frage zum fahrwerk

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: frage zum fahrwerk

Beitrag von an-tigra-vity »

sgtsaad hat geschrieben:Eben nicht!
Wenn sich die Fahrzeughöhe ändert, musst das wieder vom Tüv abnehmen lassen.
schwachsinn, wieso sollten dämpfer etwas mit der fahrzeug höhe zutun haben ? die halten doch nichts aus...
Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Re: frage zum fahrwerk

Beitrag von sgtsaad »

an-tigra-vity hat geschrieben:schwachsinn, wieso sollten dämpfer etwas mit der fahrzeug höhe zutun haben ? die halten doch nichts aus...
Aso, gekürzte Dämper gibts dann wohl auch nicht :wallbash:
Benutzeravatar
CaptainKoma

Re: frage zum fahrwerk

Beitrag von CaptainKoma »

ich denk die ändert sich durch andere dämpfer nich???? also sind se genormt!?
was kannste mir den empfehlen für de ha ? sollen recht starr sein wegen der straßenlage usw^^
Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: frage zum fahrwerk

Beitrag von an-tigra-vity »

sgtsaad hat geschrieben:Aso, gekürzte Dämper gibts dann wohl auch nicht :wallbash:
reden wir hier von kw, bilstein, koni...oder reden wir hier von seriendämpfern ? natürlich ist die kiste höher, wenn er hinten auf den nicht gekürzten dämpfern aufliegt. dann federt er aber auch nicht mehr !
er hat doch kw verbaut, die sind ja wohl gekürzt. demnach kann er ja wohl bilstein oder koni oder sonstige dämpfer ohne probleme verbauen.
Benutzeravatar
CaptainKoma

Re: frage zum fahrwerk

Beitrag von CaptainKoma »

genau das is meine frage^^
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: frage zum fahrwerk

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: frage zum fahrwerk

Beitrag von an-tigra-vity »

ch_wagner hat geschrieben:Ja, auch wenn er mit den Koni etwas tiefer kommen wird (wenn auch nur gering), da Öldruckdämpfer.
ja, das mag sich vllt auf 1 mm bemerkbar machen, mehr aber auch net. dann kannste aber auch ne kiste bier reinstellen, dann gehts genausoweit runter, denn der dämpfer drückt höchstens mit 10kg nach oben.
Benutzeravatar
Fummy

Re: frage zum fahrwerk

Beitrag von Fummy »

an-tigra-vity hat geschrieben:
für die kw fanatischen leute: aha...4 jahre....qualität bei kw...das seh ich....

Du kannst es echt net begreifen oder??

Er hat n KW Variante 1 drin, das heißt es sind günstige AL-KO Dämpfer verbaut!!! Ab Variante 2 erst Koni´s mit lebenslanger Garantie!!

Ach ja, und die günstigen AL-KO Dämpfer halten immer noch länger als Supersport Dämpfer und sonstige Konsorten ;)
Benutzeravatar
CaptainKoma

Re: frage zum fahrwerk

Beitrag von CaptainKoma »

ich war/bin auch noch zufrieden mit dem kw fahrwerk. und das de stoßdämpfer mal hinten die hufe hoch machen naja mein gott kann halt passieren
Benutzeravatar
corsa2,0

Re: frage zum fahrwerk

Beitrag von corsa2,0 »

Warum sollte an einem guten "FAHRWERK" nicht mal eine Komponente verschleißen!
Dennoch bleibt es ein FAHRWERK und kein schlechter Kompromiss.
Wie gesagt,es gibt nur sehr wenige Hersteller die ein Fahrwerk bauen. Der Rest ist zum Einschmelzen ;)
Aber auch hier entscheidet jeder wie er will und kann.
Antworten