der Vorbesitzer meines Tiggis hat Eibach-Federn zusammen mit den Original-Dämpfern verbaut und die sind mittlerweile richtig ausgeluscht und der Tiggi schlägt hinten bei fast jeder größeren Bodenwelle durch und Schlaglöcher rummsen auch ganz ordentlich

Deshalb denk ich drüber nach, das Fahrwerk zu tauschen, die Dämpfer sind wohl eh hinüber. Ich brauch's weder knüppelhart noch ultratief, aber ein wenig straff & sportlich darf's schon sein. Richtig tief in die Tasche greifen will ich definitiv nicht, da stimmt m.E. das Preis-Verhältnis zum Rest der Karre nicht mehr. Ich will was brauchbares (im Vergleich zum Serienstand), aber es muss nicht mega-super-hyper-exzellent sein.
Folgendes FW würd mir gefallen und liegt mit unter 200 € innerhalb meines selbst gestellten Preislimits:
http://www.duw.de/shop/DetailView.aspx? ... tId=160603
Ich will hier keine generelle FW-Diskussion lostreten geschweige denn die "Nur teuer ist gut"-Apostel auf den Plan rufen. Wie gesagt, die Vorgabe ist "günstig/preiswert", nicht "billig".
Meine Hauptfrage, die mich zu dem Thema hauptsächlich beschäftigt ist: Was kommt neben den reinen FW-Anschaffungskosten an Kosten und Aufwand noch dazu: Also Einbauaufwand, evtl. benötigte zusätzliche Teile, TÜV-Abnahme, zu erwartende Probs?