Tempomat in Corsa B?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
noam

Re: Tempomat in Corsa B?

Beitrag von noam »

es ist nun mal totaler unsinn ein tempomat in einem auto zu verbauen was schon probs hat unter allen bedingungen 180 zu fahren...

ich unterstell einfach mal dass er keinen gsi fährt.

und ein tempomat lohnt sich nur bei immer gleichbleibender geschwindigkeit. mit anderen worten dann nur auf der BAB. ich fahre jede woche knapp 1200km BAB . daher weiß ich dass man nur 2 geschwindigkeiten durchgehend fahren kann entweder 170 - 180 oder 80 hinter den lkws...

durchgehend 180 unter allen bedingungen, da kann man auch immer volllast fahren bei 90% aller corsas und damit wären wir bei meinem tempomatvorschlag....

aber jedem das seine...

ich wollte damit ja nur zum ausdruck bringen dass man das geld weitaus sinnvoller anbringen kann
Benutzeravatar
Dorex21

Re: Tempomat in Corsa B?

Beitrag von Dorex21 »

habe einen tempomaten in meinem corsa einen ms50 von der besagten firma oben bin nicht zufrieden da er so oft ausetzt oder garnet futzt
MafiaTjG
Senior
Beiträge: 930
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:08
Kontaktdaten:

Re: Tempomat in Corsa B?

Beitrag von MafiaTjG »

HM aber irgendiwe hatten die meisten nicht soviel mit tempomat zu tun !
ALso Selbst besitze ich noch keinen Tempomat , aber hab schon nachgeruestet zwar in einem Astra aber der unterschied ist sehr gering weil Tempomat ziemlich eigendstaendig arbeitet , und E-Gas brauch man da nicht ! DEr Tempomat von besitrzt selber nur 10 kabel wovon ja schonmal 4 fuer strom weggehen , einer fuers Geschwindigkeitssignal , und dann ncoh 4 fuer die bedienung mir persoenlich gefaellt de rvon opel richitg gut du kannst beschleunigen, bremsen ohne auch nur das Gaspedal zu berühren , sobald man kupplung oder bremse betaetigt schaltet er ab , mann kann sogar beschleunigen per gaspedal wenn man loslaesst geht er dann auch wieder auf die alte geschwindigkeit , also sollte es auch morglichsein gemuedlich zu fahren und zu ueberholen auch mitn corsa , na mal schaun .

Leider at Drake recht die nachruestung ist nicht ganz billig das "stellseil" kostet alleine 50 euro und Tempomatsteuergeraet ist bei opel wohl auch nciht ganz billig !

also bis denne leute
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: Tempomat in Corsa B?

Beitrag von Thommybeluga »

Hi.

Danke erstmal für die Beiträge.

1. STG, Kabelbaum, Gaspedal und Schaltstock liegen schon in einem verunfallten Vectra B auf Schrott bereit. :D

2. 191 Leistungsstand PS aus nem C20XE sollten einen Tempomat sinnvollmachen, wenn man für die BAB ne Marschegschwindikeit festlegt. :twisted:

3. Wusste nicht, dass es auch mit mechanischen Gaspedal geht. :roll:

4. Der Beitrag war ja auch nur ne Frage. Habe ja nichts davon geschrieben, dass ich das unbedingt haben muss. :wink:

5. Leute, die mein Auto nicht kennen, sollten sich mit ihren vorschnellen Äusserungen zurückhalten. :evil:

Danke nochmals für die Beiträge.

MfG,

Thomas.
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Tempomat in Corsa B?

Beitrag von Capuchino »

thommybeluga hat geschrieben:2. 191 Leistungsstand PS aus nem C20XE sollten einen Tempomat sinnvollmachen, wenn man für die BAB ne Marschegschwindikeit festlegt. :twisted:
5. Leute, die mein Auto nicht kennen, sollten sich mit ihren vorschnellen Äusserungen zurückhalten. :evil:
dann solltest du beim nächsten mal wohl direkt klarstellen was du für ne "ausstattung" fährst... o.g. ausführungen gelten halt für nen "normalen" corsa... nen C20XE ist immer noch nicht die regel oder üblich in einem corsa!!!
und auch meine meinung ist das bei nem auto mit (bis) 60-65ps (was wohl auf die meisten corsa´s zutreffen sollte (weil 1.4 16V und gsi nun mal im verhältniss nicht so viele da sind), ein tempomat keinen sinn macht...
Benutzeravatar
Schnubby83

Re: Tempomat in Corsa B?

Beitrag von Schnubby83 »

Alle corsas bis auf einen 1.4 16v oder gsi 16v haben schon probleme bei einer leichten steigung die 160km/h marke zu ereichen und deshalb würde es nach meiner meinung nach bis auf die zwei nicht lohnen...

Gruß

Schnubby
Benutzeravatar
noam

Re: Tempomat in Corsa B?

Beitrag von noam »

geil


gerd und ich sind mal einer meinung!

das muss ich mir merken

aber es hätte echt mehr sinn gemacht wenn de gleich gesagt hättest dass den nen c20 drin hast
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Tempomat in Corsa B?

Beitrag von Speedy »

Hi Thomas,

habe die Tage auch drüber nachgedacht ob und wie nen Tempomat rein bekomme oder wie gehen sollte plus Mid vom Astra nehmen.

Das Ergebnis meiner suche war nimm den kompletten Innen Kabelbaum vom Astra mit der Ansteuerung fürs BC und dem Tempomat, ist zwar auch viel arbeit aber besser als neu Strippen ziehen und rumgelöte.
Suchst du dir beim Schotti ein geeignetes Opfer ,baust alles aus dann sollte schon gehen . :)

Aber 191PS sollten fürn Tempomat reichen :wink:
Benutzeravatar
MrT32
Senior
Beiträge: 537
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 20:08
Kontaktdaten:

Re: Tempomat in Corsa B?

Beitrag von MrT32 »

Ich habe bei mir den WAECO MS-300 eingebaut (zb von Conrad-Elektronik) und bin seid Jahren sehr zufrieden mit dem Tempomat!
Einbau war auch nicht schwer, und bei dem Set ist wirklich ALLES dabei was man braucht!

Gruß
Thomas (1.2 16V BJ 9/99)
Benutzeravatar
SpX
Senior
Beiträge: 213
Registriert: Do 8. Mai 2003, 12:06

Re: Tempomat in Corsa B?

Beitrag von SpX »

Falls der B Vectra aus dem du die Teile ausbauen willst E-Gas hat kannst du es vergessen. Eine Umrüstung auf E-Gas ist beim C20XE nicht ohne Riesenaufwand machbar.

Falls du einen Opel Tempomat verbauen möchtest dann einen aus einem Fahrzeug ohne E-Gas, dort packt dieser am Gaszug an.
Zu Anschluss hat MafiaTjG schon was geschrieben.

Gruß Steffen
Antworten