Unser 1,3CDTI 45TKM Keine Mängel ein Top Auto.
(Wird auch nicht misbraucht)
Verschleiß wie Bremsen und Unfälle sind keine Mängel.Bitte nicht mit aufzählen.
Kenne ein Fahrlehrer der hat ein C Corsa mit Über 450TKM (Echt Kaum Rost und zuverlässig) 1,7di
Z14XE Sport
EZ 12/2000
Bis heute 195000 KM ohne Probleme (von den üblichen Sachen abgesehen). Liegengeblieben bin ich noch nie.
1x Schaltumlenkgestänge (seit 4 Jahren ist die neue Version drin)
2x Wasserpumpe
1x Wischergestäge
1x Querlenker links (Parkschaden)
8x Glühbirne Abblendlicht
1x 2-Faden Glühbirne (Bremslicht / Rücklicht)
1x Dichtzeugs für Kühler
1x Auspuff End- & Mitteltopf
1x Lenkgetriebe (auf Kulanz, war aber Quatsch es zu tauschen weil der Fehler woanders lag wie sich später herausstellte) nämlich bei:
2x Spurstange (ausgeschlagen)
4x Bremsscheiben vorn
6x Bremsbeläge vorn
12x Reifen vorn und hinten (Michelin Energy E2A / E3A - hält 80.000 km)
2x Zündspule (die erste nach 6 Jahren, die zweite 1 Jahr später - heute ging die Lampe wieder an. Wird wohl in Kürze die 3. auf Gewährleistung)
1x BCM (Fehlerhaft bei Auslieferung).
Die einzige Macke: Bei Außentemperaturen unter ca. 5 Grad geht der Motor regelmässig an der Ampel aus, wenn er noch nicht warm ist. Meist in Kombination mit der Lüftung auf Stufe 2 und Abblendlicht an.
Also meiner ist Bj. 09.2000 also einer der ersten.
Man sagt ja meisten das sind die schlimmsten und Anfälligsten Modelle, aber dem kann ich Wieder sprechen, habe ihn mit 91tkm gekauft und habe jetzt 126tkm runter bin in 3 Jahren also 35tkm gefahren.
Und in den 35tkm wurde bis jetzt eine Inspektion mit Zahnriemen usw. gemacht, ansonsten hatte ich einmal ein Problem mit dem AGR aber das war nur ein Fehler ist seitdem nie wieder aufgetaucht.
Sonst bis jetzt nur Bremsen und naja diesen Sommer ist der Klimakondensator kaputt gegangen, aber naja bis jetzt sehr gut gehalten und hat mich nie im Stich gelassen.
Nächsten Monat kommt die nächste INSP, da wird dann auch nicht Viel anfallen bis auf deinen Motor bzw. Getriebe Halter da kommt in letzter Zeit immer wieder etwas Öl oder so raus.
Z14XE Sport
Bj 2001
na ja hab in mit 96000km gekauft und nach 110000 war motor platt( in einem Jahr),wegen lockerer zündkerze( war vom opel händler meines vertrauens).neuer motor drin und alles top soweit,läuft wie ein uhrwerk säuft 10 liter egal wie man-n in fährt.bin vollends zufrieden mit mit meinem kleinen ausser der kofferraum is etwas klein(letzter opel war omega caravan 2,4 18 liter in der stadt) aber man muß ja sparen in der heutigen zeit.
Ich möchte mal gerne von euch wissen, welche Laufleistungen und welche größeren Reparaturen bei euch beim C Corsa ihr so habt.
Speziell interessiert mich der Corsa C 1.0l 60PS Twinport.
Also führt folgendermaßen eure Daten hier auf, wie ich:
- Modell inkl. Motorisierung (evtl. Gasumbau) und Leistung | Modelljahr | aktueller Kilometerstand
- Reparaturen
- Corsa C 1.0l 60PS | Mj2005 | 20.000km
- nur neuer Stellmotor der Servolenkung (Kulanz)
Hoffe auf viele weitere Antworten, da mich einmal interessiert, was mit einem C-Corsa, speziell der 1.0l, so zu erwarten ist.