[c20xe] kein öldruck mehr

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: [c20xe] kein öldruck mehr

Beitrag von Zero »

fate_md hat geschrieben:Nochmal @ Zero... Antwort auf meine Frage weiter vorn?

Kuck Mal Seite 3 Letzter Post. ;)
Benutzeravatar
fate_md

Re: [c20xe] kein öldruck mehr

Beitrag von fate_md »

Ahh, war untergegangen. Dank dir.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: [c20xe] kein öldruck mehr

Beitrag von Zero »

hier ein vergleichsbild wie es Aussehen darf. Bild
Benutzeravatar
fate_md

Re: [c20xe] kein öldruck mehr

Beitrag von fate_md »

Ah Klasse, thx. Hab noch ne ÖlPu im Keller, die werd ich doch erstmal beäugen diesbezüglich.
Benutzeravatar
DasFlo
Senior
Beiträge: 471
Registriert: Do 27. Mai 2004, 10:16

Re: [c20xe] kein öldruck mehr

Beitrag von DasFlo »

Also ... hier mal das Bild von der oberen Pleullagerschale:

Bild

Und dann noch die untere Lagerschale vom Axiallager:

Bild

sowie das Lager selber:

Bild

Weitere Späne oder groben Abrieb hab ich keinen gefunden ... stellt sich mir weiterhin die Frage, wo die Späne herkommen???

Und vorallem ... wie weiter sinnvoll vorgehen?
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: [c20xe] kein öldruck mehr

Beitrag von Zero »

Also die Pleuellager sind auf alle fälle Fertig.

Die KW Lager sehen noch gut aus!

Sinnvolles vorgehen? Motor am besten Raus alles Zerlegen saubermachen neu Lagern , Neue Ölpumpe und alles wieder zusammen.
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: [c20xe] kein öldruck mehr

Beitrag von Speedy »

Zero hat geschrieben:Also die Pleuellager sind auf alle fälle Fertig.

Die KW Lager sehen noch gut aus!

Sinnvolles vorgehen? Motor am besten Raus alles Zerlegen saubermachen neu Lagern , Neue Ölpumpe und alles wieder zusammen.


Schließe mich da an, Hauptlager sehen noch gut aus . Aber Pleuel sind fertig.

Problem an der Sache ist die Späne sind im ganzen Motor unterwegs. Musst ihn eigentlich komplett alles Zerlegen. Penibel reinigen , dabei direkt überholen . Vll auch überarbeiteten bietet sich an.

Dann erst zusammen bauen.
Benutzeravatar
DasFlo
Senior
Beiträge: 471
Registriert: Do 27. Mai 2004, 10:16

Re: [c20xe] kein öldruck mehr

Beitrag von DasFlo »

Joa, das ich so wie es aussieht um den Ausbau vom Motor nicht drum rum komme war mir fast klar.

Nur frage ich mich immer noch, wo die Späne herkommen.

Vorallem ... kann ich das alles selber richten, oder sollte man dazu lieber nen Fachmann beauftragen?
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: [c20xe] kein öldruck mehr

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: [c20xe] kein öldruck mehr

Beitrag von Zero »

Die "Abriebstellen" sind normal das ist dafür da das das Öl das aus dem Radiallager läuft sich besser auf der Fläche vom Axiallager verteilen kann!

Ob man das selbst machen kann sollte jeder für sich selbst enscheiden , ob man das entsprechende Vertrauen in seine Fähigkeiten hat vom Prinziep her ist es Relativ simpel das ganze.

Verlangt aber 100% Sauberes Arbeiten + Möglichkeiten zu Messen.
Antworten