c20xe euro 2: hjs kat, mini kat oder leerlaufregler?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
c20xe euro 2: hjs kat, mini kat oder leerlaufregler?
Ich hadere die ganze Zeit was ich machen soll von den 3 Varianten. Vom Baujahr her geht alles. Den Hjs Kat würde ich im moment für 440 Euro kriegen, der minikat kostet 55 und der Leerlaufregler ~ 180. Hab den Calibraturbokat im moment drin, nicht sicher ob der noch einwandfrei ist.
Will ja auch möglichst nicht den Abgasstrom irgendwie beschneiden, und soll irgendwann auch später ein Fächerkrümmer rein, deswegen ist wohl der minikat nix. oder?
ah need help...
gruss jörn
Will ja auch möglichst nicht den Abgasstrom irgendwie beschneiden, und soll irgendwann auch später ein Fächerkrümmer rein, deswegen ist wohl der minikat nix. oder?
ah need help...
gruss jörn
Re: c20xe euro 2: hjs kat, mini kat oder leerlaufregler?
ich habe den mini kat drinne und bin voll zufrieden.
Habe die abgaswerte auch ohne probleme erreicht.
Habe die abgaswerte auch ohne probleme erreicht.
Re: c20xe euro 2: hjs kat, mini kat oder leerlaufregler?
Ich hatte den HJS Kat drin, musst halt n bischen was machen wegen dem Anschluss, aber hatte auch keine Probleme mit den Abgaswerten, war alles top.
Gruss Nick
Gruss Nick
Re: c20xe euro 2: hjs kat, mini kat oder leerlaufregler?
Wie is das denn mit nem Mini Kat?Jesus16V hat geschrieben:ich habe den mini kat drinne und bin voll zufrieden.
Habe die abgaswerte auch ohne probleme erreicht.
Wird der anstelle vom eigentlich Kat montiert oder wie?
Re: c20xe euro 2: hjs kat, mini kat oder leerlaufregler?
jaja um die Abgaswerte gehts mir auch gar nicht. eher um die performance...Was musstest du denn wg den anschlüssen beim hjs machen?
sqaadt: ne zusätzlich-
sqaadt: ne zusätzlich-
Re: c20xe euro 2: hjs kat, mini kat oder leerlaufregler?
sgtsaad hat geschrieben:Wie is das denn mit nem Mini Kat?
Wird der anstelle vom eigentlich Kat montiert oder wie?
Nein der wird vor den eigendlichen Kat gesetzt. Ich habe ihn direckt eingeschweisst und fertig. Der Prüfer hatte nix zu bemängeln.
Re: c20xe euro 2: hjs kat, mini kat oder leerlaufregler?
Ich hab den Kat vom Kadett gehabt und musste an den Krümmer vom c20xe den Flansch vom Kadett anschweissen, damit der mit dem Kat zusammen passt. Ging recht problemlos, bei Bedarf kann man auch ein Flexrohr mit einschweissen, dann kann man noch ein bischen besser ausrichten.
Gruss Nick
Gruss Nick
Re: c20xe euro 2: hjs kat, mini kat oder leerlaufregler?
hallo,
ich würde dir den HJS kat empfehlen ich hab den auch drin-abgasswerte waren kein problem und mit dem hast normal am wenigsten leistungsverlust,
mfg stevie
ich würde dir den HJS kat empfehlen ich hab den auch drin-abgasswerte waren kein problem und mit dem hast normal am wenigsten leistungsverlust,
mfg stevie
Re: c20xe euro 2: hjs kat, mini kat oder leerlaufregler?
also ich hab den mini kat drin, und würde den nie wieder kaufen, ist zwar die günstigste variante, aber du merkst das schon an der leistung.
der c20xe kann nicht mehr so schön ausatmen
der c20xe kann nicht mehr so schön ausatmen
Re: c20xe euro 2: hjs kat, mini kat oder leerlaufregler?
Vor allem weil der Mini kat Leutverarschung ohne ende ist und beim ersten mal Vollgas auf der Bahn vermutlich zu einem Kleinen Klumpen zusammenschmilzt 
Entweder KLR oder einen gescheiten Euro2 Kat so einen Mini Kat kann man sich an einen Zwergen Motor oder meinetwegen noch an einen Serien C20NE dranbraten aber alles andere ist Sparen am falschen Ende!

Entweder KLR oder einen gescheiten Euro2 Kat so einen Mini Kat kann man sich an einen Zwergen Motor oder meinetwegen noch an einen Serien C20NE dranbraten aber alles andere ist Sparen am falschen Ende!