einarm hebebühne????

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
sm1th

einarm hebebühne????

Beitrag von sm1th »

hi
hab gerade jo motz auf gesehen und dort war ein "hebearm" zu sehen. so kleine "hebebühne" mit einem arm zu sehen.
weiß einer von euch von welcher firma der ist oder wo man sowas kaufen kann?

danke
Benutzeravatar
Schreibersockel
Senior
Beiträge: 933
Registriert: So 13. Jul 2008, 18:12

Re: einarm hebebühne????

Beitrag von Schreibersockel »

die dinger hab i auf der tuningworld bodensee gesehen und sind schweine teuer da is ne gebrauchte bühne von ner kfz werkstatt billiger

Wenn i des richtig im kopf hab kostet ein so ein ding knapp 2500euro

meinst schon des teil wo man am reifen ansetzt und hochebt oder
Benutzeravatar
Schreibersockel
Senior
Beiträge: 933
Registriert: So 13. Jul 2008, 18:12

Re: einarm hebebühne????

Beitrag von Schreibersockel »

Hab gerade dass ausstellerverzeichnis durchgeschaut um mi an die zu erinnern und hoffe dir hiermit zu helfen das waren die

wenn du die bühnen meinst

http://www.mw-werkzeuge.de/minilift.html
Benutzeravatar
Chriss

Re: einarm hebebühne????

Beitrag von Chriss »

Das ist ja mal ein cooles Teil, würde ja sogar in meine Garage passen ^^
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: einarm hebebühne????

Beitrag von ice tiger »

Kann das einer mit dem Preis bestätigen? Kost das Ding 2500€?

Also man muss die Vorteile sehen, gegen über ne großen Bühne...
Klar bekommt man die für 600-800€ gebraucht...
Aber die muss man:

fest installieren
mit Kraftstrom betreiben (den nicht jeder in Garage hat)
man braucht mehr Platz

sind schon ein paar Sache, die für sowas Kleines sprechen...

gibt natürlich auch Nachteile

Mit so nem kleinen Ding kann man das Auto nicht wirklich weit hoch heben...
Ist mehr sowas wie ein automatischer A.T.U.-Wagen-Heber!^^


Aber für den Otto-Normalo ist sowas doch recht interessant...
Könnte man sich echt überlegen, sowas zu kaufen...

mfg
Benutzeravatar
misterjack

Re: einarm hebebühne????

Beitrag von misterjack »

Für was taugt denn so eine kleine? Für ein bisschen Unterbodenarbeiten. Motor rauslassen bei der Schräglage? Oder gescheite Arbeiten an der Achse? Da ist 'ne ordentliche definitiv besser. Das Ding ist 'n halber Grubenersatz. Zumal die extreme Belastung auf ein Rad nicht das Wahre ist, wenn man den Karren 'n halben Tag oben hat.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: einarm hebebühne????

Beitrag von ice tiger »

@mister

Wie immer, erstmal dagegen! :D War ja klar... :freak:

Also da ist auch ein Motorkran dabei...Stand auf der HP und ein Getriebeheber...

Und wegen der Schräglage...Da hab ich genug olle Stahlrundlinge mit abgewetztem Profil rumfliegen, die ich da aufziehen kann...

Was macht den Ottonormalo mehr?
Unterboden?
Motor aus und einbauen?
Sonstige Arbeiten "unterm Auto"...?
Fahrwerk aus und einbauen?

Wenn man keinen Platz und ne Mietgarage ohne Grube hat, wo man eh nix verändern darf, dann ist so ein Teil top, wenn's denn was taugt...

Ne große Bühne macht, wenn man alleine schraubt, keinen Sinn vom Aufwand her...

mfg
Benutzeravatar
misterjack

Re: einarm hebebühne????

Beitrag von misterjack »

ice tiger hat geschrieben: Ne große Bühne macht, wenn man alleine schraubt, keinen Sinn vom Aufwand her...
Ist einfach nur total lässig :)
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: einarm hebebühne????

Beitrag von ice tiger »

Na gut...und was an dem Teil auch noch fetzt, ist, dass es transportabel ist und in jeden Kombi passen dürfte...^^(wobei das nicht zusammenklappbar aussieht aber vielleicht passt es in der Breite...)

Ich hab zwar ne Halle...aber bald auch ne Garage und die Garage ist neben meiner Wohnung...Die Halle dagegen ist 40km weg...Im Winter steht das Auto in der Halle, im Sommer in der Garage...
Dann schraub ich aber ab und an auch nochmal beim Kumpel, beim Bruder, bei den Eltern (da hab ich ne Grube)....^^Und sollte man da mal mehr machen müssen und Grube oder Wagenheber nicht reichen...wär das eine tolle Lösung.

Ich glaub ich verlieb mich grad, in das Ding...^^

Hat denn sowas schonmal wer gehabt? Oder benutzt?

mfg
Benutzeravatar
Schreibersockel
Senior
Beiträge: 933
Registriert: So 13. Jul 2008, 18:12

Re: einarm hebebühne????

Beitrag von Schreibersockel »

preise wie gesagt war pro satz knapp 2500 euro (messepreis) inkl allem zubehör also motorkran und und und einzeln nur zum heben glaub i warn des 1800 euro bin mir aber ned ganz sicher einfach mal den hersteller anrufen der weis des sicher :D :weep:
Antworten