Welche Bremsschreiben + Klötze?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Kenny2k5

Re: Welche Bremsschreiben + Klötze?

Beitrag von Kenny2k5 »

jupp... aber powerdisc + greenstuff sind billiger als die original opel bremsen und das bei vergleichbarer leistung
wenn ich zimmermann holen würde hätte ich immer noch die probleme mit den rissen, die nicht auftreten müssen, aber können...
lass mich gerne eines besseren belehren, aber gerissene bremsscheiben sind für mich definitiv ein problem, dem ich lieber ausm weg geh, oder meinst du, dass das schwachsinn ist?
Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3013
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Re: Welche Bremsschreiben + Klötze?

Beitrag von RDK »

alles einstellungssache ;)

aber ich werde mir aus dem selbsen Grund keine zimmermann holen.

Auf unserm Alltags Audi haben wir nun Brembo Scheiben mit Ferodo Belägen.
Im vergleich zu den Serienscheiben und belägen "dort" sind die echt klasse, und ich bin am überlegen, mir die auch in den Tigra zu bauen, sobald da neue fällig sind.
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Benutzeravatar
Kenny2k5

Re: Welche Bremsschreiben + Klötze?

Beitrag von Kenny2k5 »

brembo kann man sich allerdings fast net leisten, also fürn otto-normal verbraucher würd ich sagen, dass die unnötig sind, außer man hat nen echt bösen fahrstil :whistling:
ich muss jetzt mal schaun, hab bei ebay ein relativ gutes angebot gesehn, zimmermann + ebc greenstuff für 170 flocken, aber vll. hat ja noch jemand was zu zimmermann zu sagen bzw. kann meine bedenken ausräumen
Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3013
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Re: Welche Bremsschreiben + Klötze?

Beitrag von RDK »

würd ich so nicht sagen.
O.k., wir haben sie von nem Händlier, aber ich hatte mich auch mal in Ebay z.b. schlau gemacht, und da hätten wir für die exakt gleiche kombi, wie wir sie nun fahren grad mal ca. 210€ für VA&HA komplett bezahlt.
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Benutzeravatar
Kenny2k5

Re: Welche Bremsschreiben + Klötze?

Beitrag von Kenny2k5 »

kk, das is natürlich net schlecht :>
hab jetzt auch mal geschaut, aber keine brembo fürn tigra gefunden, werd mir jetzt einfach die ate powerdisc holen und die greenstuff beläge, also belag 82€ und scheiben 70-80€
denk mal da kann man nix falsch machen, werd dann auch meine erfahrungen posten zum bremsverhalten und ob sichs gelohnt hat
mfg kenny
Benutzeravatar
amos

Re: Welche Bremsschreiben + Klötze?

Beitrag von amos »

Und, hat es sich gelohnt?
Benutzeravatar
ResoXD

Re: Welche Bremsschreiben + Klötze?

Beitrag von ResoXD »

*thema rauskram*

nachm winter brauch ich neue bremsscheiben und belege. hab ja den c20ne verbaut, aber bremse is serie.
meint ihr serienbremsscheiben reichen oder sollte es doch schon etwas mehr sein? gelocht oder sowas? dazu irgendwelche empfehlungen außer zimmermann, sandtler und co?
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Welche Bremsschreiben + Klötze?

Beitrag von Fasemann »

Bau einfach auf 256x24 um und nimm FERODO normal komplett vom Sandtler oder Zubehör. Die 256x 20 sollte es in der Kombi auch geben und ja auch reichen wenn du den NE so eingetragen hast.
Benutzeravatar
ResoXD

Re: Welche Bremsschreiben + Klötze?

Beitrag von ResoXD »

muss ma blöd fragen, was muss denn dafür alles geändert werden?
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Welche Bremsschreiben + Klötze?

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Antworten