
bastuck gruppe a zu leise was tun???
bastuck gruppe a zu leise was tun???

Re: bastuck gruppe a zu leise was tun???
Es gibt Leute die wären froh wenn sich der Sound wie in einem Rallye Fahrzeug anhört, der Sound einer Anlage oder ESD ist immer wie sechs richtige im Lotto, bei einem knallt´s und beim anderen geht fast gar nichts... da steckt man nicht drinn. 
Aber jetzt zu Deiner Frage warum er laut wird.
Durch die Erhitzung Deiner Anlage während längerer Strecken führt dies zur Ausdehnung.
Der Gesamtquerschnitt Deiner Anlage vergrößert sich, die Schallwellen der Abgase haben nun eine größere "Angriffsfläche" und verhalten sich anders.
In normalfällen verändert sich die Lautstärke von Kalt zu Warm um 5 db kommt drauf an, ob Anlagen aus einem Stück oder Bauteile VSD, MSD, ESD anderer Marken sind.
Die meisten Hersteller stecken die Bauteile auch nur zusammen.
Ein zusammenschweißen dieser Bauteile in den Dämpfern würde durch die ständige ausdehnung und das zusammenziehen schnellerreissen, als wenn nur gesteckt.
Daher auch eine "Schallerhöhung" in VSD, MSD wie ESD.
Bastuck ist voll in Ordnung, und wenn du ihn neu drunter gemacht hast, viel Spaß, nach dem Einfahren hast du evtl kein Ralley Fahrzeug mehr, sondern ein Dragster

Aber jetzt zu Deiner Frage warum er laut wird.
Durch die Erhitzung Deiner Anlage während längerer Strecken führt dies zur Ausdehnung.
Der Gesamtquerschnitt Deiner Anlage vergrößert sich, die Schallwellen der Abgase haben nun eine größere "Angriffsfläche" und verhalten sich anders.
In normalfällen verändert sich die Lautstärke von Kalt zu Warm um 5 db kommt drauf an, ob Anlagen aus einem Stück oder Bauteile VSD, MSD, ESD anderer Marken sind.
Die meisten Hersteller stecken die Bauteile auch nur zusammen.
Ein zusammenschweißen dieser Bauteile in den Dämpfern würde durch die ständige ausdehnung und das zusammenziehen schnellerreissen, als wenn nur gesteckt.
Daher auch eine "Schallerhöhung" in VSD, MSD wie ESD.
Bastuck ist voll in Ordnung, und wenn du ihn neu drunter gemacht hast, viel Spaß, nach dem Einfahren hast du evtl kein Ralley Fahrzeug mehr, sondern ein Dragster

Re: bastuck gruppe a zu leise was tun???
die anlage ist jetzt seit vllt 1000km drunter und immer wenn ich mal heize dann dröhnt es soo laut das es mir fast schon zuuu laut ist... aber mir egal ich kann damit leben
mich würde nur intressieren ob die mmöglichkeit besteht den auspuff immer so klingen zu lassen

Re: bastuck gruppe a zu leise was tun???
Also wenn er dir zu leise ist dann ist meine Empfelung Gruppe N ich bekomme jetzt ne Komblette Grubbe N Anlage mit 2 Endtöpfen die schreit heftig nur ich weiss net ob die bei euch in de erlaubt sind?! Also ich hab hier keine Probleme 

- walle-tigra
- Senior
- Beiträge: 2245
- Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38
Re: bastuck gruppe a zu leise was tun???
Wo liegt denn überhaupt der sinn an nem 100ps schwachen fahrzeug mit mega sound und lärm??? 

Re: bastuck gruppe a zu leise was tun???
Wo liegt der Sinn bei nem 100 PS schwachen Fahrzeug ne riesen Pommestheke zu montieren, die im besten Fall als Wegwerfbügel dient?walle-tigra hat geschrieben:Wo liegt denn überhaupt der sinn an nem 100ps schwachen fahrzeug mit mega sound und lärm???![]()
Worin besteht der Sinn, ein 100 PS schwaches Auto überhaupt zu verändern?
- Neusser-Tigra
- Senior
- Beiträge: 949
- Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
- Kontaktdaten:
Re: bastuck gruppe a zu leise was tun???
ti96 hat geschrieben:Wo liegt der Sinn bei nem 100 PS schwachen Fahrzeug ne riesen Pommestheke zu montieren, die im besten Fall als Wegwerfbügel dient?
Worin besteht der Sinn, ein 100 PS schwaches Auto überhaupt zu verändern?
Das sind 2 Unterschiedliche Sachen .
Der Wegwerfbügel ist ja eine rein optische Sache.
Wenn man aber richtig gas gibbt , der Auspuff dröhnt so sehr das alles in einem Radius von 10 meter Vibriert und du trotzdem links von einem Smart überholt wirst ist das verdammt peinlich .
Eine andere frage : Gibt es leisere Gr. A esd´s?
- walle-tigra
- Senior
- Beiträge: 2245
- Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38
Re: bastuck gruppe a zu leise was tun???
Neusser-Tigra hat geschrieben:Das sind 2 Unterschiedliche Sachen .
Der Wegwerfbügel ist ja eine rein optische Sache.
Wenn man aber richtig gas gibbt , der Auspuff dröhnt so sehr das alles in einem Radius von 10 meter Vibriert und du trotzdem links von einem Smart überholt wirst ist das verdammt peinlich .
Eine andere frage : Gibt es leisere Gr. A esd´s?
Genau richtig getroffen!!!
so ein heckflügel macht fahrteschnisch garkeinen sinn, dazu wackelt er zu sehr!
Dann hab ich doch lieber nen schönen leisen, dafür aber kernigen und dumpfen klang, als so ne kreischende blechbüchse wie manche bastucks oder ähnliches (ich weiß, die alten bastucks hören sich sehr geil an, sind mir aber dennoch zu laut!

Re: bastuck gruppe a zu leise was tun???
Die neuen Bastuck anlagen haben einen „DB-Killer“ integriert genau
aus dem grund damit die Nicht mehr so laut werden wie die alten
Bastuck. Die Alten anlagen sind immer nach ein paar Tausend
Kilometer ausgebrannt und wurden so laut das sie die 85DB
grenze nicht mehr einhalten konnten. Meine hat 93DB
laut mein TÜV Prüfer.
aus dem grund damit die Nicht mehr so laut werden wie die alten
Bastuck. Die Alten anlagen sind immer nach ein paar Tausend
Kilometer ausgebrannt und wurden so laut das sie die 85DB
grenze nicht mehr einhalten konnten. Meine hat 93DB
laut mein TÜV Prüfer.

Re: bastuck gruppe a zu leise was tun???
Um die Frage zu beantworten.
Nö...gibt keine Möglichkeit die Anlage sofort nach dem Motorstart so klingen so lassen.
Wenn du ein wenig überlegst, wirst du auch merken, dass das technisch nicht geht...
Nicht nur deine Anlage dehnt sich aus, wenn dein Auto warm wird. Krümmer, Kat, Motorblock...Alles was irgendwie aus nem Metall ist und zum Motor-/Abgasstrang gehört wird warm...und damit verändert sich der Klang des Fahrzeuges...
Das ist selbst bei ner Serienanlage so...Warm klingt ein Auto anders als kalt.
Der ganze Motor muss warm sein, damit das so klingt...nicht nur der Endpott oder der ganze Auspuff...
Kannst dir nur nen Motorfernstart basteln, wo du jeden Morgen nach dem Aufstehen auf ne Fernbedienung drückst und die Karre ne Stunde warm laufen lässt.
Und zum Thema:
Wem ne Gruppe A alleine nicht reicht, der ist entweder grad erst 18 geworden...
oder ihm fehlt ein passender Motor zu der Tröte...
Ach ja und bevor das Thema wieder aufkommt mit der Gruppe N und "lauter geht immer"...Bitte Motorsound nicht mit Krach verwechseln...
An dem Punkt, dass es peinlich ist mit 90 PS und ner 10mal16" Felgen nicht aus dem ***** zu kommen, aber dafür alte Omas aus dem Bett zu scheuchen und das Hörgerät zu zerstören, ist schon was dran...
Bin gespannt, wann gleich wieder der Erste kommt und sagt "Bau dir krasse MSD-Atrappe rein"...
mfg
Nö...gibt keine Möglichkeit die Anlage sofort nach dem Motorstart so klingen so lassen.
Wenn du ein wenig überlegst, wirst du auch merken, dass das technisch nicht geht...
Nicht nur deine Anlage dehnt sich aus, wenn dein Auto warm wird. Krümmer, Kat, Motorblock...Alles was irgendwie aus nem Metall ist und zum Motor-/Abgasstrang gehört wird warm...und damit verändert sich der Klang des Fahrzeuges...
Das ist selbst bei ner Serienanlage so...Warm klingt ein Auto anders als kalt.
Der ganze Motor muss warm sein, damit das so klingt...nicht nur der Endpott oder der ganze Auspuff...
Kannst dir nur nen Motorfernstart basteln, wo du jeden Morgen nach dem Aufstehen auf ne Fernbedienung drückst und die Karre ne Stunde warm laufen lässt.

Und zum Thema:
Wem ne Gruppe A alleine nicht reicht, der ist entweder grad erst 18 geworden...
oder ihm fehlt ein passender Motor zu der Tröte...

Ach ja und bevor das Thema wieder aufkommt mit der Gruppe N und "lauter geht immer"...Bitte Motorsound nicht mit Krach verwechseln...
An dem Punkt, dass es peinlich ist mit 90 PS und ner 10mal16" Felgen nicht aus dem ***** zu kommen, aber dafür alte Omas aus dem Bett zu scheuchen und das Hörgerät zu zerstören, ist schon was dran...

Bin gespannt, wann gleich wieder der Erste kommt und sagt "Bau dir krasse MSD-Atrappe rein"...
mfg