Nabend,
habe diesen Thread gefunden und gelesen, weil ich auf der Suche nach meinem RadioCode bin.
Habe ein CDR500 und keine Codekarte dazu.
Das Radio geht noch, aber beim nächsten Abklemmen der Batterie wirds wohl auf "Safe" gehen.
Wie gehe ich vor, um den Code zu bekommen?
Geht nur FOH?
Und was issn das für ein Tip mit dem Gefrierfach?
Grüße
Jürgen
Radio "safe" nach Batteriewechsel.. grmpf, Pech?!
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
- an-tigra-vity
- Senior
- Beiträge: 1559
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
- Kontaktdaten:
Re: Radio "safe" nach Batteriewechsel.. grmpf, Pech?!
wenn du die batterie nur zum tauschen abklemmen willst, kannste auch einfach den motor laufen lassen.Bill hat geschrieben:Nabend,
habe diesen Thread gefunden und gelesen, weil ich auf der Suche nach meinem RadioCode bin.
Habe ein CDR500 und keine Codekarte dazu.
Das Radio geht noch, aber beim nächsten Abklemmen der Batterie wirds wohl auf "Safe" gehen.
Wie gehe ich vor, um den Code zu bekommen?
Geht nur FOH?
Und was issn das für ein Tip mit dem Gefrierfach?
Grüße
Jürgen
allerdings würde ich nun auch echt gerne mal wissen, ob da mit dem gefrierfach was dran ist....
Re: Radio "safe" nach Batteriewechsel.. grmpf, Pech?!
Nabend,
stimmt, da hab ich noch gar nicht drangedacht.
Trotzdem war es mir lieber, den Code zu bekommen.
Habe gestern den FOH angerufen. Der Händler in meiner Gegend hat gesagt, daß er das für einen 20er machen kann, da das Auto nicht in seiner Kartei steht. Sonst ginge es umsonst.
Dann habe ich ein bischen im Scheckheft geblättert und den ausliefernden FOH bei Erstzulassung angerufen.
War gar kein Ding. Fahrgestellnummer vorlesen, Name, Adresse und Kennzeichen durchgeben und schon konnte ich den Wegfahrsperrencode und den Radiocode mitschreiben.
Jetzt bleibt nur noch der Tip mit dem Gefrierfach zu klären
Grüße
Bill
stimmt, da hab ich noch gar nicht drangedacht.
Trotzdem war es mir lieber, den Code zu bekommen.
Habe gestern den FOH angerufen. Der Händler in meiner Gegend hat gesagt, daß er das für einen 20er machen kann, da das Auto nicht in seiner Kartei steht. Sonst ginge es umsonst.
Dann habe ich ein bischen im Scheckheft geblättert und den ausliefernden FOH bei Erstzulassung angerufen.
War gar kein Ding. Fahrgestellnummer vorlesen, Name, Adresse und Kennzeichen durchgeben und schon konnte ich den Wegfahrsperrencode und den Radiocode mitschreiben.
Jetzt bleibt nur noch der Tip mit dem Gefrierfach zu klären

Grüße
Bill