[C20XE] Nagelneuer Leerlaufsteller stellt keine Leerlaufdrehzahl ein

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Wollimen
Senior
Beiträge: 543
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 09:45
Kontaktdaten:

[C20XE] Nagelneuer Leerlaufsteller stellt keine Leerlaufdrehzahl ein

Beitrag von Wollimen »

Servus

ich hatte die Tage des öfteren Probleme mit dem Leerlaufsteller an meinem C20XE.
Beispielsweise an der Ampel tourte der Motor manchmal nur sehr langsam ab, oder während der Fahrt beim Kuppeln blieb die Drehzahl konstant und bei 2000 u/min fing der Motor dann im Schubbetrieb oftmals zu ruckeln an.

Ich habe mir dann einen Nagelneuen LLR gekauft und diesen dann auch gestern eingebaut. Habe dann den Motor problemlos gestartet doch sobald ich vom Gas ging ist die Drehzahl sofort abgesackt und der Motor war wieder aus.

Muss ich den LLR irgendwie bei Opel einstellen oder kalibrieren lassen?

Wäre für jeden Tipp dankbar - ich muss nämlich nächste Woche zur AU und da wäre es nicht schlecht wenn der Leerlauf funktionieren würde.

Gruss Alex
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: [C20XE] Nagelneuer Leerlaufsteller stellt keine Leerlaufdrehzahl ein

Beitrag von SPACE-X »

Hoi

Hast mal die Batterie abgeklemmt für 1-2h? Ich glaube fast der LLR braucht eine kurze Phase bevor er sich findet.

Der Stecker steckt richtig? Schläuche sind auch wieder fest geschraubt?
Gruss Marco
Benutzeravatar
Wollimen
Senior
Beiträge: 543
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 09:45
Kontaktdaten:

Re: [C20XE] Nagelneuer Leerlaufsteller stellt keine Leerlaufdrehzahl ein

Beitrag von Wollimen »

Servus

ich denke schon dass alles wieder richtig zusammen gebaut ist. Ich wollte schoneinmal einen anderen einbauen den ich vom Schrott hatte und da war es genau das gleiche.

Den Stecker kann man ja auch nich falsch draufmachen - ist ja ne Kodierung drauf.

Ein Kollege meinte, dass der FOH mit dem TECH da irgendetwas einstellen müsse.

Gruss Alex

Habe gerade nochmal probiert - die Batterie war zum Laden über die Nacht abgeklemmt - das Problem ist immer noch vorhanden.

Gruss Alex
Benutzeravatar
papzt
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Do 8. Mär 2007, 17:21
Kontaktdaten:

Re: [C20XE] Nagelneuer Leerlaufsteller stellt keine Leerlaufdrehzahl ein

Beitrag von papzt »

Hey,

könnte sein das dein Motor nicht weiß wann Leerlauf ist, dann müsste der Leerlaufschalter eingestellt werden, kann man mit dem Tech machen, sonst kann man den lösen und der hat ein Langloch wo der Einstellbar ist, würde "Klacken" wenn Leerlauf ist. Von wegen Stecker Vorsicht, der Klopfsensor und LLR haben den selben Stecker und werden gerne mal vertauscht.
Benutzeravatar
Wollimen
Senior
Beiträge: 543
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 09:45
Kontaktdaten:

Re: [C20XE] Nagelneuer Leerlaufsteller stellt keine Leerlaufdrehzahl ein

Beitrag von Wollimen »

Servus

habe wieder den alten eingebaut und welch Überraschung alles wieder einwandfrei.

Aber jetzt nochmal zum einstellen - welches Langloch meinst Du? Am LLR ist keins dran. Das einzige was ich zum Einstellen gesehen habe ist eine Madenschraube.

Ich will nur wissen ob es möglich ist den LLR über das Tech zu kalibrieren oder nicht. Ich habe jetzt nämlich 3 getestet und bei allen ging der Motor einfach wieder aus.

Kann ja nicht sein dass die alle nicht funktionieren, oder?
Soweit ich diese testen konnte haben alles geklackt wenn man ne Spannung von 12 V angelegt hat.

Ich denke das das Teil einfach nicht weiss wo "Null" ist , oder?

Kann mir jemand definitiv sagen ob man über das Tech kalibrieren kann oder nicht?


Gruss ALex
Benutzeravatar
turbopropper

Re: [C20XE] Nagelneuer Leerlaufsteller stellt keine Leerlaufdrehzahl ein

Beitrag von turbopropper »

Ist der neue vielleicht defekt? Wäre nicht das erste mal, dass ein neues Teil defekt ist...
Benutzeravatar
corsa.power

Re: [C20XE] Nagelneuer Leerlaufsteller stellt keine Leerlaufdrehzahl ein

Beitrag von corsa.power »

Habe im Moment genau das gleiche Problem. Dieses ruckeln beim fahren habe ich allerdings nur bis ca. 3000 Umdrehungen. Alles was drüber ist, läuft der Motor sauber. Wenn ich wieder aufs Gas trete dauert es erst einen kleinen Moment bis der Motor das richtig annimmt. Als ob er sich verschluckt. Vor allem beim fahren ist das nervig wenn man auf ne Kreuzung zu fährt, anhalten muss und der Motor geht ständig aus.
Hab irgendwie die Vermutung das es an der Drosselklappe liegt. Da ist so ein "schwarzes Kästchen"(Keine Ahnung wie man das genau nennt). Beim betätigen klickt es immer. Ich hab das Gefühl das es beim Gas wegnehmen hängen bleibt. Den Gaszug hab ich schon was lockerer gestellt, hat aber auch nichts geholfen.

Fahr gleich mal zu meinem Kfz- Mechaniker. Mal schauen was der dazu sagt.
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: [C20XE] Nagelneuer Leerlaufsteller stellt keine Leerlaufdrehzahl ein

Beitrag von corsatobi »

das schwarze ding an der drosselklappe, nennt sich drosselklappenpotentiometer.

das sagt dem motor in welchem winkel die dk steht, wenn das verdreht ist erkennt er u.U. den leerlauf nicht richtig.

da ist ein dreipoliger stecker dran, den mal abziehen,zündung an machen und dann einmal in leerlaufposition und einmal auf vollgasstellung messen.

in der mitte ist masse, und je nach position (LL oder Voll) kriegt dann der linke bzw der rechte davon nen signal, das is auch das , wo's klickt.

mfg tobi
Benutzeravatar
papzt
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Do 8. Mär 2007, 17:21
Kontaktdaten:

Re: [C20XE] Nagelneuer Leerlaufsteller stellt keine Leerlaufdrehzahl ein

Beitrag von papzt »

Genau, das kann man mit dem Tech machen oder auch so. Am LLR nichts rumstellen.
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: [C20XE] Nagelneuer Leerlaufsteller stellt keine Leerlaufdrehzahl ein

Beitrag von corsatobi »

also ich mache das, indem ich die schrauben löse und das ding hindrehe,wo's hin soll.
Antworten