Kaufberatung Astra G

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
devilseye
Senior
Beiträge: 151
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 11:29

Kaufberatung Astra G

Beitrag von devilseye »

Servus,

da ich vorhab meinen B Corsa zu verkaufen muss natürlich ersatz her. Da kommt für mich eigtl. nur nen Astra G in Frage. Entweder nen Cabrio oder nen Coupe.

So jetzt kommt aber die schlimmste Entscheidung für mich. Der Motor. Ich schwanke zwischen dem 2.2er und nem Turbo. Klar der Turbo hat mehr PS, aber kann man damit aufdauer spaß haben? Also auf die Haltbarkeit bezogen?

Und wie siehts mit Schwachstellen beim Astra aus?

Ich hoffe ihr könnt mir da etwas weiter helfen.

Mfg
Mario
Benutzeravatar
walle-tigra
Senior
Beiträge: 2245
Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38

Re: Kaufberatung Astra G

Beitrag von walle-tigra »

Hä?
Dachte es gibt nur das coupe-cabrio??? :confused:

Warum sollte man damit auf dauer keinen spaß haben?
Der muss dir doch nicht schneller um die ohren fliegen als einer ohne turbo,oder? :freak:
Benutzeravatar
devilseye
Senior
Beiträge: 151
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 11:29

Re: Kaufberatung Astra G

Beitrag von devilseye »

naja es gibt nen coupe und ein cabrio^^

ja schon, hab aber schon wieder so viel gelesen wo viel erzählt wird das der turbo einfach nichts aushalten soll, kann man das só stehen lassen??
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Astra G

Beitrag von kai9r »

Ein Motor verhält sich immer so wie du ihn behandelst. Wenn du im kalten Zustand trittst wie ein Irrer tut das keinem Motor gut. Der 2,2 war nie so der große Kracher Motor von Opel. Also ich würde mich definitiv für den 2,0 Turbo entscheiden.
Benutzeravatar
devilseye
Senior
Beiträge: 151
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 11:29

Re: Kaufberatung Astra G

Beitrag von devilseye »

ja gut des ist klar...aber gibts irgendwelche bekannten schwachstellen??
Benutzeravatar
Black B Corsa

Re: Kaufberatung Astra G

Beitrag von Black B Corsa »

Hi

ich glaube beim 2,2 gab es mal Probleme mit der Steuerkette.Bin mir aber nicht 100 % sicher. :) :)

Würde mich aber auch für den Turbo entscheiden,habe jetzt nur den 1.6 16V :( :( :(
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Astra G

Beitrag von Batista »

nimm den turbo, der hat 200PS der 2.2er nur 147PS
Benutzeravatar
alexausgoch
Senior
Beiträge: 714
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 17:43
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Astra G

Beitrag von alexausgoch »

Batista hat geschrieben:nimm den turbo, der hat 200PS der 2.2er nur 147PS

das ist natürlich ein gutes kriterium....
Benutzeravatar
Marduk

Re: Kaufberatung Astra G

Beitrag von Marduk »

Also ich hatte nen Turbo QP vor meinem kleinen GSi....

Also schwachstellen beim Turbo liegt an dem Baujahr....

wenn du nen Turbo haben willst sollte er nicht viel gelaufen haben und die gröste schwachstelle ist der Krümmer..... der ist aus guss und geht voll oft kaputt wenn man nicht richtig mit dem Wagen umgeht.....

Leider sind Krümmer und Turbo bei OPEL ein Teil... d.h. Krümmer platt musste auch nen neuen Turbo nehmen....

Außerdem wenne den Wagen Tunen willst sollteste dir einen von vor Sommer 2003 kaufen da ab dort ne andere Kupplung verbaut wurde und die ist bei den Baujahren sofort fälli wenn du was am Motor machst....

Außerdem sollteste darauf achten das du keine Bremsanlage von Bosch auf deinem neuen QP hast.....

Denn die macht nur lärm...... Ich habe nach 6 Mon mir eine von Lucas gekauft.... dich wurde ich zwischendurch verbaut und macht keine Probs....

das war es erstmal grob wenn du noch was wissen willst schreib ne PN^^

MfG Marduk
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Kaufberatung Astra G

Beitrag von TBX »

das mit krümmer und turbo is richtig. allerdings findet man immerwieder defekte turbos mit intakten krümmern bei ebay. dann hat man für schmales geld einen neuen. kumpel fährt turbo-cabrio, sein "neuer" krümmer hat 43€ gekostet.
ansonsten sind die g-astra recht sorgenfrei.
ich habs nicht bereut, auf turbo-qp umszusteigen.
Antworten