Erfahrungsbericht: JOM Endschalldämpfer

Erfahrungen mit Teilehändlern, Tunern und anderen Firmen

Moderator: HoLLe

Antworten
Benutzeravatar
Tiefflieger

Erfahrungsbericht: JOM Endschalldämpfer

Beitrag von Tiefflieger »

Hallo ,

ich wollte hier nur kurz meine Erfahrung mit dem Jom ESD aus Edelstahl
(die Ausführung mit 2x76mm DTM Endrohren) für Corsa-B mitteilen:

* günstiger Preis ohne zusätzliche Versandkosten > 119,- bei einem Händler über ebay

* Verarbeitung und Design finde ich recht gut ; über Sound ,Haltbarkeit u.s.w.kann ich noch nicht sagen weil der ESD gerade mal (zusammen mit einem neuem MSD) ein paar Tage montiert ist

* ABE/EG wird mitgeliegert obwohl der ESD sowieso eine E-Nummer drauf stehen hat

* ebenfalls im Lieferumfang ist eine Befestigungsschelle & selbstverständlich eine Rechnung gewessen

siehe mein original Bild:
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht: JOM Endschalldämpfer

Beitrag von Viva96 »

Wie sah es mit der Schelle aus, war die gut oder son Billig-Ding?

Passgenauigkeit mit den Haltern, Abschluss hinten mit der Stossstange?

Ist ein Reduzierstück für den 1.0er dabei


PS: Hättest Du auch im Erfahrungsbericht-Forum verfasssen können.
Benutzeravatar
Tiefflieger

Re: Erfahrungsbericht: JOM Endschalldämpfer

Beitrag von Tiefflieger »

Hi ,

die Schelle sieht für mich genau so aus wie die vom Hersteller/Vertreiber "Temot" die ich sowieso noch hier auf Reserve liegen habe und ließ sieht trotz Einsatz einer anständigen Ratsche (mit13-er Nuß) und ordentlichen Festziehen nicht abreißen .

Passgenauigkeit für die Halter war Top , ich hab da auch gleich neue Halte-Gummi`s vom FOH besorg und mit ersetzt .

Abschluss der Endrohre mit der original Vorfacelift-Heckstoßstange ist bündig , wenn man den ESD bis Anschlag auf das Rohr das vom Mittelschalldämpfer kommt aufschiebt . Ich hab mir den ESD allerdings noch etwas raus gezogen , so das die Anschlußstelle immer noch dicht ist und die Endrohr etwas raus stehen .

Reduzierstück war keines dabei , der Anschluß hat laut Jom und div. Ebayhändler 45mm und passte bei meinem Corsa ohne Problem .
Benutzeravatar
daniel_gsi

Re: Erfahrungsbericht: JOM Endschalldämpfer

Beitrag von daniel_gsi »

ich hatte den endschalldämpfer auch mal, hatte aber das problem, das der ewig an der reserveradmulde geklappert hat, wenn ich ihn mit beiden rohren gerade aufgehangen habe... bei mir saß der esd total schief, damit er nicht klappert!!!
Benutzeravatar
Tiefflieger

Re: Erfahrungsbericht: JOM Endschalldämpfer

Beitrag von Tiefflieger »

Der Abstand des ESD zur Reserveradmulde ist schon etwas knapp , das stimmt . Bei mir sind`s aber immer noch ca.3 cm da dazwischen und bisher klapperte da noch nichts .

Vielleicht lags an alten ausgeleierten oder schlichtweg falschen Aufhänge-Gummis oder das Anschlußrohr das vom MSD kommt war schon nicht 100% richtig positioniert...
Benutzeravatar
wolfi

re

Beitrag von wolfi »

tiefflieger hättest du da link für den auspuff - der schau cool aus und geht der auch für meinen auch bzw die ewg für österreich auch dabei.

danke
mfg wolfgang
Benutzeravatar
Tiefflieger

Re: Erfahrungsbericht: JOM Endschalldämpfer

Beitrag von Tiefflieger »

Also bei den Papieren/Zulassung handelt es sich um eine EG-Genehmigung vom deutschen Kraftfahrt-Bundesamt zudem hat der ESD eine Aufdruch wo Hersteller,Typ, EG-Nummer usw drauf stehen > siehe Bilder .

Zufinden ist dieser ESD über diverese Shop`s bei Ebay ;)
Antworten