HILFE!! quitschen und zischen der Bremsen

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
schranzman

Re: HILFE!! quitschen und zischen der Bremsen

Beitrag von schranzman »

kupferpaste is glaub ich wat anderes als die paste die meistens dabei is...aber auch egal...kupferpaste wird eigentlich immer verwendet....
bremsenfett auf die beläge und scheibe schmieren is verboten :D ..joke... :)

meine quietschen auch manchmal...aber nur vorne...haben die schon oft genug auseinander gehabt,abgeschrägt,nochmal mit drahtbürste alles sauber gemacht un so, aber denke das liegt an den bremsen selbst.
hatte vorher komplett von trw*, jetzt hab ich die beläge un scheiben vorne von jurid, weil von trw keine vorrätig waren. seit dem quietscht et vorne. manche machen die auch ganz komische geräusche "klackklack"...N1GH7 weiss wat ich mein :p

*trw=erstausrüster,ate,lukas-just 4 info,falls die einer net kennt,also kein schrott :)
Benutzeravatar
Der Himmel

Re: HILFE!! quitschen und zischen der Bremsen

Beitrag von Der Himmel »

Hallöchen,
player83 hat geschrieben:Der Rost ist's bei mir schonmal nicht. Sieht noch sehr sauber aus.........

dem kann ich mich nur anschließen. Werd noch verrückt vorallem wenn man zwischen zwei Häusern hindurch fährt ist das gequietsche manchmal extrem laut zu hören. Aber naja nächsten Freitag gehts in die Werkstatt.

Hatte ja anfangs daran gedacht ;) , das es daran liegt das ich noch keinen Ausgegeben hab auf das Auto :p , aber daran lag es leider auch nicht :no: :'(

mfg
Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: HILFE!! quitschen und zischen der Bremsen

Beitrag von HoLLe »

themen zusammengeführt...
Benutzeravatar
Der Himmel

Re: HILFE!! quitschen und zischen der Bremsen

Beitrag von Der Himmel »

Hallöchen,

wollt nur sagen woran es bei mir gelegen hat. Und zwar hatte sich vorne links ein bremsbelag gelöst :o , welcher dann halt diese unschönen Geräusche verursacht hat........

Ging natürlich alles über die Garantie :clapping:

mfg
Benutzeravatar
player83

Re: HILFE!! quitschen und zischen der Bremsen

Beitrag von player83 »

Hallo!
Habe eigentlich gehoft das mein Problem wirklich erledigt ist. Wäre wohl zu schön um wahr zu sein gewesen. Nach dem Wechsel der Bremsklötze letztes Jahr hatte ich nun über 6 Monate Ruhe. Nun fängt es wieder richtig schlimm an zu quietschen. Das Problem an der Schei**e ist, das es nicht immer auftritt. Mein FOH kennt das Problem auch nicht und als er die Klötze wechselte, kontrollierte er die ganze Bremse links vorne und es war alles in Ordnung. Das ganze nervt mich zudem, weil die alten Klötze noch Ok waren und noch nicht hätten ersetzt werden müssen. Ich weiss langsam nicht was es noch sein könnte. Manchmal "schämt" man sich richtig so irgendwo durch zu fahren, da alle dann so komisch schauen. So ab 30 - 40 km/h ist es zu hören. Auch auf der AB bei 140 km/h. Da ist es dann ein durchgehendes Pfeifen. Hochdruckreiniger bringt für 1-2 Tage etwas... wie gesagt, ich weiss keine Lösung mehr und mein FOH auch nicht...
Benutzeravatar
Poke

Re: HILFE!! quitschen und zischen der Bremsen

Beitrag von Poke »

Moin ich texte mal hier weiter da ich ein ähnliches Problem habe !!

So weit mir bekannt ist, hat der Gsi Kinderkrankheit mit den hinten Bremsen.

Bei mir ist es soweit das die nach 10 min fahrt anfangen zu quietschen. Das geht so lange bis ich mal für 10 min parke und es fängt von vorne an. Die Bremsbacken sind ungefähr noch 0,5-10 mm dick. Des Weiteren schleift die eine seite etwas bzw. die Scheibe dreht sich etwas schwerer !


Will folgendes machen lassen um dem ein ende zu setzten !!

Bremsklötze erneuern und den Sattel reinigen !!

Reicht das aus oder muss man noch was anderes beachten ??
Benutzeravatar
*evo*

Re: HILFE!! quitschen und zischen der Bremsen

Beitrag von *evo* »

316i-IS-Style hat geschrieben:kupferpaste ist stinknormale Bremsenpaste, und das ist Kupfer drinne!!!

und wieso sollte es verboten sein?
soweit ich weiss ist sie nicht verboten, sie wird nur nicht mehr verwendet, das Kupfer was logischerweise in Kupferpaste drin ist leitet und es wohl schon des öfteren zu problemen des ABS Systems geführt hat. Bin auf keramikpaste umgestiegen :) der Sicherheit halber

gruß
Benutzeravatar
Abuse

Re: HILFE!! quitschen und zischen der Bremsen

Beitrag von Abuse »

Glaube es wird nur noch Keramikpaste benutzt. Kann man schön mit einem kleinen Borstenpinsel verteilen.

Gerade die kleinen Metallklammern am Bremssattel nicht vergessen. Die haben bei mir schöne Geräusche gemacht.

MfG

Abuse
Benutzeravatar
Jochen

Re: HILFE!! quitschen und zischen der Bremsen

Beitrag von Jochen »

Hallo, ich schreib einfach mal hier weiter. Also meine hinteren Bremsen quitschen auch. Sie fangen an zu quitschen, sobald sie warm geworden sind und ich das Bremspedal nicht betätige. Sobald ich es betätige hört es auf. Demnach dachte ich die Bremsbeläge flattern so ganz leicht in ihrer Halterung und machte deshalb diese Quitschpaste von liq.. Mol. rein. Doch das ganze hat vielleicht nur einen Monat gehalten. Jetzt quitscht die ganze Sache wieder. Die Beläge sind auch noch dick genug. Hat vielleicht jemand noch ne Idee, sonst kommen bald neue Bremsbeläge drauf.
Benutzeravatar
R4MP

Re: HILFE!! quitschen und zischen der Bremsen

Beitrag von R4MP »

Ehm einen Monat ruhe da tippe ich drauf, dass dein Zeug weggewaschen wurde und somit nichts mehr vom Zeug da ist ^^

Nimm Keramikpaste! Hält länger und ist besser für die ABS Sensoren!
Antworten