Die Frage die ich mir heut mittag schon gestellt hab: wie kommt da soviel Wasser rein? In ner Unterführung geparkt die voll Regenwasser gelaufen ist? (Ich weis Überteibung ist ein Mittel zur Veranschaulichung, aber selbst wenns nur 1 cm wäre müsste man ja schon fast mitm Schlauch reinhalten um soviel Wasser da rein zu bekommen)
ich habe keine ahnung...hier hats jetz nur geregnet... es muss wohl das schiebedach sein... oder die antenne...da is die dichtung total vergammelt und wackelig....
tritt erst seit vielleicht drei monaten auf und wenn ich regelmäßig gefahren bin gings! jetz steht es seit 3 wochen nur...und als ich heute in der werkstatt war hat mich der schlag getroffen!
hatte das vor wochen beim putzen mal gesehen...da standen locker 15cm im ersatzradkasten!!!!
bin ratlos...wie kommt das wasser in den hinteren ersatzradkasten und hinteren fußraum??? der himmel ist eigentlich trocken!!!
ach ja und untern hinteren sitzen is auch wasser???
So wie ich das verstehe ist der alte doch nur hops , und es kommt wieder der gleiche rein ?!
Was willste da umbauen groß - 8 Stunden gehen locker für den reinen Motortausch. Als laie schon
Alle ANBAUTEILE... Anlasser, Lima, Servo, Sek LuPu, Getriebe, und und und... Das muss alles beim alten ab und beim "neuen" dran!
Der ATM bzw. der vom Verwerter ist nackt! Block, Kopf, wenn man Glück hat der Krümmer...
jagut...mir is ja egal was die machen müssen!!! hauptsache es wird gemacht und der neue motor macht keine zicken und fährt sich gut wie früher!!!
das wasser macht mir grad mehr sorgen...elektrik etc.. hoff das hat erstmal keine auswirkungen drauf auf die eigentlichen dinge damit das auto läuft!!!
im moment kann ich ja nix machen...der motor kommt morgen und montag baut ihn die werkstatt ja ein... haben ihn heute zumindest erstmal untergestellt!!!
das wasser steht im reserveradkasten hinten...und soweit ich gesehen habe im hinteren fußraum 10 cm hinter beiden sitzen...
hoff nur das es net in die sicherungen lenkrad tacho etc...zieht!!!
werkstatt meinte halb so wild hauptsache dann sofort alles raus trocken legen und ursache finden!!! das will ich aber selber machen... hauptsache erstmal das ding fährt wieder =( mist halt... solang das wasser außer vielleicht bisl rostansatz verursacht bin ich ja zufrieden! nur nicht das motor drin is und nix geht weil elektrik gammelt...
Beim Corsa würde ich jetzt direkt sagen, dass die Entwässerung vom Schiebedach (Schlauch hinten beim Rücklicht) nicht richtig sitzt und Dir bei Regen das Auto flutet. Wie ist die Entwässerung beim Tigra gelegt?
Wenn im vorderen Fußraum Wasser steht, dann ist meistens unter der Batterie ein Loch durchgerostet.