Welches öL fahrt Ihr?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
anstezi

Welches ÖL fahrt Ihr?

Beitrag von anstezi »

Hi ich hab mal ne Frage, welches Öl fahrt ihr in euren 1.0 und klötern die auch so?Mein Händler hat den Ölwechsel mit 0W40 gemacht.
Benutzeravatar
Chriss

Re: Welches öL fahrt Ihr?

Beitrag von Chriss »

Die Fahrzeughersteller verwenden doch bei den meisten neueren Modellen 0W40, da die längere Serviceintervalle haben.
Außerdem weil ja diese Vollsynthetischen Öle schneller an den Schmierstellen sein sollen.
Zudem muß die Werkstatt ja am Ölwechsel noch was verdienen. :D
0W40 ist ja nicht gerade ein günstiges Öl. ;)
Benutzeravatar
anstezi

Re: Welches öL fahrt Ihr?

Beitrag von anstezi »

na gut das war umsonst*ggg*aber ich weiß nicht ob man ihn nicht auch mit anderem zufrieden stellen kann*g*hab ihn ja recht neu und hatte sonst nur ältere modelle wo du fast alles nehmen konntest*g*
Benutzeravatar
Jolpo86

Re: Welches öL fahrt Ihr?

Beitrag von Jolpo86 »

wir haben von 5w30 auf 0w40 gewechselt. Seitdem läuft er ruhiger.
Zusätzlich ist seitdem auch das kettenrasseln beim starten weg, laut FOH weil der Kettenspanner mit dem dünneren Öl besser/schneller spannt, wenn er kalt ist.
Benutzeravatar
Audioline

Re: Welches öL fahrt Ihr?

Beitrag von Audioline »

Nabend,

ich arbeite selber bei Opel als Kfz-Mechatroniker und ich fahr in meinem Corsa 5W-30!

Grüße

andy
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Welches öL fahrt Ihr?

Beitrag von Corex »

Audioline hat geschrieben:Nabend,

ich arbeite selber bei Opel als Kfz-Mechatroniker und ich fahr in meinem Corsa 5W-30!

Grüße

andy
na denn prost mahlzeit wenn opelaner schon zu dünnes öl fahren ;) gehe hier mal von ältern motoren aus... kann da aus erfahrung sprechen c20ne mag kein 5w40 der sifft denn überall raus...

selbst Z motor fahr ich weiterhin mit 10w40 und da is noch nix passiert.
Benutzeravatar
Audioline

Re: Welches öL fahrt Ihr?

Beitrag von Audioline »

Corex hat geschrieben:na denn prost mahlzeit wenn opelaner schon zu dünnes öl fahren ;) gehe hier mal von ältern motoren aus... kann da aus erfahrung sprechen c20ne mag kein 5w40 der sifft denn überall raus...

selbst Z motor fahr ich weiterhin mit 10w40 und da is noch nix passiert.

Ich fahr bei meinem z18xe 5W-30, das ist von Opel vorgeschrieben und das kommt rein. Das hat nix mit zu dünnem Öl zu tun, oder sonst nen Quatsch.

Teilsynthetischen Ölen traue ich allein schon deswegen nicht über den Weg, weil sich rein theoretisch jedes Mineralöl, in dem sich auch nur ein einziger Tropfen Vollsynthetisches Öl befindet, teilsynthetisch nennen darf. Wie gross der jeweilige Anteil ist, steht nämlich wohlweisslich nirgends. Das riecht mir sehr nach Bauernfängerei.

Ein Auto geht an zu gutem Öl kaputt, sondern an zu schlechtem – und kein Auto hat zu viele Kilometer, um ihm gutes Öl zu gönnen!

Im Gegenteil, je mehr Kilometer auf der Uhr stehen, umso nötiger ist gutes Öl, umso dankbarer reagiert der Motor darauf. Da kann das gute Motoröl dann zeigen, was in ihm steckt.
Benutzeravatar
TiGGiiii16V

X14xe

Beitrag von TiGGiiii16V »

Also ich fahr ein x14xe mit 5w-30... und er läuft bissher gut damit. Öl is von liqui moly... is zwar schweine teuer aber muss erst nach 30tkm gewchselt werden :D :D :D gruß tiggi achja 5Liter 90€ ;)
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Welches öL fahrt Ihr?

Beitrag von Silvester »

Ich liebe mein Z12XE und dessen Kettenspanner und fahre deshalb 10W40 und das schon über , Achtung Trommelwirbel, 120.000 km.
Klackert zwar so langsam etwas lauter und sollte mal wieder gewechselt werden, aber er wird sich nicht festfressen ,wie bei dem ollen Leichtlauf ÖL (0W40/0W30; 5WXX ). :p
Benutzeravatar
Bill
Senior
Beiträge: 145
Registriert: So 8. Feb 2009, 18:59

Re: Welches öL fahrt Ihr?

Beitrag von Bill »

Audioline hat geschrieben:...– und kein Auto hat zu viele Kilometer, um ihm gutes Öl zu gönnen!

Im Gegenteil, je mehr Kilometer auf der Uhr stehen, umso nötiger ist gutes Öl, umso dankbarer reagiert der Motor darauf. Da kann das gute Motoröl dann zeigen, was in ihm steckt.


Nabend,

also, mein Corsa mit dem C12ZN bekommt 15W40. Und zwar das, das ich aus meinem 911er nach 20000 km rauslasse.
Damit habe ich jetzt ca. 80 000 km auf dem Corsa geschrubbt und er hat einen Gesamtkilometerstand von 302000 km.

Mein B-Corsa X14XE bekommt ausnahmsweise neues Öl und zwar das Gleiche, wie der 911er. 15W40 Mineralöl.

Grüße
Bill
Antworten