Bremsbeläge / Bremsscheiben VA wechseln

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Bremsbeläge / Bremsscheiben VA wechseln

Beitrag von little_tigi »

Tu dir en Gefallen und lass die Kupferpaste weg - außer viel Sauerei macht die net das was se eigetnlich auf Dauer soll. Geh zum FOH und hol dir en Tütchen Bremsenfett (Anti-Quietsch-Paste) und mach die in die Führung rein, wo der Belag läuft!

Das bei neuen Belägen und Scheiben das ganze etwas rubbelt oder an sich ein raues Bremsgeräusch macht, ist normal. Daher ja auch die ersten 200-300 km keine Vollbremsung etc.

Für alle die auf Drehmomente stehen, die Führungsbolzen bekommen 30 Nm und werden ebenfalls gefettet! Wenn da kein Fett, dann kann sich der Sattel net gescheit bewegen! Da das aber bei allen Modellen fast Standart ist, bruacht man dafür auch keine Drehmomentliste! Wenn ich auf Arbeit was mach, hab ich z.B. immer nen Drehmoment-Ordner neber mir liegen! Nur so als Hinweis... ;)
Benutzeravatar
Bastor
Senior
Beiträge: 234
Registriert: So 23. Sep 2007, 11:49
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge / Bremsscheiben VA wechseln

Beitrag von Bastor »

Ich hau da gleich vernünftiges Fett in die Schienen - zieh die Führungshülsen nochmal raus und Fette die auch neu - dann müsste sich der wichs ja wieder vernünftig bewegen.

Hab gestern nur ne halbe stunde durch den Ort gefahren - immer mal bissl auf die Bremse und ab und an auch mal bissl kräftiger.

Ich geb bescheid , erstma wach werden und dann die karre aufbocken - man man liebe ich sowas auf feiertagen :P
Benutzeravatar
CorsaB sunricegreen

Re: Bremsbeläge / Bremsscheiben VA wechseln

Beitrag von CorsaB sunricegreen »

Bastor hat geschrieben:So,

vllt. bekomm ich ja jetzt die Quittung.

Ich hab grad probefahrt gemacht - zuerst: ich lebe noch , haha :P

Dann aber was anderes , nach ca. 10 km hab ich gemerkt das die Beläge schleifen oder so - permanentes quietschen auf der Bremsscheibe. Wenn ich langsamer wurde entsprechend lauter geworden bzw. man konnte den bremsbelag "kratzen" hören.

Woran kann es liegen? Muss der Halter am Bremssattel lockerer ?


die quitschen???

Wo hast scheiben und steine gekauft??

ich habe schon des öfteren scheiben und steine von ebay verbaut aber nie wieder hat alles nur gequitscht

nehme jetzt nur noch ate bzw ferrodo!!

Mfg
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge / Bremsscheiben VA wechseln

Beitrag von Capu »

Das kann dir damit auch passieren, wenn die Sättel nicht richtig gepflegt sind und/oder die Kanten der Beläge nicht gebrochen sind.
Benutzeravatar
Bastor
Senior
Beiträge: 234
Registriert: So 23. Sep 2007, 11:49
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge / Bremsscheiben VA wechseln

Beitrag von Bastor »

Das sind Erstausrüster Scheiben und Beläge. ATE.
Kauf keine Ebay scheisse.


Beläge Kanten hab ich auch rund gepfeilt vorher ;-)


ENTWARNUNG:

War nur das "Schutzblech" hinter der Bremsscheibe (wofür das auch immer sein mag) das an der Scheibe geschliffen hat - habe beim verdrehen der Achse fürs Schrauben sicher zu weit rangedrückt weil ich mitte patschepfoten das blech mitgedrückt hatte :P


Hab also alles richtig gemacht :P


mfg
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge / Bremsscheiben VA wechseln

Beitrag von irmscher »

Das ist das Hitzeblech was du meintest!

und zu Ebay: Ebay ist keine Firma sonder nur ein Handelsmarkt!(stellen also auch nix her) Man bekommt bei Ebay auch gute Sachen von Markenfirmen nur billiger halt.
Hab meine Scheiben auch von Ebay und nur weil ich Brembo Scheiben und Ebc Beläge bei Ebay gekauft habe heißt es noch länge net das die nix taugen^^. Es gibt aber genung Müll und Sache die nix taugen da, aber die muss man ja auch net kaufen^^
Antworten