Reifen schleifen am Fahrwerk (Sturz?)

Alles über den Corsa A

Moderator: Capu

Antworten
Benutzeravatar
Haiza89

Reifen schleifen am Fahrwerk (Sturz?)

Beitrag von Haiza89 »

Hallöchen, habe folgendes Problem beim Kumpel am Corsa A

er will auf c20xe umbauen dafür haben wir ein Gewindefahrwerk ausgesucht was die passende Achslast hat.
Vorne hat er auch schon die 256x24 Bremsanlage.
Felgen BBS Formula 1
195/50 R15
7x15 Et 30

haben ungefähr 8 cm Bodenfreiheit, die Felgen schleifen am Fahrwerk wie sonst was Sturz habe Ich ein wenig nachgestellt etwas besser ist es geworden... aber platz zwishen felge und fahrwerk ist nicht mal 1 cm.

Liebe Grüße Haiza
Benutzeravatar
Corsa222
Senior
Beiträge: 856
Registriert: Do 17. Feb 2005, 13:27
Kontaktdaten:

Re: Reifen schleifen am Fahrwerk (Sturz?)

Beitrag von Corsa222 »

Haiza89 hat geschrieben: die Felgen schleifen am Fahrwerk wie sonst was Sturz habe Ich ein wenig nachgestellt etwas besser ist es geworden... aber platz zwishen felge und fahrwerk ist nicht mal 1 cm.
schleifen die Felgen nun am Fahrwerk oder ist knapp ein cm platz? :confused:
Benutzeravatar
walle-tigra
Senior
Beiträge: 2245
Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38

Re: Reifen schleifen am Fahrwerk (Sturz?)

Beitrag von walle-tigra »

Bei mir ist auch nur knapp nen cm frei... (mit sommerbereifung)
Na und, wen juckts, ist doch platz!!! :thumsup:
13ner
Junior
Beiträge: 4
Registriert: Di 17. Nov 2009, 12:38

Re: Reifen schleifen am Fahrwerk (Sturz?)

Beitrag von 13ner »

Manche Gewindefahrwerke haben als Auflage das man Spurplatten verwenden muß. Das solltest du mal im Teilegutachten nachsehen.

Bei KW & Weitec ist es auf jeden fall so!

Greetz
13ner
Benutzeravatar
walle-tigra
Senior
Beiträge: 2245
Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38

Re: Reifen schleifen am Fahrwerk (Sturz?)

Beitrag von walle-tigra »

13ner hat geschrieben:Manche Gewindefahrwerke haben als Auflage das man Spurplatten verwenden muß. Das solltest du mal im Teilegutachten nachsehen.

Bei KW & Weitec ist es auf jeden fall so!

Greetz
13ner


Wie ist es dann wenn du Felgen mit ner kleineren Einpresstiefe hast?


Wenn du anstatt ET35 Felgen mit ET 25 nimmst, willst du dann noch spurplatten nehmen obwohl die schon 1cm weiter weg sind?

Ich hab z.B. Vorne 7x16 mit ner ET55 dann noch 20mm scheiben, ansonsten Würde bei richtigem Lochkreis ja noch nichtmal die Felge auf die Nabe passen?!?!


Was ist das denn Für ein Gewindefahrwerk?

Bei Verwendung in Verbindung mit nicht Serienfelgen ist es sowieso eine Einzelabnahme, du kannst ja nicht ins Gutachten schreiben das man immer Spurplatten verwenden muss, kommt ja auf die ET und die Größe der Felge an, oder? :confused:
Benutzeravatar
Haiza89

Re: Reifen schleifen am Fahrwerk (Sturz?)

Beitrag von Haiza89 »

sry habe mich unverständlich ausgedrückt habe keinen cm platz

IN-Tuning Gewindefahrwerk
13ner
Junior
Beiträge: 4
Registriert: Di 17. Nov 2009, 12:38

Re: Reifen schleifen am Fahrwerk (Sturz?)

Beitrag von 13ner »

[quote="walle-tigra"]Wie ist es dann wenn du Felgen mit ner kleineren Einpresstiefe hast? ..... [quote]

Sorry hatte mich falsch ausgedrückt!

Ich meinte das es in manchen Gutachten drin steht das ggf. Spurplatten verwendet werden müssen. (kommt natürlich immer auf die Felgen drauf an!)
Benutzeravatar
DieSchnake

Re: Reifen schleifen am Fahrwerk (Sturz?)

Beitrag von DieSchnake »

wo is das Problem. mach einfach spurplatten bis et15 drauf, damit gibt es kein Problem. Denn es gibt einige Hersteller, die Felgen mit et15 aufem Corsa A geprüft haben (z.B. Borbet, Stefan) ...

Aber es wird ne Einzelabnahme nach §21. Informier dich bitte bei deinem Tüv vor Ort, ob die des machen!
Benutzeravatar
Fummy

Re: Reifen schleifen am Fahrwerk (Sturz?)

Beitrag von Fummy »

Jetz mal genau hier!

Is Platz da, oder streift der Reifen am Federnbein?
Wenn Platz da is...wieviel is da Platz? (den Tüvprüfern hier reicht es wenn se ihren Kugelschreiber durchbringen)
Benutzeravatar
mephist86
Senior
Beiträge: 682
Registriert: So 4. Dez 2005, 16:30

Re: Reifen schleifen am Fahrwerk (Sturz?)

Beitrag von mephist86 »

Is ganz einfach, Spur und Sturz einstellen LASSEN, entweder mit Langlöcher im Federbein(ich mein nicht das du welche reinmachen sollst, sondern das vll. schon welche vorhanden sind) oder Sturzkorrekturschrauben besorgen.
Und DANN die Entfernung des Rades mit Distanzscheiben anpassen.
kannst ja 3, 5, 6 oder 8 mm nehmen musst halt mal vorher ausmessen.
Is nen kleiner Akt für sich. Am besten is wenn man inner Werkstatt beim Vermessen dabei ist.

Dann ist es auch noch wichtig was fürn Querschnitt du fährst, weil die Reifen bei weniger natürlich weniger arbeiten können.
Achja und wenn de dann pech hast musste anschließend noch bördeln oder ziehen. ;)

mfg
Antworten