turbo pop off flattert beim abpfeifen

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
R.Kron
Senior
Beiträge: 213
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re: turbo pop off flattert beim abpfeifen

Beitrag von R.Kron »

aslo, hab nochmal mit dem gesprochen von dem ich das erste habe, er sagte mir das das auf jeden fall ein dv26 also nicht verstärkt...

dass das garnicht schlecht klingt seh ich ja auch so, nur würd ich gern wissen ob es schädlich für meinen lader ist...

und bei dem verstärken pop off ist da nicht eh die große feder verstärkt die das pop off bei druck geschlossen hält? wenn dann müsste doch die kleine feder schwächer sein die bei unterdruck das einströmen von fremdluft verhindert (kleiner kolben)
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: turbo pop off flattert beim abpfeifen

Beitrag von The Alchemist »

Nur mal ne kleine frage vom Saugerpilot.

En Freund von mir fährt nen alten Audi S4 (Audi 100 Basis) mit nem großen serienmäßigen Schubumluftventil. Der Klang von dem ding an sich ist auch schon heftig.
Aber wo drums mir eigentlich geht, diese Pfeiff-dinger sind doch motormanagement-technisch eigentlich eher kontraproduktiv im Vergleich zum Schubumluftventil, oder?
Theoretisch wird doch luft die schon vom Steuergerät erfasst wurde nachträglich ausm Motor gelassen was theoretisch ja zu einer zu fetten Einspritzung führt, oder? Das Schubumluftventil führt die Luft ja soweit ich weiss dem Motor wieder vor dem Lader zu.

mfg. Flo
Benutzeravatar
R.Kron
Senior
Beiträge: 213
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re: turbo pop off flattert beim abpfeifen

Beitrag von R.Kron »

von der sache her ist das bei mir wirklich spielerei aber auch bei einem geschlossenen kreislauf kommt die luft die der luftmassenmesser schon gemessen hat nicht im brennraum an, das geschlossene system hat eigentlich nur den vorteil das bei schnellem schalten gleich wieder eine große luftmasse am ladereingang zur verfügung steht und so schneller wieder druck aufgebaut werden kann und es ist natürlich leiser.
allerdings werben die blow off hersteller mit schnellerem ansprechverhalten und größerem ablassvolumen was bei stark getunten turbo´s notwendig ist. ich hab es aber hauptsächlich wegen dem klang drin

nochmal zum thema, weiß wirklich keiner ob das nun schlecht oder egal ist???
Benutzeravatar
opelkult
Senior
Beiträge: 812
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:35

Re: turbo pop off flattert beim abpfeifen

Beitrag von opelkult »

Leider kann ich den Link nicht öffnen, aber so wie ihr geschrieben habt, würde mich das sehr wundern, selbst wenn das ein verstärktes Blow-Off-Ventil is, dass ne Phase 3,5 mit K29 Lader nicht ausreichen sollte um des auszulösen.
Taucht das denn nur auf wenn du vom Gas gehst oder auch wenn du auskuppelst gleichzeitig?


Gruss Nick
Benutzeravatar
R.Kron
Senior
Beiträge: 213
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re: turbo pop off flattert beim abpfeifen

Beitrag von R.Kron »

immer wenn ich vom gas geh, egal ob mit oder ohne kupplung...
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: turbo pop off flattert beim abpfeifen

Beitrag von TBX »

opelkult hat geschrieben:würde mich das sehr wundern, selbst wenn das ein verstärktes Blow-Off-Ventil is, dass ne Phase 3,5 mit K29 Lader nicht ausreichen sollte um des auszulösen
ausgelöst wirds ja immernoch übern unterdruck unter der drosselklappe. ich weiß ja nich wie´s beim c-let is, aber der z-let hat ne unterdrucksammeldose über die mehr volumen bewegt wird. jedenfalls scheint der z-let nen stärkeren unterdruck aufzubauen, da ein dv26 am z-let beinahe dauernd aufmacht.
Benutzeravatar
R.Kron
Senior
Beiträge: 213
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re: turbo pop off flattert beim abpfeifen

Beitrag von R.Kron »

das mit dem unterdruck haut ja alles super hin, der große kolben macht genau das was er soll. nur der kleine der die druckseite geschlossen hält damit keine fremdluft einstömen kann macht die faxen...
Andy Deluxe
Senior
Beiträge: 425
Registriert: Do 15. Sep 2005, 17:37
Kontaktdaten:

Re: turbo pop off flattert beim abpfeifen

Beitrag von Andy Deluxe »

also ich fahre das org SUV vom RS6 und das ist ebenfalls beim flattern...dabei ist noch nix eingestellt und es waren nur ca 0,5bar ladedruck...
denke aber das wird nicht weggehen wenn er auf dem prüfstand war
Benutzeravatar
opelkult
Senior
Beiträge: 812
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:35

Re: turbo pop off flattert beim abpfeifen

Beitrag von opelkult »

TBX hat geschrieben:ausgelöst wirds ja immernoch übern unterdruck unter der drosselklappe. ich weiß ja nich wie´s beim c-let is, aber der z-let hat ne unterdrucksammeldose über die mehr volumen bewegt wird. jedenfalls scheint der z-let nen stärkeren unterdruck aufzubauen, da ein dv26 am z-let beinahe dauernd aufmacht.


Hmm achso, ich hab mich mit der Z-let Technik noch nie auseinnandergesetzt.
Jetzt konnt ich den Link öffnen, des hört sich wirklich sehr seltsam an, das hab ich so noch nie gehört.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: turbo pop off flattert beim abpfeifen

Beitrag von Zero »

TBX hat geschrieben: der z-let hat ne unterdrucksammeldose über die mehr volumen bewegt wird. jedenfalls scheint der z-let nen stärkeren unterdruck aufzubauen
Der Unterdruckspeicher ist dafür da das die Schaltventile auch bei Ladedruck Sicher angesteuert werden können! Wenn du den Unterdruckspeicher raus nimmst und Blind legst Schnattert der ZLET ;)

Und das Ding ist nur ein Unterdruck Speicher kein verstärker :)
Antworten