Saisonkennzeichen!?!?

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Saisonkennzeichen!?!?

Beitrag von ch_wagner »

Wäre eine Hauptuntersuchung oder Sicherheitsprüfung bei Fahrzeugen, für die ein Saisonkennzeichen zugeteilt ist, außerhalb des Betriebszeitraums durchzuführen, so ist die Hauptuntersuchung oder Sicherheitsprüfung im ersten Monat des nächsten Betriebszeitraums durchführen zu lassen. Waren außerhalb des Zulassungszeitraums sowohl eine Hauptuntersuchung als auch eine Sicherheitsprüfung durchzuführen, so ist eine Hauptuntersuchung verbunden mit einer Sicherheitsprüfung im Umfang von Nummer 2.3 der Anlage VIIIa durchführen zu lassen. Die Frist für die nächste Hauptuntersuchung beginnt, abweichend von Nummer 2.3 Satz 1, zweiter Teilsatz, mit dem Monat der Durchführung der Hauptuntersuchung.
Benutzeravatar
silver-flash
Senior
Beiträge: 635
Registriert: Di 18. Nov 2003, 21:05

Re: Saisonkennzeichen!?!?

Beitrag von silver-flash »

Meld ihn nicht ab sondern stattdessen meld ihn um auf Saison, am besten am letzten Tag an dem du noch fahren willst. Dann isser über den Winter halt versichert, du hast im April noch alle Plaketten drauf, auch wenn nicht mehr gültig :D und das wird keinem auffallen. Aber nicht unbedingt dann erst am 30.04, erst tüven :juhu:
Benutzeravatar
CleanEdition
Senior
Beiträge: 483
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Saisonkennzeichen!?!?

Beitrag von CleanEdition »

Beim Saisonkennzeichen ist das Auto im Winter doch nicht versichert?
Benutzeravatar
silver-flash
Senior
Beiträge: 635
Registriert: Di 18. Nov 2003, 21:05

Re: Saisonkennzeichen!?!?

Beitrag von silver-flash »

@CleanEdition
doch, aber nur so ne Art "Ruheversicherung", also falls er geklaut wird, Glasschaden und sowas. Ist auf jedem Fall bei mir so, habe auch VK.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Saisonkennzeichen!?!?

Beitrag von Raser16V »

CleanEdition hat geschrieben:Beim Saisonkennzeichen ist das Auto im Winter doch nicht versichert?
les dir mal die AGB für die Versicherung durch. Diebstahl ist Versichert solange der Wagen auf einem Privaten Grundtück steht.

MFG Bernd
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Saisonkennzeichen!?!?

Beitrag von cheeky_devil »

ruheversicherung haste generell im winter ab teilkasko....

nur haftpflicht tät mich wundern, weil die ja imho nur sachen übernimmt die dein fahrzeug angerichtet hat
Benutzeravatar
frankausdd
Senior
Beiträge: 761
Registriert: Do 19. Jan 2006, 13:33

Re: Saisonkennzeichen!?!?

Beitrag von frankausdd »

cheeky_devil hat geschrieben:ruheversicherung haste generell im winter ab teilkasko....

nur haftpflicht tät mich wundern, weil die ja imho nur sachen übernimmt die dein fahrzeug angerichtet hat

Im Grunde, müsste die auch nicht greifen, da du ja mit nem "abgemeldeten" Auto keine Unfälle bauen kannst. Ich nehme aber an, sollte aus irgendeinem Grund dein Auto aus dem Privatgrundstück rollen und es passiert dann ein Unfall, dann sollte da auch ne Versicherung greifen. Aber genau sagen, kann einem das nur die Versicherung.

Gruß Frank
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Saisonkennzeichen!?!?

Beitrag von cheeky_devil »

frankausdd hat geschrieben:Im Grunde, müsste die auch nicht greifen, da du ja mit nem "abgemeldeten" Auto keine Unfälle bauen kannst. Ich nehme aber an, sollte aus irgendeinem Grund dein Auto aus dem Privatgrundstück rollen und es passiert dann ein Unfall, dann sollte da auch ne Versicherung greifen. Aber genau sagen, kann einem das nur die Versicherung.

Gruß Frank


denk mal sowas gilt als grob fahrlässig und darfste eh selber zahlen bzw deine privathaftpflicht müsste des nehmen
Benutzeravatar
HaLLuCinoGen
Senior
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: Saisonkennzeichen!?!?

Beitrag von HaLLuCinoGen »

Also mir wurde heute mal erzählt was ich zu zahlen habe wenn ich von voll auf Saison umschreibe. Werden ca 200€ im Jahr dann gespart. Muss mal morgen da anrufen.
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Saisonkennzeichen!?!?

Beitrag von cheeky_devil »

lol ja logisch...
zahlst ja die monate nich die nicht fährst...

hab vorher 49,25 monatlich bezahlt....
zahl jetz zwar 25% mehr weil ich die leistungssteigerung gleich mal (nachträglich ;) ) mit angegeben hab vorsichtshalber... aber spar immernoch... zahl fürn tigga jetz jährlich 665 Euro
also real rund 390 euro für meine saison... normaler ti kost laut meinem versicherungsheini 280,- für de saison

ACHSO!!!! Achtung.... mich hatte es den tag, als ich meinen nachtrag zum versicherungsschein im briefkasten hatte, echt umgehauen...
die schreiben zum schluss: JÄHRLICHER Beritrag gleich .....€

man muss als ottonormal person allen ernstes daraus noch errechnen was man nun wirklich zahlt...
diese jährliche Summe / 12 * Saisonmonate=dein beitrag

ick finds nen unding dasses ne versicherung nicht schafft hinter dieses "jährlicher beitrag" nen Sternchen zu setzen mit der Erläuterung wie man diese Summe im falle einer saisonzulassung zu verstehen hat...

Der nette Servicemann meinte nur das da 25856 leute täglich anrufen und sich erstmal über die hohen bzw "falsch berechneten" beiträge aufregen, und er allen das selbe erklären muss... also nich wie ich gleich an die decke gehen, is nicht so wies scheint, man musses nur wissen...
Antworten