Kaufberatung Astra G

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Bozzl

Re: Kaufberatung Astra G

Beitrag von Bozzl »

ch persönlich hatte mal als Leihauto nen Cabrio mit 2.2er Diesel. Ich fand das eigentlich die optimale Motorisierung. War sparsam, hatte guten Zug und wirkte nie überfordert.
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Astra G

Beitrag von mibo »

nen diesel mitn benziner zu vergleichen is ja bischen blöd ne ^^
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: Kaufberatung Astra G

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Definitiv gab es am Anfang im Coupé noch kurz den X18XE1. Im Cabrio aber schon nicht mehr. Mein Astra war auch ursprünglich einer. Generell haben mehrere das Problem mit gerissenen Krümmern, wobei ich damit keine Probleme hatte. Der Wagen hatte beim Kauf vor 2,5 Jahren allerdings schon 143 gelaufen. Da weiß man ja nicht, ob der vll. schonmal gewechselt wurde.

@ Steve´s Rigra: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal.....

... Nichts schreiben! :thumbdown:

Das Thema Rost ist beim G Astra immernoch ein Thema. Leider!!!
Benutzeravatar
caliber
Senior
Beiträge: 1627
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 18:16

Re: Kaufberatung Astra G

Beitrag von caliber »

@ Mibo

Das wusste ich, daher habe ich das auch so ein bissl umschrieben mit "natürlich" und so ;) .

Was gibts den noch so für Vor und Nachteile beim 2.2er???
Benutzeravatar
Bozzl

Re: Kaufberatung Astra G

Beitrag von Bozzl »

is eben ne alternative. die turbos die man für billig geld bekommt sind meistens verheizt. der diesel ist nicht unbedingt nur für vielfahrer die bessere wahl. auch bei viel stadtverkehr sind die heizölfresser nicht verkehrt. es zählen ja nicht die gefahrenen km sondern der verfahrene sprit. soll nur so als kleine hilfe sein falls er auch in die richtung überlegt. ausserdem sind die y22dtr keine schlechten motoren mit gutem potential
Benutzeravatar
devilseye
Senior
Beiträge: 151
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 11:29

Re: Kaufberatung Astra G

Beitrag von devilseye »

naja was heißt die Turbos für billig geld? Ab wann isser billig? :D
nen Astra G Cabrio für 9000 Euro find ich ned billig^^

Achso ich will/muss mir wohl nen Cabrio holen, meine Regierung hat da nen Machtwort gesprochen :D
Benutzeravatar
Nighthawk167
Senior
Beiträge: 631
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Astra G

Beitrag von Nighthawk167 »

ich spiele auch so bissle mit dem Gedanken mir nen G zu holen. Vielleicht nen Caravan. Hab mal bissle gegooglet und bei Wikipedia gelesen, dass die Karosse bis MJ01 vollverzinkt war und danach teilverzinkt.
Dann müsste man doch eigentlich eher nen älteren nehmen oder?

Dass Rost nach wie vor ein Thema ist, gibt jetzt doch bissle zu denken...
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Astra G

Beitrag von Stev'sTigra »

LOL, dann hatte mein FOH doch recht gehabt :D .

Nur gut, dass ich ja noch so nen altes QP mit X18XE1 hab, das ja eh nix taugt, aber vollverzinkt ist. :p

Naja Thema Rost, mal ganz ehrlich. Machst noch ne schöne Hohlraumkonservierung, lässt die Radläufe und Schweller nochmal von außen konservieren und dann ist das Thema eigentlich vom Tisch.
Benutzeravatar
corsa-pilot
Senior
Beiträge: 543
Registriert: Sa 22. Sep 2007, 14:29
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Astra G

Beitrag von corsa-pilot »

Weil ich seid längerem auch mit dem gedacken spiele mir einen astra g zukaufen.
Schreibe ich auch mal ,um eure meinung zu den astra zuhören.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=2


mal sehen was ihr so zu den wagen sagt.
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Kaufberatung Astra G

Beitrag von TBX »

corsa-pilot hat geschrieben:mal sehen was ihr so zu den wagen sagt.
zu teuer ;)
Antworten