ich habe ien Problem mit meiner Airbagleuchte. Der Fehler lautet WIDERSTAND Fahrerseite zu groß. Jetzt haben ich schon zweimal die Klemmen unter dem Fahrersitz zusammen gebogen und der Fehler geht immernoch nicht weg.
Vielleicht muss das ganze Kabel ausgetauscht werden?
Soweit ich weiß hat der Corsa nochma nen Stecker unterm Teppich im Fußraum irgendwo. Mach den auch ma - da kanns auch herkommen.
Normal bringt aber auch nur erneut crimpen nix. Einzige Dauerhafte Lösung ist löten! Ich habe bisher ein einigen einfach ausgepinnt und Pin an Kabel verlötet! Eingepinnt, Fehlerspeicher gelöscht und gut war. Bisher kam noch keiner wieder...
Langschlaefer84 hat geschrieben: Fehler lautet WIDERSTAND Fahrerseite zu groß.
Gehts bei dem Fehler um den Seitenairbag Fahrerseite oder um den Gurtstraffer Fahrerseite oder um den Fahrerairbag (Lenkrad)?
Im Fehlerspeicher müsste das genau stehen.
Wenn's nämlich um's Lenkrad geht (Schleifring oder so) kannst du unterm Sitz löten was du willst.
Also ich denke mal er meint den Seitenairbag, weil beim Lenkrad (Schleifring) steht meist nix mit Fahrerseite drin. So hab ich zumindest in Erinnerung, trotzdem nen guter Einwand... Der Fehlercode an sich wäre auch ma net schlecht zu wissen...
Ich kenne den Fehler leider nicht genau. Mein FOH sagte mir , dass es an dem Stecker unter dem Fahrersitz liegt.
Ich habe einen Corsa B World CUP Sport ohne Seitenairbags.
Wo soll den da im Fußraum noch ein Kabel liegen?
Muss da der ganze Teppich raus?
Hä?
du hast keinen Seitenairbag?
Was für Kabel hast du denn dann unter dem Sitz?
Du müsstest dann doch mechanische Gurtstraffer haben, die keinen Kontakt zum Airbag-Steuergerät haben.
Ich denke dann KANN es nur der Fahrerairbag sein der das Problem verursacht. Seitenairbag-Fahrerseite hast du dann ganausowenig wie pyrotechnischen Gurtstraffer-Fahrerseite.
Ist der Fehler denn vom FOH mal gelöscht worden oder nur ausgelesen?
Wenn ich das Richtig in erinnerung habe bezieht sich das "WIDERSTAND Fahrerseite zu groß" auf das Lenkrad. somit kanns der Airbag selbst sein, Schleifring, Stecker zwischen Cockpit und Schleifring.
Der fehler ist gelöscht worden und kam dann wieder. Beim erneuten auslesen war der Widerstand immernoch zu groß, sodass der Fehler nicht zu löschen war.
Der Stecker unter dem Sitz ist für einen Sensor vom Airbag, glaube ich.