Böse Rostbildung am Unterboden :(

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Böse Rostbildung am Unterboden :(

Beitrag von Corsa A »

TeenTigra hat geschrieben:Kinder Kinder Kinder ende jetzt mit dem Müll!

Und zurück@ Topic oder ihr lasst es.
dann lösch bitte sienen quatsch mit dem zinnen auch.
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Böse Rostbildung am Unterboden :(

Beitrag von TeenTigra »

Muss man nicht man könnte es ja auf die Wasserkanäle etc beziehen die schon von einigen Profis mit zugedichtet wurden mehr nicht ;-)
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Böse Rostbildung am Unterboden :(

Beitrag von Stev'sTigra »

Corsa A hat geschrieben:dann lösch bitte sienen quatsch mit dem zinnen auch.
und deinen Quatsch ausm Umbauten-Bilder-Thread gleich mit.

Denn ich hab recht was das Verzinnen angeht, das kannst du in Fachliteratur sogar nachlesen.
Benutzeravatar
streetfight46

Re: Böse Rostbildung am Unterboden :(

Beitrag von streetfight46 »

also alle öffnungen für wasserablauf bleiben natürlich offen.
der rest wird gezinnt sprich schloß hinten kotflügel dach und die seiten.

ja der ist sehr versteckt bei mir im dörfchen aber macht seine sachen gut hab schon paar arbeiten gesehn bei kollegen daher bin ich auf glück ma hin.

@corsa a:
wenn du zu einem thema nichts relevantes sagen kannst wobei du ja viel fachwissen hast was ich mit der zeit gelesen hast warum sparst du dir als erfahrener nicht die kommentare.
@ stev..:
wenn man am zinn bzw versiegeln spart sieht man an deinem wagen wenn ich mit der zeit laß" komplett versiegelt gezinnt etc und gelackt." dann rostet der wagen trotzdem bei dir fast überall auch wenns ja jetzt laut deiner aussage nicht mehr der fall ist.
ist nicht bös gemeint nur ich mach das lieber einmal aber dann richtig
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Böse Rostbildung am Unterboden :(

Beitrag von Corsa A »

streetfight46 hat geschrieben:also alle öffnungen für wasserablauf bleiben natürlich offen.
der rest wird gezinnt sprich schloß hinten kotflügel dach und die seiten.

ja der ist sehr versteckt bei mir im dörfchen aber macht seine sachen gut hab schon paar arbeiten gesehn bei kollegen daher bin ich auf glück ma hin.

@corsa a:
wenn du zu einem thema nichts relevantes sagen kannst wobei du ja viel fachwissen hast was ich mit der zeit gelesen hast warum sparst du dir als erfahrener nicht die kommentare.
@ stev..:
wenn man am zinn bzw versiegeln spart sieht man an deinem wagen wenn ich mit der zeit laß" komplett versiegelt gezinnt etc und gelackt." dann rostet der wagen trotzdem bei dir fast überall auch wenns ja jetzt laut deiner aussage nicht mehr der fall ist.
ist nicht bös gemeint nur ich mach das lieber einmal aber dann richtig
geb dir sdoweit recht,aber danke das du das auch gerade wieder bestätigst was ich eben etwa splumper ausgedrückt habe.

es ist und bleibt einfach schwachsinn das zinnen nicht gut sein.


und seine fachliteratur kann er sich an den hut schmieren,man sieht was an seinem tigra dabei rauskommt mit zu viel fachliteratur.

und ich finde es einfach immer lächerlicher,dass so einer wie er,der ja wie jeder sehen kann nahezu nichts kann,dann keine argumente mehr hat und irgend einen mist erzählt (kannst ja nichtmal nen motor bauen)

da muss ich auch wenns wieder ot ist mal zeigen wie feige der kerl ist.

es ist fakt den motor hat martin und ich gebaut,nicht ich alleine (an dem hardware technisch alles perfect ist),aber wenn man ihn darauf anspricht,dass er ja nicht nur mich meinen kann mit "du kannst ja nichtmal einen motor bauen" sondern auch martin,dann fängt er wieder mit den ausreden an.

mir stehts bis oberkante,dass mich ständig von vollidioten dumm anmachen lassen muss.



er soll doch bitte einfach mal darauf eingehen,warum zinnen nicht gut sei.



und,steves depperla

das was ich in 1 monat im umbauten threat gepostet hab soviel wirst du in deinem ganzen tigra schrauber leben niemals erreichen, TROTZ deinem hohen bildungsstatus,darüber würde ich mir mal mehr gedanken machen,als einen hauptschule vorzuwerfen

und jeder der mich kennt wird mir bestätigen dass du dich nach so ner karosse wie ich im hof stehen hab die finger schlecken würdest...
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Böse Rostbildung am Unterboden :(

Beitrag von Stev'sTigra »

Ich kann dir nur das Angebot machen und sag dir, komm vorbei und schau dir meinen Tigra an, da wirst du nichts zu meckern finden. Ich poste nicht alles was ich mache oder machen kann und die Bilder sind auch schon nen halbes Jahr alt.


Zum Thema Verzinnen: schau mal nach Lokalelement, sobald die Zinnschicht nen Bruch bekommt und dirs Wasser dran geht, gammelt das mehr als nen blankes Blech. Es gibt heutzutage Grundierungen, die 10mal besser sind als Zinn. DAS musst du auch zugeben.
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Böse Rostbildung am Unterboden :(

Beitrag von ruffy05 »

joa die stelle (aber nur auf der beifahrerseite) hat mir letzten monat beim tüv auch probs gemacht, bei mir war es aber nur das ausserste blech, die anderen waren noch nicht angegriffen, diesenb sommer muss ich wohl noch einiges am unterboden machen.


mfg
pascal
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Böse Rostbildung am Unterboden :(

Beitrag von Corsa A »

Stev'sTigra hat geschrieben:Ich kann dir nur das Angebot machen und sag dir, komm vorbei und schau dir meinen Tigra an, da wirst du nichts zu meckern finden. Ich poste nicht alles was ich mache oder machen kann und die Bilder sind auch schon nen halbes Jahr alt.
Ich persönlich halte 0 von so geschweissten karossen,auch wenns profesionell ist.

Ich kann dir auch das angebot machen,komm vorbei und schau dir ne wirklich rostfreie karosse an ohne irgendwelche schweissarbeiten

Stev'sTigra hat geschrieben:Zum Thema Verzinnen: schau mal nach Lokalelement, sobald die Zinnschicht nen Bruch bekommt und dirs Wasser dran geht, gammelt das mehr als nen blankes Blech. Es gibt heutzutage Grundierungen, die 10mal besser sind als Zinn. DAS musst du auch zugeben.
Zinn wird NIEMALS als grundierung verwendet.

Zinn kommt nur an stellen wo 95% aller leute spachteln.

man sollte nur nicht in hohlräumen,überlappungen usw zinnen,denn das flussmittel sollte gründlichst entfernt werden,denn es ist ätzend und korrosionsfördernd,das zinnen an sich macht überhaupt nichts.

ich weiss nicht wie du immer drauf kommst das zinn eine rzum grundieren oder sonst was her nimmt.

beste bsp ist eine mulde von einem typemblem in der heckklappe,dieser absatz von paar mm wird zugezinnt und dann leicht gespachtelt und lackiert.

zinn geht wenn es richtig verarbeitet wurde eine 100%ige verbindung mit dem blech ein.

Ich geb immer den tip weiter,unterschätze nicht was andere können,gelernt haben oder sonst was.

und ich egbe dir 100% recht das zinn als grundierung mist ist,nur kenn ich bis jetzt keinen ausser dir,der auf solche ideen kommt.
Benutzeravatar
greenflash79
Senior
Beiträge: 646
Registriert: Mi 11. Jun 2008, 23:03

Re: Böse Rostbildung am Unterboden :(

Beitrag von greenflash79 »

Hey ihr 2 habt ja irgendwie beide recht.Zinnen ist schon eine Gute Sache,Aber es mus sehr gut hinter her versiegelt werden,ZB Ein loch was Verzinnt wurde darf nicht nur von ausen Lackiert werden es mus auch innen behantelt werden,sonst zieht das zinn nemlich Wasser und korediert um so Schlimmer. zu dem mus man bedenken das zinn ein spröter Metall ist und die erwehnte Seure nie ganz raus geht.Auf zinn nus eine Epoxsiet Grundierung aufgetragen werden bevor man Spachtelt usw sonst ist es eine Zeitfrage wann sich Spachtel,Grundierung vom zinn löst und das sieht nicht schön aus.
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Böse Rostbildung am Unterboden :(

Beitrag von Stev'sTigra »

Corsa A hat geschrieben:
Zinn wird NIEMALS als grundierung verwendet.

Zinn kommt nur an stellen wo 95% aller leute spachteln.

ich weiss nicht wie du immer drauf kommst das zinn eine rzum grundieren oder sonst was her nimmt.

und ich egbe dir 100% recht das zinn als grundierung mist ist,nur kenn ich bis jetzt keinen ausser dir,der auf solche ideen kommt.
Ich hab nur leider bei uns in der Umgebung zu viele Karosseriewerkstätten gesehen, die das ohne Rücksicht auf Verluste als Grundierung verarbeiten. Dann wundern sich halt die Leute, wenn die Karre erst recht am gammeln ist.

Bei meinem wurde erst auf das geschweißte Blech eine richtige Grundierung aufgesprüht und danach gespachtelt und lackiert.
Antworten