PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)

Beitrag von PA-Freak »

Noch einmal kurz erklährt, warum das Blech Störende resonanzen erzeugt:

Der Subwoofer und die TMT bewegen bei jedem Hub Luft. Diese bewegte Luft wird von dem Blech aufgefangen und abgefedert. Das abfedern beim Blech geschiet so, dass es in Schwingungen geräht.

Dadurch, dass das Blech schwingt, erzeugt es ein Ton. Dabei wird die Resonanzfrerquenz beim Blech angeregt. Die Resonanzfrequenz beim Blech ist meistens im Grundtonbereich zwichen 150 und 350Hz.

Das Dämmen soll weitestmöglich verhintern, dass das Blech mitschwingt. Aber dies dürfte ja allen bekannt sein.
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)

Beitrag von Damnation »

ja shit...und was machs du dann mit den Scheiben?
du glaubst garnicht wie diese schwingen können ;)

:D

achja...und zur bewertung..so wie ich gehört habe. kann man bei der aya auch einzeln bewerten lassen.
sprich es hockt nur einer drin.
bei der easca mussten 2 drin hocken weil einer noch angelernt wurde.
so saßen sie eingeengt drin und haben die tmt ordentlich verdeckt.
später haben sie sogar bemängelt dass diese recht schwach wären.
abgestimmt ist die anlage aber auf eine person....
naja...abwarten
Benutzeravatar
Milan2000

Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)

Beitrag von Milan2000 »

Ach wer braucht schon Scheiben - Alustreben drauf und Alubutyl drübba :freak:

Die Scheiben sind akustisch die blödesten Flächen im Auto, da schallharte Flächen, die Schall perfekt reflektieren können und man dagegen einfach nichts machen kann... Außer vllt hinten rausmachen, Blech reinschweißen und verstreben, aber das ist definitiv nicht im Sinne des Erfinders :D
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)

Beitrag von PA-Freak »

@Damnation: Es kommt immer darauf an, in welcher Kategorie bewertet wird. z.B. bei einer Muldimedia-Anlage sitzen zwei drinnen. So wie ich es in den Regeln gelesen und verstanden habe, wird auch der Beifahrersitz bewertet.

Was die Scheiben angehen. Darüber habe ich mir auch schon gedanken gemacht.
Der Golv VI z.B. hat gedämmte Scheiben, sowie Merzedes und BMW auch. da hört man kaum Regentropfen drauf. Leider gibt es keine Folien zum Berheigen der Scheiben.

Ansonsten, so wie der Milan2000 sagte, Scheiben raus und Blech mit Streben rein.
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)

Beitrag von Damnation »

wenn ich für den beifahrer gleiche klangqualität haben will, dann müsste ich alles auf die mitte ausrichten.
da ich aba meistens e alleine unterwegs bin, ist dies quatsch.

mein Kollege ist in der Aya mit dabei. der hat gemeint man kann sichs auswählen ;)
Benutzeravatar
der-flo

Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)

Beitrag von der-flo »

Damnation hat geschrieben: achja...und zur bewertung..so wie ich gehört habe. kann man bei der aya auch einzeln bewerten lassen.
sprich es hockt nur einer drin.
bei der easca mussten 2 drin hocken weil einer noch angelernt wurde.
so saßen sie eingeengt drin und haben die tmt ordentlich verdeckt.
später haben sie sogar bemängelt dass diese recht schwach wären.
abgestimmt ist die anlage aber auf eine person....
naja...abwarten

Bei der EMMA ist das nen bissel anders
in den Klassen
-Entry
-Experienced
ist nur ein Jugde eventuell mal einer mit zum anlernen,aber die achten schon drauf das die tmt´s nciht verdeckt werden

ab der Klasse Advanced werden 2 Jugde´s Platz nehmen und bewerten
wenn ich für den beifahrer gleiche klangqualität haben will, dann müsste ich alles auf die mitte ausrichten.
da ich aba meistens e alleine unterwegs bin, ist dies quatsch.
Ich hab es immer mittig eingestellt,sonst kann ich ja einfach die Balance umstellen :D (kleiner Scherz am Rande)
Einfach kann jeder ;)

Und der EQ hat nichts mit Laufzeit zu tun,also ist er Klang auf Fahrer und Beifahrerseite in der Regel gleich ;)
Was die Scheiben angehen. Darüber habe ich mir auch schon gedanken gemacht.
Der Golv VI z.B. hat gedämmte Scheiben, sowie Merzedes und BMW auch. da hört man kaum Regentropfen drauf. Leider gibt es keine Folien zum Berheigen der Scheiben.

Ansonsten, so wie der Milan2000 sagte, Scheiben raus und Blech mit Streben rein.
Aber das find ich nicht so schlimm
Es ist immer noch eine Sache des Ausrichten der einzelnen Lautsprecher.
Und das ist dann wieder Geschmacksache
Der eine will die HT´s auf das Gesicht haben,einer wiederrum direkt auf die ohren,einer wiederrum hoch zu dem Innenspiegel usw...

Ausrichtung ist das A und O bei einer guten Hifi Anlage.Passt die nicht,wird man später Probleme haben,mit der Laufzeit und EQ
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)

Beitrag von PA-Freak »

der-flo hat geschrieben: Es ist immer noch eine Sache des Ausrichten der einzelnen Lautsprecher.
Und das ist dann wieder Geschmacksache
Der eine will die HT´s auf das Gesicht haben,einer wiederrum direkt auf die ohren,einer wiederrum hoch zu dem Innenspiegel usw...

Ausrichtung ist das A und O bei einer guten Hifi Anlage.Passt die nicht,wird man später Probleme haben,mit der Laufzeit und EQ
Da stimme ich dir zu. wobei man auch schauen muss, welchen HT man benutzt, der eine ist frontal besser, der andere ist angewinkelt besser.

Werde gleich noch paar bilder Hochladen von den heuteigen Machenschaften
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)

Beitrag von PA-Freak »

Wie versprochen (*gg*) habe ich heute das Dach, sowie das Innenblech fertig Gedämmt.
Bild
Bild
Bild

von den 40 Matten Vibroplast sind jetzt nurnoch 33 Matten über.

Ich habe jetzt auch grob zusammen gerechnet wieviel die 80 matten Vibroplast und das Dynamat wiegen
ca. 34,4Kg Und es ist noch kein ende zu sehen... :confused: :rolleyes:
Benutzeravatar
Bay Area

Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)

Beitrag von Bay Area »

:staun:

Hab die gleichen Matten in den Türen, sind ja nicht billig aber lassen sich dafür perfekt verarbeiten :)
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)

Beitrag von PA-Freak »

Bay Area hat geschrieben: :staun:

Hab die gleichen Matten in den Türen, sind ja nicht billig aber lassen sich dafür perfekt verarbeiten :)
Welche meinst du denn, die Dynamat, oder die Vibroplast Matten?

Beide Haben bei ihrer verarbeitung vor und nachteile.
Antworten