Schlossträger "cleanen"

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Schlossträger "cleanen"

Beitrag von sgtsaad »

Huhu,

ich wollt bei mir den Schlossträger nun lackieren und jetzt frag ich mich was mit den beiden "Schildern" ist.

Kann ich die ganz weg lassen?
Wenn ja, was sagt der nette Tüv Mensch dazu?
Was mach ich mit den Schildern?
Weg werfen oder muss ich die dann im Auto mitführen?


ps: Warum gibts hier immernoch keinen Karosserie Bereich?
Benutzeravatar
COSMo
Beiträge: 968
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Schlossträger "cleanen"

Beitrag von COSMo »

Also ich hab letztens bei der HU einen geringfügigen Mängel bekommen, da das Typenschild "nicht befestigt/lose" war...

Auf dem Wisch stand, dass davon eine Verkehrsgefährdung ausgehen könne. Ich hab dann den TÜVer mall gefragt, ob DAS sein ernst sei (z.B. Fußgänger stirbt bei Unfall, da Typenschild nicht befestigt?!?), und der hat nur abgewunken.

Die Fahrgestellnummer an der Stelle ist eh für nix ausschlaggebend.

Er hat mich geben, die Dinger trotzdem wieder dort zu befestigen, was ich aber erst machen werde wenn ich mir neue hab prägen lassen.
...weil weder Farbcode, noch Motorisierung, noch irgendwas anderes steht da drauf, was noch stimmt... nur die Fahrgestellnummer.
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Schlossträger "cleanen"

Beitrag von cheeky_devil »

Hab ja quasi des selbe problem gerade... mein tuever meinte nur wennse wissen wollen obs wirklich die karre ausm schein ist, sollnse de seitenverkleidung der einstiegsleiste aufklappen...
weil is ja quasi nix andres wenn nen neuen schlosstraeger einschweisst, dann isses ja auch nicht drauf....

Ende alliende...

@steffen... das doch mal nen geiler mangel... ich mein auf den meisten schildern kann man eh nixmehr wirklich lesen ;)
Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Schlossträger "cleanen"

Beitrag von sgtsaad »

cheeky_devil hat geschrieben:Hab ja quasi des selbe problem gerade... mein tuever meinte nur wennse wissen wollen obs wirklich die karre ausm schein ist, sollnse de seitenverkleidung der einstiegsleiste aufklappen...
weil is ja quasi nix andres wenn nen neuen schlosstraeger einschweisst, dann isses ja auch nicht drauf....

Kann ja sein das ich dann die Schilder vom alten Schlossträger wieder in den neuen nieten muss.

Hatte grad ma bei dem örtlichen Tüv hier angerufen und der meinte das ich dafür bitte vorbei kommen soll damit er sich das angucken kann :vogel:
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: Schlossträger "cleanen"

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Ich hab meinen Schloßträger komplett clean. Da sind keine Löcher, keine Schilder,.... Den Tüv hat es nicht interessiert. Hat ja acuh keine Bedeutung, da ja die olle Plakette nicht beweißt, das es sich tatsächlich um dieses Fahrzeug handelt. 2 Olle Nieten kann jeder depp aufbohren, und neu anbringen. Für die "Fälschingsichere" Erkennung gibt es extra die eingeschlagene Fahrgestellnummer!
Benutzeravatar
Fummy

Re: Schlossträger "cleanen"

Beitrag von Fummy »

Jup bei mir am Tigra war auch nix mehr am Schloßsträger....hat nie einen interessiert!!
Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Schlossträger "cleanen"

Beitrag von sgtsaad »

Also kann ich das jetzt alles zu machen und brauch auf die Schilder nicht besonders aufpassen?
Benutzeravatar
Fummy

Re: Schlossträger "cleanen"

Beitrag von Fummy »

Ich hatte beide immer im Handschufach liegen...auch wenn ich sie nie gebraucht hab
Benutzeravatar
walle-tigra
Senior
Beiträge: 2245
Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38

Re: Schlossträger "cleanen"

Beitrag von walle-tigra »

Ichhab meine seit dem neulack vor über nem Jahr in der garage liegen, hab die nie gebraucht, auch nicht beim tüv....
ich wür se mir auch ins handchufach legen...
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Schlossträger "cleanen"

Beitrag von mibo »

walle-tigra hat geschrieben:Ichhab meine seit dem neulack vor über nem Jahr in der garage liegen

ich wür se mir auch ins handchufach legen..
.

deswegen liegen die auch inne garage ne seit über ein jahr

ein wiederspruch in sich ^^
Antworten