Komfort schliesung fenster,Türen,Dach

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
*Opelmaus*

Re: Komfort schliesung fenster,Türen,Dach

Beitrag von *Opelmaus* »

Ich finde die Komfortschaltung ganz gut und würde mir auch gerne sowas einbauen. Erst mal müsste ich mir dann die E-Fensterheber nachrüsten und dann das... Nur wie sieht das aus ich hab ne Nachgerüstete ZV mit Alarmanlage Resistance AC55.

Würde das gehen obwohl dann ZV und Alarmanlage nachgerüstet sind genau wie dann die Fensterheber???

Fensterheber würde ich mir dann Original von Opel holen!
Benutzeravatar
FaRe6_KiLLa

Re: Komfort schliesung fenster,Türen,Dach

Beitrag von FaRe6_KiLLa »

GKSamyD hat geschrieben:du muss dir nen weiteren schalter von der beifahrerseite besorgen oder den schalter für die beifahrerseite (auf der fahrerseite montiert) bearbeiten. öffne den schalter. dort ist eine lange kupferschiene, die einen massekontakt herstellt, wenn der schalter nicht gedrückt ist. die musst du rausbrechen.
danach ist der schalter bisschen schwer zu betätigen, aber funktioniert alles super!

ich hatte es damals auch nach dieser anleitung gemacht und es hat geklappt. hab mir bisher noch keinen neuen schalter besorgt, weil es ja auch so geht


habe nun auch dieses problem , wie meinst du das mit der Kupferschiene ausbauen !! habe letzte woche erst einen Schalter beim auseinanderbauen geschrotet , naja ich versuche es mal jetzt trotzdem hab ya noch paar schalter rumliegen !!

oder wie meinst du das mit einem anderem Schalter , meinst den von der fahrerseite oder wie ??

ich versuch mal bisschen rum , vllt krieg ich es ja noch hin

MFG
Benutzeravatar
GKSamyD
Senior
Beiträge: 785
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 19:25

Re: Komfort schliesung fenster,Türen,Dach

Beitrag von GKSamyD »

FaRe6_KiLLa hat geschrieben:habe nun auch dieses problem , wie meinst du das mit der Kupferschiene ausbauen !! habe letzte woche erst einen Schalter beim auseinanderbauen geschrotet , naja ich versuche es mal jetzt trotzdem hab ya noch paar schalter rumliegen !!

oder wie meinst du das mit einem anderem Schalter , meinst den von der fahrerseite oder wie ??

ich versuch mal bisschen rum , vllt krieg ich es ja noch hin

MFG
tja leute, die lösung scheint ja doch interessant zu sein...

also, wenn du den schalter für die beifahrerseite, der auf der fahrerseite sitzt, abklemmst, dann sollte alles funktionieren!

sobald der schalter angeklemmt ist, müsste das beifahrerfenster rumspinnen. dann musst du folgendes tun:
du nimmst dir den schalter für die beifahrerseite, der auf der fahrerseite sitzt und klemmst ihn ab.

dann hebelst du die wippe ab und musst die LED auslöten.
dann kannst du den schalter nach unten herausdrücken/klicken.
pass aber auf, dass dir die beiden dünnen kupferplättchen nicht verloren gehen.
wenn du dir den schalter logisch betrachtest und auf die kabelfarben und kontakte guckst, siehst du, dass diese größere kupferschiene / kupferbeinchen einen massekontakt herstellt, wenn der schalter nicht gedrückt ist.
wenn das beinchen weg ist, wird kein massekontakt mehr hergestellt, wenn der schalter nicht gedrückt ist.

also nimmst du dir entweder das beinchen mit ner kleinen zange und hebelst es ab oder du isolierst es ab, was aber schwierig wird, weil da sehr wenig platz ist.

dann bauste den schalter wieder zusammen, lötest die LED wieder richtig an, steckst die kupferplättchen von oben rein und setzt die wippe drauf.
wenn der schalter immernoch klick macht, is alles in ordnung.

jetzt schließ den schalter an und es funktioniert!


oder du besorgst dir den schalter, der auf der beifahrerseite sitzt und ersetzt damit den schalter für das beifahrerfenster, der auf der fahrerseite sitzt. ich weiß nicht genau, ob der dann passt oder ob du den stecker dann umlöten musst...

P.S.: Das alles hat mir TBX so erklärt und der kennt sich bekannterweise aus!
Benutzeravatar
FaRe6_KiLLa

Re: Komfort schliesung fenster,Türen,Dach

Beitrag von FaRe6_KiLLa »

GKSamyD hat geschrieben:tja leute, die lösung scheint ja doch interessant zu sein...

also, wenn du den schalter für die beifahrerseite, der auf der fahrerseite sitzt, abklemmst, dann sollte alles funktionieren!

sobald der schalter angeklemmt ist, müsste das beifahrerfenster rumspinnen. dann musst du folgendes tun:
du nimmst dir den schalter für die beifahrerseite, der auf der fahrerseite sitzt und klemmst ihn ab.

dann hebelst du die wippe ab und musst die LED auslöten.
dann kannst du den schalter nach unten herausdrücken/klicken.
pass aber auf, dass dir die beiden dünnen kupferplättchen nicht verloren gehen.
wenn du dir den schalter logisch betrachtest und auf die kabelfarben und kontakte guckst, siehst du, dass diese größere kupferschiene / kupferbeinchen einen massekontakt herstellt, wenn der schalter nicht gedrückt ist.
wenn das beinchen weg ist, wird kein massekontakt mehr hergestellt, wenn der schalter nicht gedrückt ist.

also nimmst du dir entweder das beinchen mit ner kleinen zange und hebelst es ab oder du isolierst es ab, was aber schwierig wird, weil da sehr wenig platz ist.

dann bauste den schalter wieder zusammen, lötest die LED wieder richtig an, steckst die kupferplättchen von oben rein und setzt die wippe drauf.
wenn der schalter immernoch klick macht, is alles in ordnung.


jetzt schließ den schalter an und es funktioniert!


oder du besorgst dir den schalter, der auf der beifahrerseite sitzt und ersetzt damit den schalter für das beifahrerfenster, der auf der fahrerseite sitzt. ich weiß nicht genau, ob der dann passt oder ob du den stecker dann umlöten musst...

P.S.: Das alles hat mir TBX so erklärt und der kennt sich bekannterweise aus!
Danke Schön !!

Hat sich aber erlediigt bei mir , habs gestern mit etwas rumprobieren hingekreigt gehabt !!!

Funzt alles perfekt !!!

Brauche nur auf der Fahrerseite ein neuen Motor mit Gestell , der hackt rum seit paar Wochen und wenn er unten ist will er nemer hoch , man muss ein bisschen nachhelfen , aber jedes mal dafür die Türverkleidung abzumachen --> :kotz:

habt ihr dafür auch eine Lösung ??

hab es zwar gestern ausgebaut und wieder alles gerade gebogen und geschweißt das er Stabil bleibt , aber das will einfach nicht !!!

Also dann lieber einen neuen kaufen oder ??

MFG
Benutzeravatar
Lindi
Junior
Beiträge: 17
Registriert: Di 22. Apr 2008, 12:21

Re: Komfort schliesung fenster,Türen,Dach

Beitrag von Lindi »

danke an opel- doc :thumsup:

hab nen 95er tiggi, es wollt bei mir auch nich so recht funzen
als ichs über die zv versucht hab ( so ne no-name von egay) hat meine komfortschaltung nich mehr funktioniert gehabt, aber die schließung :wallbash:

seit neustem mit ner alarmanlage (linx.pro oder so) mit nem kabel für masse efh
das hab ich auf beiden seiten an den pin 6 gehängt seitdem hab ich ne komfortschließung :juhu:
fehlt bloß noch der dachmotor ausm astra :freak:
Benutzeravatar
#Chris
Senior
Beiträge: 706
Registriert: Sa 24. Mär 2007, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Komfort schliesung fenster,Türen,Dach

Beitrag von #Chris »

was muss ich denn tun, damit mein Schiebedach autom. zu geht, bzw. wie hast du das gemacht @ Basti ?
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Komfort schliesung fenster,Türen,Dach

Beitrag von Corsa A »

benutz mal die suche,vectra b schiebedachmotor

ich hab das ganze dann mittels zeitrelais und einem aux kanal meiner alarmanlage realisiert

ich kanns endweder mitm abschliessen zufahren lassen oder eben nach dem abschliessen per knopfdruck auf eine andere taste
Benutzeravatar
Kombinator&Tinchen
Senior
Beiträge: 397
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Komfort schliesung fenster,Türen,Dach

Beitrag von Kombinator&Tinchen »

Richtig der schiebedach motor besitzt einen freien Pin wenn man auf diesen kurz masse legt, danngeht das schiebedach zu egal in welcher position es ist! müßte laut meinen unterlagen Pin 4 sein
Benutzeravatar
opel-doc
Senior
Beiträge: 235
Registriert: So 9. Mär 2008, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Komfort schliesung fenster,Türen,Dach

Beitrag von opel-doc »

Hy Aber meines wissens wird das nur beim corsa was
da das dach vom tigra anders aufgeht

aber lasse mich auch beleren da ich das mit dem dach auch gerne hätte

da ich das zu 80% immer vergesse
Antworten