Motorschaden...=(

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
xterion

Re: Motorschaden...=(

Beitrag von xterion »

mhm...ich kann ja erst schauen wenn die den motor eingebaut und zum laufen gebracht haben! *trotzwasser* falls es keine folgeschäden in der elektrik gibt....

denn die machen nur den motor etc. den pool muss ich selber entfernen und das möglichst rasch bevors wieder draußen steht oder gar friert...

ich hoffe das wasser da drin is bis auf angelaufene scheiben erstmal nicht so tragisch...keine ahnung :(
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden...=(

Beitrag von Blitzcrieg »

förderlich ist das sicherlich nicht in punct Rost, Schimmel udn Elektronik...
Also hau rein und mach datt anständig.

Ich würd ggf sämtliche Teppische mal wenns geht ausbauen, trocknen, ggf Abdeckungen, die KIste ordentlich trocknen...
Mir kommt gerade spontan das Manta Manta Gebläse in den Kopf :D
Im Baumarkt gibts auch so Raumentfeuchter in Pulverform verpackt in Säcken, das hilft als letzte Maßnahme sicherlich auch.
Vorm tiefen Winter würd ich dann evtl mal nach Rost suchen und den beheben oder zumindest die weitere Ausbreitung durch Konservierung verlangsamen.
10 cm Wasser klingt ja schon a bissl abenteuerlich... Erfordert sicherlich einiges an Arbeit die Feuchtigkeit da 100% rauszukriegen. Lohnt sich aber wenn du noch länger was von der Karre haben willst.
Benutzeravatar
xterion

Re: Motorschaden...=(

Beitrag von xterion »

mein tiggi sah aus wie ein tauchbecken die woche in der werkstatt! auf jeden fall fliegt erstmal alles raus....fahre ich halt mitn nackten tiggi paar tage =) und dann fix machen was möglich ist aber richtig!

aber der rest is nich mein problem....hauptsache nächste woche verläuft erstmal der motortausch problemlos weitestgehend und mein bester springt an...dann soll das wasser erstmal das kleinste problem sein.... ;) *daumendrück*
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Motorschaden...=(

Beitrag von Pöni »

Kleine Reistütchen eignen sich hervorragend als Luftentfeuchter.
Benutzeravatar
R.Kron
Senior
Beiträge: 213
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden...=(

Beitrag von R.Kron »

als aller erstes mal mindestens einen von den gummistopfen die in der reserveradmulde sind rausnehmen das das wasser ablaufen kann. fals du den teppich nicht gleich abbekommst kannst du die auch von außen / unten hoch drücken. und warum kannst du dich noch nicht um den wasserschaden kümmern? mach das so schnell wie möglich sonst fängt der arme tigra an zu stinken und das wirst du nichtmehr so schnell los.
die beiden abläufe von der heckklappe sind denk ich das problem, wäre es das schiebedach hättest du das wasser im fahrer und beifahrerfußraum... fals in der "dachrinne" der heckklappe kein wasser steht solltest du die trotzdem mal überprüfen, nimm dir eine kanne und schütt wasser in den ablauf. wenn alles richtig funktioniert kommt es nahe des hinterrades am schweller wieder raus.

also, wenn du noch ne weile spaß mit deinem wagen haben möchtest lass dich nicht lange feiern. ist ja auch kein großer aufwand...
Benutzeravatar
xterion

Re: Motorschaden...=(

Beitrag von xterion »

ich hätte es lieber gestern als heute gemacht...aber wie gesagt der wagen steht ja seit drei wochen in der werkstatt!!!

deswegen kann ich da jetz nix machen...ich denke das sie nachdem wir das gesehen haben...ihn untergestellt haben! jedoch muss ich jetz warten bis sie den motor gewechselt haben und das auto läuft...

also kann ich ihn ja erst trocken legen wenn ich ihn ende nächste woche "hoffentlich" wiederhabe....


solange wird das becken wohl im hinteren fußraum bleiben =( was soll ich machen...hoffen das der motortausch schnell und ohne komplikationen funktionieren wird!! :(
Benutzeravatar
trecka.fahnnn

Re: Motorschaden...=(

Beitrag von trecka.fahnnn »

Ganz ehrlich ? Mein Tigra 1.6 16v Rio Verde Version mit klime Leder ect. hat mich gerade mal 1250 Euro gekostet. und jeder andere tigra kost nur noch 1000 Euro da würde ich keine 1600-1800 mehr hinlegen, oder gleich nene C20xe reinwerfen...

mfg trecka
Benutzeravatar
xterion

Re: Motorschaden...=(

Beitrag von xterion »

also man bedenke.. ich habe den tigra als student auf raten gekauft! diese bezahle ich noch ein jahr... das heist kauf ich mir ein andre auto zahl ich gleich 2!!!

ich habe keine vernünftigen tigra für 1200€ gesehen! man bedenke das dieser genauso nach kurzer zeit kaputt gehen kann!!

so habe ich wenigstens noch 12 monate garantie auf den motor... bei nem tigra für 1200€ kannste das ganz sicher vergessen!!!

und mal ehrlich...wer einen hat wer will da nen andren?? =)

ich finde das es sich definitiv lohnt! sobald er wieder trocken ist und der motor läuft ist doch alles prima... besser als ne 1000€ gurke!

finde ich! ;)
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Motorschaden...=(

Beitrag von Pöni »

Also mal ganz genau genommen. Wenn Du das Auto erst trocken legen kannst, wenn der Motor fertig ist, dann lass das Wasser lieber drin stehen. Denn da wo jetzt Wasser ist, kommt kaum Luft hin. Somit kann da auch nix rosten. Wenn Du das Wasser jetzt raus lässt, fängt es direkt mit rosten und schimmeln an.

Fazit. Erst Wasser raus, wenn Du Dich direkt ans trocknen machen kannst.

Wenn es später noch müffelt, kannst Du zum Fahrzeugaufbereiter gehen und den Innenraum mit Ozon behandeln lassen. Danach sind alle stinkenden Baktrerien aus jeder Ritze raus.
Benutzeravatar
xterion

Re: Motorschaden...=(

Beitrag von xterion »

naja sobald "wenn" mein kleiner fertig ist...fahre ich zu nen freund mit ner leeren garage, lasse wasser ab...und direkt reinigen und konservierung drauf!!! bevor ich überhaupt damit rumfahre wird das gemacht!!

hauptsache die scheiß werkstatt fängt endlich mal an....der steht seit drei wochen...angeblich machen sies ab montag und sollte mittwoch fertig sein!! :(
Antworten