Xenonumbau - ich habs getan

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
midue

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Beitrag von midue »

Pega hat geschrieben:wer weiß schon wieviele ich mit schmidti noch liegen hab :whistling:
:kinn: :blink: :D
Benutzeravatar
AfH86

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Beitrag von AfH86 »

Pega hat geschrieben:wer weiß schon wieviele ich mit schmidti noch liegen hab :whistling:
is klar jetzt weiß ich auch wer die bei ebay mir immer vor der nase wegkäuft :confused:
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Beitrag von Pega »

ja, dieses jahr wirklich verdammt viele gekauft gehabt, aber zum testen brauchte ich halt einige exemplare
Benutzeravatar
316i-IS-Style

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Beitrag von 316i-IS-Style »

jetzt nochmal ne Frage? wurden die Xenon scheinwerfer also schon beim Vorfacelift verbaut, oda wenigstens eine Scheinwerferreinigungsanlage, da diese ja vom BCM Angesteuert werden muss?

was macht man wenn das BCM keine SRA-Steuerung hat? über Relais ansteuern?

achja, und hinten dieser Poti für die LWR, geht der auch bei Tieferlegung? eigentlich müsste er ja die ganze zeit Vollbeladen angeben?

Gruß

Jan
Benutzeravatar
BAUM

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Beitrag von BAUM »

316i-IS-Style hat geschrieben:
...wurden die Xenon scheinwerfer also schon beim Vorfacelift verbaut

...achja, und hinten dieser Poti für die LWR, geht der auch bei Tieferlegung? eigentlich müsste er ja die ganze zeit Vollbeladen angeben?

...was macht man wenn das BCM keine SRA-Steuerung hat? über Relais ansteuern?...



Gruß

Jan
1.Nein, die DE LinschenScheinis (hoffe du meinst die) gabs erst Ab Facelift.

2. Man kann den Sensor neu kalibrieren mit der neuen Position ... no prob.

3.Der Corsa und der Meriva haben ein identisches BCM ... man könnte ach zur Not ein BCM von einem Meri nehmen der Xenon hatte.
Da ich nen Meri habe:

Ich konnte bei mir im meri die ganzen Xenon funktionen einfach mit dem Tech2 freischalten. Habs mal zum Testen probiert , obwohl ich ja garkeine Scheinwerfer dafür hab ... klappte rtotzdem ... is also nicht fest der wert im BCM!!!!
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Beitrag von Pega »

also vorweg

es gab auch im Vorfacelift eine Scheinwerferreinigungsanlage tlw.

bei einigen Corsa liegt die Vekabelung dafür schon, bei anderen wie bei mir z.B. muß es komplett verkabelt werden.

alle Corsa ab 2002 haben die Xenon und Scheinwerfer Reinigungs Option drin, man muß sich jedoch für Leuchtweitenregulierung als MJ04 einloggen!

Corsa welche aus Spanien kommen haben an der Reserveradmulde keinen Halter für den Leuchtweiten Sensor (wie meiner z.B.), Eisenacher haben den eigentlich immer dran, also ggf. noch einen vom Schrott besorgen wenn möglich und an der Mulde befestigen!

Der Leuchtweitensensor hinten muß Freigeschaltet, Kalibriert und Programmiert werden, erst dann ist der auch funktionstüchtig!

Wenn du alles wissen willst meld dich per ICQ ;) , hab den Kram erst vor kurzem alles durch.
Benutzeravatar
blackout
Senior
Beiträge: 276
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 13:51

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Beitrag von blackout »

Darf ich mal eine Frage fragen zum Thema Scheinwerfer Reinigungsanlage nachrüsten?

Ich war auf deiner Seite und habe gesehen, dass du die Webasto und SWRA im Corsa hattest.

Ich will am WE ebenfalls die Webasto nachrüsten.
Einbauort zwischen Radhausverkleidung und Stoßstange auf der Fahrerseite. Dort ist zumindest der empfohlene Einbauort seitens Webasto.

Laut der EBA wird gesagt, Einbau nur bei Fahrzeugen ohne Scheinwerferreinigungsanlage. ( Platzmangel )

Nun die Frage an dich, ist dem wirklich so?
Wo hast du die Heizung genau hingesetzt?
Wenn du sie an dem oben beschriebenen Einbauort verbaut hast, klappt es trotzdem noch mit der originalen SWRA?

Danke für die Antwort.
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Beitrag von connectab »

blackout hat geschrieben:Darf ich mal eine Frage fragen zum Thema Scheinwerfer Reinigungsanlage nachrüsten?

Ich war auf deiner Seite und habe gesehen, dass du die Webasto und SWRA im Corsa hattest.

Ich will am WE ebenfalls die Webasto nachrüsten.
Einbauort zwischen Radhausverkleidung und Stoßstange auf der Fahrerseite. Dort ist zumindest der empfohlene Einbauort seitens Webasto.

Laut der EBA wird gesagt, Einbau nur bei Fahrzeugen ohne Scheinwerferreinigungsanlage. ( Platzmangel )

Nun die Frage an dich, ist dem wirklich so?
Wo hast du die Heizung genau hingesetzt?
Wenn du sie an dem oben beschriebenen Einbauort verbaut hast, klappt es trotzdem noch mit der originalen SWRA?

Danke für die Antwort.
Da der Micha ein Facelift hat, sitzt bei ihm der SWRA Tank eigentlich auf der Beifahrerseite. Somit gabs da keine Kollision mit der Standheizung.
Benutzeravatar
blackout
Senior
Beiträge: 276
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 13:51

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Beitrag von blackout »

Hey und danke für die Info.
Laut meinem Wissensstand soll das Problem nicht der Behälter sein, sondern die Düsen, weil die von der Einbautiefer her gegen die Heizung schlagen sollen.
Kan sowas sein?
Laut seiner Bilder hätte ich gesagt, die müssten unterhalb des Stoßstangenträgers sitzen.

Mein Corsa hat eine Zulassung von 11.04.
Sollte also Facelift sein, oder? 3D Scheinwerfer usw hat er.
Ist mein Winterauto. Hab ihn erst seit paar Tagen, daher bin ich in der Hinsicht noch etwas unbeleckt.

Kann ich die Freischaltung der SWRA und der LWR über so ein Tech2 Modul codieren, wie Sie bei ebay angeboten werden?
Benutzeravatar
N1GH7
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Mi 21. Jun 2006, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Beitrag von N1GH7 »

blackout hat geschrieben:Hey und danke für die Info.
Laut meinem Wissensstand soll das Problem nicht der Behälter sein, sondern die Düsen, weil die von der Einbautiefer her gegen die Heizung schlagen sollen.
Kan sowas sein?
Laut seiner Bilder hätte ich gesagt, die müssten unterhalb des Stoßstangenträgers sitzen.

Mein Corsa hat eine Zulassung von 11.04.
Sollte also Facelift sein, oder? 3D Scheinwerfer usw hat er.
Ist mein Winterauto. Hab ihn erst seit paar Tagen, daher bin ich in der Hinsicht noch etwas unbeleckt.

Kann ich die Freischaltung der SWRA und der LWR über so ein Tech2 Modul codieren, wie Sie bei ebay angeboten werden?
Also ich kann mir kaum vorstellen, dass die Reinigungsdüsen gegen die Standheizung schlagen können.
Die Standheizung sitzt im Radhaus und die Düsen in der Front. Das passt auf alle Fälle. Die Anleitung die es von Webasto vom Corsa gibt ist schon was älter, bezieht sich somit auf die Vorfacelift-Modelle. Diese haben den Behälter auf der Fahrerseite im Radkasten sitzen (Combo z.B. mit SWRA). Da dort auch die Standheizung platziert werden soll, ist klar das es dann Probleme gibt. Alle Facelift Corsas haben den SWRA-Tank auf der Beifahrerseite sitzen, somit gibts keine Probleme.

11.04 Ist Facelift.

Billig Ebay Module klappen nicht. Da Musst du zu Opel, nur die Können mit dem Tech2 die Programierung vornehmen.
Antworten