H&R Gewindefahrwerk
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- Schwarzer-Corsa
- Junior
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 2. Feb 2008, 10:41
- Kontaktdaten:
H&R Gewindefahrwerk
Hi Leute,
ich hab mir von H&R das Twin Tube Gewindefahrwerk gekauft und wollte es ein bauen!!! Jetzt bin ich mir nicht sicher welche Teile vom alten Fahrwerk übernommen werden müssen und was weg muss. (war schon in ein paaar Werkstätten und die konnten mir net recht weiter helfen)
Ich danke euch schon mal
Gruß
P.S. vll Bilder wären net schlecht!!!
ich hab mir von H&R das Twin Tube Gewindefahrwerk gekauft und wollte es ein bauen!!! Jetzt bin ich mir nicht sicher welche Teile vom alten Fahrwerk übernommen werden müssen und was weg muss. (war schon in ein paaar Werkstätten und die konnten mir net recht weiter helfen)
Ich danke euch schon mal
Gruß
P.S. vll Bilder wären net schlecht!!!
Re: H&R Gewindefahrwerk
Wieso konnten dir verschiedene Werkstätten nicht weiterhelfen?? 

Re: H&R Gewindefahrwerk
kann dir zwar nich helfen...
aber wo is der unterschied zwischen ein normalen hr und diesen twin tube, is da was besonderes dran an den teil ?
das konnte mir bis jetzt noch keiner beantworten
aber wo is der unterschied zwischen ein normalen hr und diesen twin tube, is da was besonderes dran an den teil ?
das konnte mir bis jetzt noch keiner beantworten
- alexausgoch
- Senior
- Beiträge: 714
- Registriert: Sa 7. Apr 2007, 17:43
- Kontaktdaten:
Re: H&R Gewindefahrwerk
Die von jo`s kfz werkstatt wußten es vorhin auch nicht..Als sie den corsa auf dmax gemacht haben
....

Re: H&R Gewindefahrwerk
Schwarzer-Corsa hat geschrieben:...welche Teile vom alten Fahrwerk übernommen werden müssen und was weg muss.
Hallo ,
eventuell brauchst du nur die Domlager an der Vorderachse , diese Gummiteile an den hinteren Federn und eben die Schrauben .
Ich würde mir aber alles beim FOH neu holen und keine dieser Teile wieder gebraucht mit einem neuem Fahrwerk einbauen

Grüße: Mike
- Schwarzer-Corsa
- Junior
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 2. Feb 2008, 10:41
- Kontaktdaten:
Re: H&R Gewindefahrwerk
Also im moment habe ich auf den Federteller vom H&R Fahrwerk das Kugellager und das Domlager montiert!! so richtig?!?!?!
Wie alexausgoch und ich in DMAX gesehn haben wusste die es auch nicht genau, aber mir ist aufgefallen das die noch einen großen Gummiteller mit verbaut haben. oder so richtig?!?!?
Wie alexausgoch und ich in DMAX gesehn haben wusste die es auch nicht genau, aber mir ist aufgefallen das die noch einen großen Gummiteller mit verbaut haben. oder so richtig?!?!?
Re: H&R Gewindefahrwerk
Hi,
ich habe auch ein H&R Gewindefahrwerk vor ein paar Tagen verbaut, habe das alles noch gut vor Augen.
Hinten einfach tauschen, wenn du irgendwie dabei nicht weiterkommst, die Anleitung bei team-corsa.de.vu kann ich nur wärmsten empfehlen.
Vor machst du es so (wenn du alles alte behalten möchtest):
Du nimmst das Lager aus der Metallteller. Dies kommt dann auf den Dämpfer drauf(also über das Metallteil, was beim Dämpfer dabei war). Danach kommt dann so ein silber farbenes Teil, mit der spitze nach oben. Darauf dann das Teil mit den 4 Gummi-Noppen drunter und darauf dann der Teller, der an den Dom geht. Dann einfach die das Gewinder hochschrauben bis zur Gewünschten Höhe, einbauen, die Domsmuttern richtig fest ziehen und Spaß haben.
Hier nochmal ein Bild (ist zwar von KW, aber da sPrinzip ist das Gleiche)
http://img10.imageshack.us/img10/9503/e ... eitung.jpg
ich habe auch ein H&R Gewindefahrwerk vor ein paar Tagen verbaut, habe das alles noch gut vor Augen.
Hinten einfach tauschen, wenn du irgendwie dabei nicht weiterkommst, die Anleitung bei team-corsa.de.vu kann ich nur wärmsten empfehlen.
Vor machst du es so (wenn du alles alte behalten möchtest):
Du nimmst das Lager aus der Metallteller. Dies kommt dann auf den Dämpfer drauf(also über das Metallteil, was beim Dämpfer dabei war). Danach kommt dann so ein silber farbenes Teil, mit der spitze nach oben. Darauf dann das Teil mit den 4 Gummi-Noppen drunter und darauf dann der Teller, der an den Dom geht. Dann einfach die das Gewinder hochschrauben bis zur Gewünschten Höhe, einbauen, die Domsmuttern richtig fest ziehen und Spaß haben.

Hier nochmal ein Bild (ist zwar von KW, aber da sPrinzip ist das Gleiche)
http://img10.imageshack.us/img10/9503/e ... eitung.jpg
Re: H&R Gewindefahrwerk
Also, du übernimmst beim Twin-Tube folgendes:
Die serienmäßigen Federnwegsbegrenzer, eventuell kürzen sollten aber eigentlich neu dabei sein!!!
Und das Domlager auch verwenden.
Federbein, Verstellmuttern,Hauptfedern,Zwischenteller,Vorspannfedern(wenn vorhanden),Federteller(éventuell mit Gummiunterlage), Domlager, so sollte es zusammen gehören.
Ach übrigens, der Unterschied zwischen Mono-Tube und Twin-Tube ist der Dämpfer, Der Mono-Tube ist ein Einrohr Stoßdämpfer und ein Twin-Tube ein Zwei-Rohr Stoßdämpfer.
Viele Grüße Dennis
Die serienmäßigen Federnwegsbegrenzer, eventuell kürzen sollten aber eigentlich neu dabei sein!!!
Und das Domlager auch verwenden.
Federbein, Verstellmuttern,Hauptfedern,Zwischenteller,Vorspannfedern(wenn vorhanden),Federteller(éventuell mit Gummiunterlage), Domlager, so sollte es zusammen gehören.
Ach übrigens, der Unterschied zwischen Mono-Tube und Twin-Tube ist der Dämpfer, Der Mono-Tube ist ein Einrohr Stoßdämpfer und ein Twin-Tube ein Zwei-Rohr Stoßdämpfer.
Viele Grüße Dennis
- Schwarzer-Corsa
- Junior
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 2. Feb 2008, 10:41
- Kontaktdaten:
Re: H&R Gewindefahrwerk
Danke dennisCDTI
nur noch ne kurze frage sind hinten auch Federnwegsbegrenzerzu montieren???
nur noch ne kurze frage sind hinten auch Federnwegsbegrenzerzu montieren???