
Wer baut denn freiwillig so nen Motor in n schönes altes Auto?!
Da machst ja lieber nen 1,6 8V rein oder so!
Aber der Motor in dem Auto geht mal gar net!
Bin mal gespannt wie das mit den Antriebswellen und so machst
Fummy hat geschrieben:Der arme D!!!!
Wer baut denn freiwillig so nen Motor in n schönes altes Auto?!
Da machst ja lieber nen 1,6 8V rein oder so!
Aber der Motor in dem Auto geht mal gar net!
Bin mal gespannt wie das mit den Antriebswellen und so machst
Das glaub ich net das der da drin dann mehr hermacht!!!Viva96 hat geschrieben:.
H-Kennzeichen ist nicht sooo wichtig wegen Steuern etc. Hauptsache die Kiste lebt weiter und sieht optisch gut aus. Und da macht ein Motor der wie neu aussieht wohl mehr her :-))
Soviel gute Neuteile und dann so n Schmarrn mit dem Motor machen!Viva96 hat geschrieben: Hab gestern gerade noch folgendes geholt:
1. komplett neue Auspuffanlage ( Original-Nachbau )
2. Bremse vorne und hinten komplett neu
3. neue Stossdämpfer und Federn
4. neue Reifen auf neuen Felgen
5. neue Lampen vorne und hinten
6. alle Bremsleitungen,Radlager,Querlenker,Spurstangenköpfe etc.
7. neuer Kühler
8. Lexmaul Fächerkrümmer (aus Abwrack-Corsa B )
9. Blaukeil-Frontscheibe
10. neuer Kühlergrill, sowie Stosstangen
am Samstag geht`s dann los :-)
Hallo ,Viva96 hat geschrieben:...den X12SZ reinzusetzen den ich noch liegen habe, und den niemand haben wollte...
The Alchemist hat geschrieben:Motorhalter bauen is nu wirklich kein akt... war beim C20XE sogar
überrascht wie leicht das ist.
4 oder 5mm Tahltafeln besorgt, motor ausrichten, und los gehts.
Ich hab mir aus 4mm Sperrholz Schablonen geschnitzt und mit Heißkleber verleimt, so kriegste ein 3D-Model kannst gucken obs passt, dann brauchste das nurnoch aus Metall nachbauen.
mfg. Flo