Suche: Jemand der Hydros und ZKD wechseln kann
Re: Suche: Jemand der Hydros und ZKD wechseln kann
Ja also wenn immer regelmäßig öl gewechselt wird kommt an die hydros normal nix dran.
Re: Suche: Jemand der Hydros und ZKD wechseln kann
hi sagt mal ist das nicht ein bisschen zu teuer für einen hydrostößel?? ich würde knapp 8€ dafür bezahlen. und der kopf muss meines wissens auch nicht runter.Zero hat geschrieben:Der Preis ist für ne normale Fachwerkstadt ganz normal!
Bei Opel kostet 1 Hydrostössel ca 50€ sind ja das schon 800€
gruß michi
Re: Suche: Jemand der Hydros und ZKD wechseln kann
Ruf doch mal beim FOH an was ein so ein Ding bei denen Kostet 

Re: Suche: Jemand der Hydros und ZKD wechseln kann
Dafür nicht aber er WILL die ZKD ja gemacht haben!
- Green-Tiger
- Senior
- Beiträge: 4449
- Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: Suche: Jemand der Hydros und ZKD wechseln kann
Sagen wir es mal so, da die meisten sagen, das für die Hydros der ZK runter muss hätte ich die ZKD ja gleich mitmachen können. Wenn das aber nun auch geht ohne den ZK runter zu machen brauch ich das ja nicht. Es sind ledigtlich die Hydros die klappern.TwoBeers hat geschrieben:Dafür nicht aber er WILL die ZKD ja gemacht haben!
- cheeky_devil
- Senior
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
- Kontaktdaten:
Re: Suche: Jemand der Hydros und ZKD wechseln kann
dumdidum... mensch hasüüüüü...
ja es geht ohne... de nasenbär hatte sich auch schon gefragt (als ichn wegen dir gefragt hab) warum de de zkd dichtung mit machen willst... sind ja imho de kohle für die dichtung und des planen was so sparst
ja es geht ohne... de nasenbär hatte sich auch schon gefragt (als ichn wegen dir gefragt hab) warum de de zkd dichtung mit machen willst... sind ja imho de kohle für die dichtung und des planen was so sparst
- Green-Tiger
- Senior
- Beiträge: 4449
- Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: Suche: Jemand der Hydros und ZKD wechseln kann
Wie gesagt wenns ohne geht dann nur Hydros wechseln.
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Suche: Jemand der Hydros und ZKD wechseln kann
@Michi16V
Also neue Hydros fürn X14XE kosten beim Opel ca. 650-700 Euro, habe selbst mal auf Arbeit den Magaziner angehauen deswegen. Was da einer kostet, kann man sich dann ausrechnen. Allerdings ist die Frage, ob man übern Zubehörhandel net auch die Hydros günstiger bekommt. INA ist immerhin auch nur ein Zulieferer und Opel hat die aus der laufenden Produktion genommen damals. Wenn man also diesen Hersteller findet für weniger, was soll da passieren!
Wechsel geht recht problemlos, würde dir das auch machen, aber sind paar km mehr wie nur 50...
Einfach ZR-runter, NW-Räder ab, Nockenwellen raus und wechseln. Dann alles wieder zusammen mit neuen Dichtungen und fertig.
Aber zum Klackern selbst:
Kollege hatte das auch an nem Tigra und nach em Hydro wechseln wars immer noch! Dann hat er den Kopf runter gemacht hatte nen argen Kolbenkipper im vierten Zylinder. Nach em Kolben Ausbau hat er dann gemerkt, dass sich das Auge im Kolben gelängt hatte und der Kolbenbolzen Spiel nach oben/unten hatte. Daher das klackern... Versteift euch also net immer auf en Hydroklackern, weil wenn die hin sind, dann is es echt krass laut. Sind richtig heftige Schläge die das dann macht!
Also neue Hydros fürn X14XE kosten beim Opel ca. 650-700 Euro, habe selbst mal auf Arbeit den Magaziner angehauen deswegen. Was da einer kostet, kann man sich dann ausrechnen. Allerdings ist die Frage, ob man übern Zubehörhandel net auch die Hydros günstiger bekommt. INA ist immerhin auch nur ein Zulieferer und Opel hat die aus der laufenden Produktion genommen damals. Wenn man also diesen Hersteller findet für weniger, was soll da passieren!
Wechsel geht recht problemlos, würde dir das auch machen, aber sind paar km mehr wie nur 50...

Aber zum Klackern selbst:
Kollege hatte das auch an nem Tigra und nach em Hydro wechseln wars immer noch! Dann hat er den Kopf runter gemacht hatte nen argen Kolbenkipper im vierten Zylinder. Nach em Kolben Ausbau hat er dann gemerkt, dass sich das Auge im Kolben gelängt hatte und der Kolbenbolzen Spiel nach oben/unten hatte. Daher das klackern... Versteift euch also net immer auf en Hydroklackern, weil wenn die hin sind, dann is es echt krass laut. Sind richtig heftige Schläge die das dann macht!
Re: Suche: Jemand der Hydros und ZKD wechseln kann
rofl hydros für acht euro...
Das is ja unter herstellungskosten!
Unter 400 für 16 St. wird man wohl kaum wegkommen.
Mal ganz davon abgesehen das es wohl, wie jetzt schon öfter erwähnt, nix bringen wird.
Das is ja unter herstellungskosten!
Unter 400 für 16 St. wird man wohl kaum wegkommen.
Mal ganz davon abgesehen das es wohl, wie jetzt schon öfter erwähnt, nix bringen wird.
- Green-Tiger
- Senior
- Beiträge: 4449
- Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: Suche: Jemand der Hydros und ZKD wechseln kann
Also meine Werkstatt hatte sich das ja mal angehört und meinten ach das es die Hydros wären, da der Motor an sich ruhig und normal läuft. Aber das Klackern nervt doch etwas. 
