Ich weiß ist kein Opel und Ford ist scheiße das weiß ich aber ein guter Freund brauch mal ein rat.
Und da hier leute sind die ahnung haben und im Ford forum nicht so ganz genau so wie viele werkstätten.
Problem ist das der wagen kein fisch vom tisch ziehen kann. ist sehr komisch das problem.
Also fangen wir mal an, der wagen läuft im kalt start total scheiße.
Leerlauf drehzahl ist ja schon echt der hit mal hoch mal total runter dann geht der wagen aus.
Nochmal starten pendelt wieder geht aus, ok 3mal starten und jetzt gehts so. er fährt los gibt voll gas und kommt nicht vom fleck.
So jetzt fährt er bissl auf einmal leerlauf drehzahl relativ gut und der wagen hat leistung.
Jetzt fährt er weiter der wagen ruckelt und spinnt wieder rum und macht faxen.
Irgendwann fährt er wieder.
So jetzt was er neu gemacht habt.
bj. 93
1.1 liter
37kw/50 Ps
ventile eingestellt
Ventildeckel dichtung
benzinfilter
vergaser bzw. einspritzanlage
ansaugkrümmerdichtung
Zündkerzen ca 3 bis 4 monate alt
Luftfilter sieht ok aus.
Jetzt probieren wir mal irgendwann die lambda sonde noch aus könnte ja vlt sein das es daran liegt. weil sie mist ja nicht immer oder?
Ford Fiesta Problem dringend hilfe.
- HaLLuCinoGen
- Senior
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: Ford Fiesta Problem dringend hilfe.
HaLLuCinoGen hat geschrieben:
bj. 93
1.1 liter
37kw/50 Ps
Da liegt das Problem

Ne Spass beiseite, diesen Sonntag war bei Grip bei den Autodoktoren auch ein Ford mit dem gleichen Problem, die sind auf en Leerlaufsteller gekommen und das Ventil zur Kurbelwellenentlüftung? war kaputt. Danach lief des Ding wieder.
Gruss Nick
Re: Ford Fiesta Problem dringend hilfe.
Klingt fast schon nach kombinierten Problemen.
Kupplung noch ok ? (kann die fehlende Leistung erklären)
Und das mit dem Leerlauf und Startproblemen schonmal auch die Kontakte zu den Kerzen bzw Verteiler und Kabel gecheckt ?
Kupplung noch ok ? (kann die fehlende Leistung erklären)
Und das mit dem Leerlauf und Startproblemen schonmal auch die Kontakte zu den Kerzen bzw Verteiler und Kabel gecheckt ?
Re: Ford Fiesta Problem dringend hilfe.
leerlaufsteller
Lambdasonde(n) (soweit vorhanden)
kurbelwellensensor (soweit vorhanden)
nockenwellensensor (soweit vorhanden)
AGR (soweit vorhanden)
Kompressionstest / Zylinderkopfdichtung
das wären jetzt mal die Dinge, die ich Checken würde.
Lambdasonde(n) (soweit vorhanden)
kurbelwellensensor (soweit vorhanden)
nockenwellensensor (soweit vorhanden)
AGR (soweit vorhanden)
Kompressionstest / Zylinderkopfdichtung
das wären jetzt mal die Dinge, die ich Checken würde.
Re: Ford Fiesta Problem dringend hilfe.
Muss ich mal zustimmen was issn mit der Kurbelgehäuseentlüftung ?
Sitzt bei dem Ding doch oben in dem Öldeckel drin ?
Mein ich , meine Mutter hatte bis zur Prämie auch so ein Teil, der machte auch so Macken und ging auch schon gern mal aus bei Last
da war das Ding zu mit Schmodder , alles mal schön durchgeblasen und dan gings wieder.
Sitzt bei dem Ding doch oben in dem Öldeckel drin ?
Mein ich , meine Mutter hatte bis zur Prämie auch so ein Teil, der machte auch so Macken und ging auch schon gern mal aus bei Last

da war das Ding zu mit Schmodder , alles mal schön durchgeblasen und dan gings wieder.
- HaLLuCinoGen
- Senior
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: Ford Fiesta Problem dringend hilfe.
Aber warum ist das dann mal da und mal nicht.
Re: Ford Fiesta Problem dringend hilfe.
Das Ding ist noch in OHV-Bauweise, uralt TechnikJolpo86 hat geschrieben: AGR (soweit vorhanden)
