C16se drehzahlproblem

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
philro
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: So 25. Mär 2007, 01:20
Kontaktdaten:

C16se drehzahlproblem

Beitrag von philro »

Hallo! habe ein Problem das mein Corsa B mit c16se seit neuestem ab ca.2000 umdrehungen anfängt zu ruckeln und kein gas mehr annimmt! zudem geht Die MKL ab 2000/min an und geht erst wieder aus wenn die Leerlaufdrehzahl erreicht ist! Ich war in der Werkstatt und der typ meinte das ein Zylinder nicht zündet ( Zündfunke) Kompression ist auf allen Zylindern gut! Habe verschiedene Zündkabel probiert aber brachte nix! Der Fehlercode das 19!

Wer kann da helfen?
Benutzeravatar
COSMo
Beiträge: 968
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: C16se drehzahlproblem

Beitrag von COSMo »

Funktioniert der Tacho denn?

Ach ja, das hier hilft Dir vielleicht weiter...
http://www.vectra16v.com/index.html?/fc/fehlercodes_multec_m.html
Benutzeravatar
philro
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: So 25. Mär 2007, 01:20
Kontaktdaten:

Re: C16se drehzahlproblem

Beitrag von philro »

COSMo hat geschrieben:Funktioniert der Tacho denn?

Ach ja, das hier hilft Dir vielleicht weiter...
http://www.vectra16v.com/index.html?/fc ... tec_m.html

Hallo, ja der Tacho funktioniert! Das was auf der Seite steht sagt mir eigentlich nix? :freak: Was kann es denn sein? also welches Bauteil?
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: C16se drehzahlproblem

Beitrag von Izelord »

Check mal die Massekabel...
Benutzeravatar
Steve c20ne

Re: C16se drehzahlproblem

Beitrag von Steve c20ne »

Der Link von Cosmo zeigt dir doch die Fehlercodes.
19= Drehzahlsignal
Also prüf bei deinem Induktivgeber
(nimst den Stecker hinterm 1 bzw. 2 Zylinder ab
und siehst dann 3 Anschlüsse) doch mal.
Der Wiederstand soll zwischen 0,5 und 0,8 kOhm liegen.

Der Code 19 wird aber auch bei Fehlern am Drosselklappenpoti,
beim Tankentlüftungventil(blockiert oder schlauch ab),
bei Falschluft und defekten Zündkerzen angezeigt.

Also viel Spaß beim suchen.
Aber ich tippe auf Induktivgeber oder Drosselklappenpoti.
Benutzeravatar
Speedycorsales
Senior
Beiträge: 1882
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
Kontaktdaten:

Re: C16se drehzahlproblem

Beitrag von Speedycorsales »

Könnte es auch der Kurbelwellensensor sein?? :confused:
Benutzeravatar
Steve c20ne

Re: C16se drehzahlproblem

Beitrag von Steve c20ne »

Was meinst du denn was ich oben mit
Induktivgeber gemeint habe?

Es gibt doch nur den einen, und das ist halt
der KW- Sensor.
Benutzeravatar
Speedycorsales
Senior
Beiträge: 1882
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
Kontaktdaten:

Re: C16se drehzahlproblem

Beitrag von Speedycorsales »

Versteht halt ned jeder so hohe Ausdrücke :freak:
Benutzeravatar
philro
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: So 25. Mär 2007, 01:20
Kontaktdaten:

Re: C16se drehzahlproblem

Beitrag von philro »

Also habe jetzt mal einen anderen Kurbelwellensensor dran gebaut (vom x12sz) ist aber nach den teilenummern der gleiche! Jedoch springt der wagen nicht an! (Tat er mit dem alten am ende auch nicht mehr) ist auch kein Zündfunke da! laut meinem reparaturbuch muss zwischen dem 1. und 2. Pin 500 Ohm Widerstand sein, mein Messgerät zeigt 493 Ohm an. Liegt das noch in der Toleranz oder ist der kaputt?
Benutzeravatar
Steve c20ne

Re: C16se drehzahlproblem

Beitrag von Steve c20ne »

Der Wert ist O.K.
Überprüf doch mal an deinem Steuergerätestecker
ob die drei Kabel des Induktivgebers auch durchgang
bis zum Steuergerätestecker haben.
Wen ja, dann schau mal ob bei eingeschalteter Zündung
dein Zündmodul mit Strom versorgt wird.
(Wen ja, dann tausch doch mal das Zündmodul,
passt ja auch vom 1,2er.)
Antworten