Neue Birnen für die Scheinwerfer

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
*Wolfgang*

Re: Neue Birnen für die Scheinwerfer

Beitrag von *Wolfgang* »

Hugobo hat geschrieben:Also auf deinem Bild seh ich keinen Unterschied, aber ich denke einfach wir haben schlachte Cams ;) .

Bin mit meinen vollstens zufrieden.

Habe das hier bei Ebay gefunden, die sagen Legels Xenon für 150^^

eBay Österreich: XENON NACHRÜSTSATZ H1 H4 H7 H3 BMW-AUDI-VW-FORD-OPEL (Artikel 170192515562 endet 18.02.08 19:51:27 MEZ)

Hast Du das auch gelesen: Dieses Produkt ist nicht im Bereich der STVO zugelassen.

Nur das zählt. Oder hats tatsächlich schon einer eingetragen bekommen? Bisher hat noch keiner geschrieben, dass die Xenon im H4 Scheinwerfer auch tatsächlich in die Papiere eingetragen wurden (auf legalem Weg natürlich). Immer nur "hätte, könnte, müsste,...".

In diesem Angebot ist nur das übliche blahblah enthalten, keinerlei definitiven Aussagen, ausserdem alles wachsweich formuliert. Sorry Leute, wer da kauft ist selbst schuld. Und wenn diese "Verkaufsprofis" von ihrem Produkt und den Vorschriften der StVZO (so muß es nämlich richtig heißen) genausoviel Ahnung haben wie von Rechtschreibung und Grammatik (siehe das Angebot - mal aufmerksam durchlesen und drauf achten!), dann Gute Nacht :blushing:
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Neue Birnen für die Scheinwerfer

Beitrag von Fireproof »

*Wolfgang* hat geschrieben:Hast Du das auch gelesen: Dieses Produkt ist nicht im Bereich der STVO zugelassen.

Nur das zählt. Oder hats tatsächlich schon einer eingetragen bekommen? Bisher hat noch keiner geschrieben, dass die Xenon im H4 Scheinwerfer auch tatsächlich in die Papiere eingetragen wurden (auf legalem Weg natürlich). Immer nur "hätte, könnte, müsste,...".

In diesem Angebot ist nur das übliche blahblah enthalten, keinerlei definitiven Aussagen, ausserdem alles wachsweich formuliert. Sorry Leute, wer da kauft ist selbst schuld. Und wenn diese "Verkaufsprofis" von ihrem Produkt und den Vorschriften der StVZO (so muß es nämlich richtig heißen) genausoviel Ahnung haben wie von Rechtschreibung und Grammatik (siehe das Angebot - mal aufmerksam durchlesen und drauf achten!), dann Gute Nacht :blushing:


ey leute die sich sowas einbaun wissen schon was sie tun.
und wenns nich legal is isses doch nich dein problem die leute können lesen.
und unter bestimmten auflagen is das eintragbar. weis nichmehr wer da dran war ausm forum aber da war jemand dabei das einzutragen.

und wie ich geschrieben hab is es möglich einzutragen keine sichere eintragung also auf eigenes risiko.

trozdem hab ich von denen (inzwischen genügend) leuten ausm forum mit illegalem xenon noch nix negatives gehört.

wenn andere leute mit ausgelutschen dämpfern fahren oder sich fragen wie sie en KN luftfilter mit sportpott eintragen isses genauso nich ok und da fängste nich an mitm großen terz.

wer xenon will der soll es sichkaufen obs nun zugelassen is oder nich. ich glaub hier im forum fahren genug leute rum die irgendwas nich eingetragen haben. ich auch und wer schaut schon bei 2 seiten fahrzeugeintragungen noch ob alles stimmt. bei mir jedenfalls noch nie jemand.


p.s. Im Bereich der StVO stimmt schon StVZO is kein bereich sondern gilt im bereich der zulassung. weils da um die zulassung geht
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Neue Birnen für die Scheinwerfer

Beitrag von mibo »

Fireproof hat geschrieben:ich glaub hier im forum fahren genug leute rum die irgendwas nich eingetragen haben.
wieviel das sind möcht ich garnich wissen :freak:
Benutzeravatar
*Wolfgang*

Re: Neue Birnen für die Scheinwerfer

Beitrag von *Wolfgang* »

Leute, mir ist das prinzipiell völlig egal mit was die Leute rumfahren, wer ohne ABE fahren mag soll das gerne tun.

Mir gehts um was anderes: hier haben noch vor wenigen Tagen Leute große Sprüche geklopft dass das ja alles eintragungsfähig sei und somit überhaupt kein Problem.

Fakt ist: noch niemand hat diesen Kram eingetragen bekommen. Dass Fahrzeugbesitzer seitens der Rennleitung noch nicht auf die Lampen angesprochen wurden heisst nicht, dass es deshalb zulässig wäre. Auch logisch, oder?

Wer technische Zusammenhänge begreift wird nämlich kaum behaupten, dass man ein in einen H4 SW eingebautes Xenon-Leuchtmittel vom TÜV eingetragen bekommt.

In diesem Sinne: Thema Ende was H4-Xenon betrifft. Es gibt derzeit, was diese Sache betrifft, nix legales, nur D&W Fusseltuning für Arme vom China-Schrott-Versand dem es vermutlich herzlich egal ist was zulässig ist und was nicht.

Übrigens: auch mit ausgelutschten Dämfern darf man nicht rumfahren, und mit nicht eingetragenem K+N Filtern nebst Sportpott verhält es sich wie oben: falls Papiere dabei - eintragen. Falls nicht - Pech gehabt.

Viel Spaß bei der Erleuchtung... :roll:
Benutzeravatar
Hugobo

Re: Neue Birnen für die Scheinwerfer

Beitrag von Hugobo »

*Wolfgang* hat geschrieben:Leute, mir ist das prinzipiell völlig egal mit was die Leute rumfahren, wer ohne ABE fahren mag soll das gerne tun.

Mir gehts um was anderes: hier haben noch vor wenigen Tagen Leute große Sprüche geklopft dass das ja alles eintragungsfähig sei und somit überhaupt kein Problem.

Fakt ist: noch niemand hat diesen Kram eingetragen bekommen. Dass Fahrzeugbesitzer seitens der Rennleitung noch nicht auf die Lampen angesprochen wurden heisst nicht, dass es deshalb zulässig wäre. Auch logisch, oder?

Wer technische Zusammenhänge begreift wird nämlich kaum behaupten, dass man ein in einen H4 SW eingebautes Xenon-Leuchtmittel vom TÜV eingetragen bekommt.

In diesem Sinne: Thema Ende was H4-Xenon betrifft. Es gibt derzeit, was diese Sache betrifft, nix legales, nur D&W Fusseltuning für Arme vom China-Schrott-Versand dem es vermutlich herzlich egal ist was zulässig ist und was nicht.

Übrigens: auch mit ausgelutschten Dämfern darf man nicht rumfahren, und mit nicht eingetragenem K+N Filtern nebst Sportpott verhält es sich wie oben: falls Papiere dabei - eintragen. Falls nicht - Pech gehabt.

Viel Spaß bei der Erleuchtung... :roll:
Ich habe in der Werkstatt nachgefragt es ist möglich. NUr nich t fü 150 sondern ab 600 aufwärts.
Benutzeravatar
*Wolfgang*

Re: Neue Birnen für die Scheinwerfer

Beitrag von *Wolfgang* »

Was wird da für 600,-- geändert? Das müssten ja kpl. andere Scheinwerfer sein bzw. es müsste eine Einzelabnhame sein mit entsprechenden Prüfungen, oder lieg ich da verkehrt?
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Neue Birnen für die Scheinwerfer

Beitrag von Fireproof »

600€

da sin wischanlage, alwr, xenonset mit e prüfzeichen, und einzelabnahme drin

wie ich bereits geschrieben hab was gemacht werden muss
Benutzeravatar
*Wolfgang*

Re: Neue Birnen für die Scheinwerfer

Beitrag von *Wolfgang* »

Erst mal abwarten, bis jetzt hats wohl noch keiner eingetragen bekommen.
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Neue Birnen für die Scheinwerfer

Beitrag von Waldbrand »

Xenon geht nicht mit Original-Scheinwerfern, oder sonstigen ausm Zubehör! Die haben alle _kein_ Prüfzeichen für Gasentladungslampen.
Hier Xenon einzutragen ist genauso legal wie Rückleuchten lasieren.


Gehen würde es, wie bereits erwähnt, wohl am ehesten mit den Hella Komponenten, die man anstelle der Mitgelieferten Scheinwerfer in die Lexmaul-Lampenträger schraubt.
Das restliche geforderte Zubehör gibts von Hella :)
Benutzeravatar
GKSamyD
Senior
Beiträge: 785
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 19:25

Re: Neue Birnen für die Scheinwerfer

Beitrag von GKSamyD »

nach fast 2 jahren ist eine leuchte meiner philips power2night kaputt gegangen. ich denke, das ist von der dauer her ok.

jetzt habe ich philips blue vision drin (knapp 30€).
die sind sogar noch ein bisschen weißer als die philips power2night.
Antworten