Gibts Kraftstofftanks aus Kunststoff? EDIT: Pulverbeschichtung!?
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Gibts Kraftstofftanks aus Kunststoff? EDIT: Pulverbeschichtung!?
Was wäre denn mit Pulverbeschichtung? Sollte bei nem tank doch auch machbar sein, oder?
Re: Gibts Kraftstofftanks aus Kunststoff? EDIT: Pulverbeschichtung!?
Also ich bin gelernter Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (Speziell Pulverbeschichtung und KTL-Beschichtung) und kann sagen das man einen Tank nur von Außen pulverbeschichten kann.little_tigi hat geschrieben:Was wäre denn mit Pulverbeschichtung? Sollte bei nem tank doch auch machbar sein, oder?
Durch die wirkenden Faradayschen Kräfte kann man keine geschlossene Pulverbeschichtung innen auftragen!

Was allerdings denkbar wäre, wäre eine KTL-Beschichtung (Kathodische Tauchlackierung).
Diese wäre innen und außen mit rund 25µm und hohem Korrosionsschutz.
Benzin- oder Dieselbeständigkeit müsste man beim Beschichter nachfragen ob der Hersteller es garantiert.
MfG
eX
Re: Gibts Kraftstofftanks aus Kunststoff? EDIT: Pulverbeschichtung!?
Die Tanks Gammeln eh Meistens von Aussen nach Innen. Ich hab mir einen Guten Gebrauchten besorgt und den dann Pullverbeschichten lassen vorher noch Zinkgrunddierung draufgepulvert und dann Schwarz hinterher
Ist ne Saubere Sache und so Spielchen wie Eisstrahlen etc braucht man da nicht nur alles gut Dicht machen und den Rest dann raussaugen etc

Ist ne Saubere Sache und so Spielchen wie Eisstrahlen etc braucht man da nicht nur alles gut Dicht machen und den Rest dann raussaugen etc
Re: Gibts Kraftstofftanks aus Kunststoff? EDIT: Pulverbeschichtung!?
Ich müsste mich stark täuschen...aber mein 2l 8V Calibra mit Frontkratzer hat auch nen Tank aus Kunststoff...
Nur das Teil, wo die Benzinpumpe sitzt, ist aus Metall...
Wissen tu ich das, weil wir den Müll mal neu machen mussten nach dem die Aufnahme für die Spritschläuche weggerostet war...
ich schau nächstes Mal gleich in der Halle nach...
mfg
Nur das Teil, wo die Benzinpumpe sitzt, ist aus Metall...
Wissen tu ich das, weil wir den Müll mal neu machen mussten nach dem die Aufnahme für die Spritschläuche weggerostet war...
ich schau nächstes Mal gleich in der Halle nach...
mfg
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Gibts Kraftstofftanks aus Kunststoff? EDIT: Pulverbeschichtung!?
@eXTasY
wenn dann eh nur von außen pulvern lassen - von innen passiert net viel. Der alte der drin war, sieht von innen aus wie neu, also da mach ich mir keine Sorgen!
@Zero
wieviel hat das denn gekostet bei dir? Nur ma so ne Hausnummer - damit ich am Ende weiß was sich lohnt bzw. was ich ausgeb dafür.
Zum Thema Tank hab ich ma bissl gesucht und hab bei eB** welche gefunden für ca. 65 € +/- und auch den einen Verkäufer ma angeschrieben. Die geben 5 Jahre Garantie auf Durchrostung und von daher dacht ich mir, ich frag ma nach nem Hersteller. Zurück kam dann die Mail, dass er von "Minta" (Taiwan) kommt. Hmm... is das dann so dolle am Ende, das es wirklich ewig hält? Ich mein es ist en Unterschied zwischen günstig herstellen lassen und billig herstellen.
Andere Preise waren so um die 150-160 Euro, beim Autoteile Handel hier um die Ecke bei uns. Hol da recht viel, sind günstig und schwetzen einem net alles auf. (keiner mit nem großen A vorne) ;-) Frage ist eben, tut es der billige auch nach ner Pulverbeschichtung oder vll. doch eher der teurere...
wenn dann eh nur von außen pulvern lassen - von innen passiert net viel. Der alte der drin war, sieht von innen aus wie neu, also da mach ich mir keine Sorgen!
@Zero
wieviel hat das denn gekostet bei dir? Nur ma so ne Hausnummer - damit ich am Ende weiß was sich lohnt bzw. was ich ausgeb dafür.
Zum Thema Tank hab ich ma bissl gesucht und hab bei eB** welche gefunden für ca. 65 € +/- und auch den einen Verkäufer ma angeschrieben. Die geben 5 Jahre Garantie auf Durchrostung und von daher dacht ich mir, ich frag ma nach nem Hersteller. Zurück kam dann die Mail, dass er von "Minta" (Taiwan) kommt. Hmm... is das dann so dolle am Ende, das es wirklich ewig hält? Ich mein es ist en Unterschied zwischen günstig herstellen lassen und billig herstellen.
Andere Preise waren so um die 150-160 Euro, beim Autoteile Handel hier um die Ecke bei uns. Hol da recht viel, sind günstig und schwetzen einem net alles auf. (keiner mit nem großen A vorne) ;-) Frage ist eben, tut es der billige auch nach ner Pulverbeschichtung oder vll. doch eher der teurere...
Re: Gibts Kraftstofftanks aus Kunststoff? EDIT: Pulverbeschichtung!?
Preis war glaub so ca 80,- mit eben der Eingebrannten Zinkgrundierung und dann in Schwarz Glänzend
Wenn die Günstigen Tanks Passgenau sind kannste die auch nehmen besser wäre aber natürlich ein Rostfreier Originaler
Wenn die Günstigen Tanks Passgenau sind kannste die auch nehmen besser wäre aber natürlich ein Rostfreier Originaler

Re: Gibts Kraftstofftanks aus Kunststoff? EDIT: Pulverbeschichtung!?
hab mir einfach einen für 70 € beim Auktionshaus besorgt, Rostschutz,Farbe und 1 Doese Unterbodenschutz raufgehauen und fertig.
Das Ding erfüllt seinen Zweck, ist stressfrei getauscht und fertig :-)
Das Ding erfüllt seinen Zweck, ist stressfrei getauscht und fertig :-)