Meiner war wie der Vorgänger unter der Halterung der Stossstange genau in der Sicke, oberhalb am Hintern Abschlepphaken dort hielt nur mehr der UBS alles zusammen, und an der B-Säule wo die Vorbesitzer gerne den Gurt einklemmten, unter Fahrersitz wo er mit dem Bodenblech verschraubt ist ach ja und beim Tankstutzen, und Heckklappenablauf weil sie die Ableitungen nicht gereinigt haben.
Aber alles Behoben.
Rostumfrage
Re: Rostumfrage
Meiner gammelt auch im Radlauf Fahrerseite hinten ganz schön. Leider hab ich selbst keine Ahnung von so was, hab mir aber in der Werkstatt sagen lassen, dass das rausgeschnitten und ein neues Blech angeschweist werden müsste, weil es durchgerostet ist. Beim letzten Putzen hab ich auch entdeckt, dass der Lack auf der Innenseite der Heckklappe schon abblättert und am Einstieg Fahrerseite unter dem Schweller viel Rost sitzt. Sonst hat er noch kleinere Stellen an den Tür-Außenkanten, der Vorderseite Motorhaube und von den diversen Steinschlägen auf der Motorhaube. Letztere sind aber behandelt. Da mein Tigra schwarz ist, fällt die Rostbehandlung auch nicht auf
.
Jetzt heißt es wieder sparen, damit ich den Rost wegmachen lassen kann. Ich hoffe nur, dass dabei wirklich mal alles gefunden und behoben wird. Wie gesagt, ich selbst kenn mich nicht aus und seh halt nur die oberflächlichen Schäden.
Ich bin auch aus meiner Familie schon gefragt worden, ob ich nicht "abwracken" will. Aber das bekäme ich nie übers Herz. Nicht mal mit dem ganzen Rost. Er gehört doch zur Familie. Hoffentlich wird das alles wieder.
.

Jetzt heißt es wieder sparen, damit ich den Rost wegmachen lassen kann. Ich hoffe nur, dass dabei wirklich mal alles gefunden und behoben wird. Wie gesagt, ich selbst kenn mich nicht aus und seh halt nur die oberflächlichen Schäden.
Ich bin auch aus meiner Familie schon gefragt worden, ob ich nicht "abwracken" will. Aber das bekäme ich nie übers Herz. Nicht mal mit dem ganzen Rost. Er gehört doch zur Familie. Hoffentlich wird das alles wieder.

Re: Rostumfrage
War heute beim Karosseriebauer/Lackierer.
Kostenvoranschlag: 400 - 500 € für beide Radkästen hinten, Rost unter den Seitenschwellern beide Seiten, provisorische Behandlung Heckklappe. Klingt das nachvollziehbar, sodass es (bis auf die Heckklappe) auch 'ne ganze Weile hält?
Wegen letzterer muss ich mich nach einer Austauschklappe umsehen, damit es nicht nur eine provisorische Lösung ist.
Wenn also vielleicht jemand eine übrig hat - denkt an mich! Am Besten in schwarz (Opel schwarz 200) und wenn sie dann auch noch komplett gecleant ist (Kofferraumschloss), dann fall ich dem Verkäufer womöglich noch um den Hals, sofern der Preis stimmt.
Ach so - und Rost darf sie natürlich keinen haben. Sonst könnt ich ja meine behalten.
Kostenvoranschlag: 400 - 500 € für beide Radkästen hinten, Rost unter den Seitenschwellern beide Seiten, provisorische Behandlung Heckklappe. Klingt das nachvollziehbar, sodass es (bis auf die Heckklappe) auch 'ne ganze Weile hält?
Wegen letzterer muss ich mich nach einer Austauschklappe umsehen, damit es nicht nur eine provisorische Lösung ist.
Wenn also vielleicht jemand eine übrig hat - denkt an mich! Am Besten in schwarz (Opel schwarz 200) und wenn sie dann auch noch komplett gecleant ist (Kofferraumschloss), dann fall ich dem Verkäufer womöglich noch um den Hals, sofern der Preis stimmt.
Ach so - und Rost darf sie natürlich keinen haben. Sonst könnt ich ja meine behalten.
Re: Rostumfrage
hmmmmm
du hast einen tigra. die heckklappe ist somit egal. das bunte hinten drauf ( heckdeckel) kannste abschrauben und anschrauben. das schloß sitzt aber im heckblech, und das ist fest mit der karosserie verschweißt
du hast einen tigra. die heckklappe ist somit egal. das bunte hinten drauf ( heckdeckel) kannste abschrauben und anschrauben. das schloß sitzt aber im heckblech, und das ist fest mit der karosserie verschweißt
Re: Rostumfrage
Hallo,
Falls Du das Cleaning meinst:
Mein Fehler: Das Schloss sitzt ja gar nicht auf der Klappe, sondern darunter
. Entfernt werden müsste also nur das Opelzeichen.
Hier trotzdem mal Bild wie's jetzt von außen aussieht:
[ATTACH]13104[/ATTACH]
Von Innen mit sehr viel Rost:
[ATTACH]13105[/ATTACH]
Leider ist das 'ne Stelle, wo ich jetzt auch nicht permanent hingeschaut habe. Der Lackierer meinte schon, dass er nicht wissen will, wie's unter der Verkleidung aussieht.
Falls Du das Cleaning meinst:
Mein Fehler: Das Schloss sitzt ja gar nicht auf der Klappe, sondern darunter

Hier trotzdem mal Bild wie's jetzt von außen aussieht:
[ATTACH]13104[/ATTACH]
Von Innen mit sehr viel Rost:
[ATTACH]13105[/ATTACH]
Leider ist das 'ne Stelle, wo ich jetzt auch nicht permanent hingeschaut habe. Der Lackierer meinte schon, dass er nicht wissen will, wie's unter der Verkleidung aussieht.