Combo von AirArt (aktueller Stand Lackierung online! )

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Benutzeravatar
frankausdd
Senior
Beiträge: 761
Registriert: Do 19. Jan 2006, 13:33

Re: Combo von AirArt (aktueller Stand Lackierung online! )

Beitrag von frankausdd »

Hey schaut klasse aus. Würde vielleicht noch etwas Tiefgang reinbringen so in etwa:
Benutzeravatar
RMCorsa

Re: Combo von AirArt (aktueller Stand Lackierung online! )

Beitrag von RMCorsa »

ja n bissl tiefer und schöne felgen würden zu den geilen sachen echt passen :)
Benutzeravatar
mnL_StyLe

Re: Combo von AirArt (aktueller Stand Lackierung online! )

Beitrag von mnL_StyLe »

wow sieht ja richtig nice aus muss ich sagen

Respekt was ihr da vollbracht habt
Benutzeravatar
AirArt

Re: Combo von AirArt (aktueller Stand Lackierung online! )

Beitrag von AirArt »

@FrankausDD:

Tieferlegen ist beim Combo ja immer so ne Sache...
Vorderachse ist ja kein Problem, aber hinten schauts schon wieder anders aus.

Felgen soll er noch bekommen, aber da muss nu erstmal das nötige Kleingeld her. *gg*
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Combo von AirArt (aktueller Stand Lackierung online! )

Beitrag von Michi »

Die Hinterachse ist doch auch kein Problem, geht eben nur nicht in so feinen Schritten. frankausdd kann dir da sicher Tipps geben.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
AirArt

Re: Combo von AirArt (aktueller Stand Lackierung online! )

Beitrag von AirArt »

Naja...

2 Sachen sollte man da aber ned vergessen... es isn Lastenmobil und mal eben die Blattfedern stauchen is auch ned, wegen TüV.
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Combo von AirArt (aktueller Stand Lackierung online! )

Beitrag von Silvester »

Ich hab da schon ein Combo gesehen der es ohne stauchen hinbekommen hat mit einem "simplen" Trick, aber leider hier nicht im Forum vertreten.
Aber unser Combo Fahrer hier kann bestimmt seine Erfahrungen und Lösungen hier reinschreiben.
Benutzeravatar
AirArt

Re: Combo von AirArt (aktueller Stand Lackierung online! )

Beitrag von AirArt »

Bis auf Felgen isser nu erstmal fertig;



Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
walle-tigra
Senior
Beiträge: 2245
Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38

Re: Combo von AirArt (aktueller Stand Lackierung online! )

Beitrag von walle-tigra »

Cool, jetzt noch ne Gsi front, bissl tiefer und gescheite felgen....! :thumsup:

Was hast du am heck gemacht, gibbet da auch bilder von?
Benutzeravatar
frankausdd
Senior
Beiträge: 761
Registriert: Do 19. Jan 2006, 13:33

Re: Combo von AirArt (aktueller Stand Lackierung online! )

Beitrag von frankausdd »

@ AirArt

Also es gibt da noch zwei Möglichkeiten, ohne die Blattfeder anzufassen.
Es gibt zwischen Blattfeder und Achse einen kleinen Block, den kann man getrost rausnehmen und über die Blattfeder machen. Dann könntest hinten noch des Verstellstück einkürzen, da kommst auch etwas tiefer.

Aber eins muss man sagen, es geht von der Tiefe her nix über bearbeitete Blattfedern. Ich bin damals alles in allem gut 9cm tiefer gekommen. Hatte zwar kein Tüv drauf, hat aber auch keiner bemerkt. (An dieser Stelle will ich nur nochmal festhalten, dass ich heute einen anderen Weg finden würde um das ganze Tüvig zu bekommen, bzw. mir einen vernünftigen Prüfer suchen, der sich mit sowas auskennt und der einem solchen Projekt nicht völlig skeptisch gegenüber steht.) Ich habe damals meine Federn von einem bearbeiten lassen, der bei uns immer Trabifedern macht.

Achtung, Blattfeder pressen und das Ausgleichsstück hinten einkürzen ist zusammen nicht die beste Idee.

Gruß Frank
Antworten