem
oh, da habe ich mich dann verschrieben, sorry, ist dann ein Z16XE
danke für den weiteren tipp. ich denke mal, dass es genug infos sind, das der opel uns nicht ganz so über die ohren haut...
danke für den weiteren tipp. ich denke mal, dass es genug infos sind, das der opel uns nicht ganz so über die ohren haut...