1,4er Motor bleibt komplett tot
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
So zu dem Geräusch :-D das kenn cih hab ich auch gehabt...
Da sollte eigentlich ein Torx rein weil diese 6kant sind assi weil einfach der kopf zu groß ist...
Ich hab die riemenscheibe einfach übern schleifbock gelassen und dann was weg.
wie lange stand der Tigra jetzt? dieses "Puff" hört sich nach einer fehlzündung an!
Dreht der Motor eigentlich im mom noch? oder ist er wider fest?
Da sollte eigentlich ein Torx rein weil diese 6kant sind assi weil einfach der kopf zu groß ist...
Ich hab die riemenscheibe einfach übern schleifbock gelassen und dann was weg.
wie lange stand der Tigra jetzt? dieses "Puff" hört sich nach einer fehlzündung an!
Dreht der Motor eigentlich im mom noch? oder ist er wider fest?
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Hi, bin der Bruder von effonix und habe ihm ein bisschen geholfen.
Dass da zwischen Riemenscheibe und Spannrollenschraube sehr wenig Platz ist, habe ich gesehen, beängstigend wenig Platz. Aber wenn man so ne Schraube original von Opel bekommt, zweifelt man normalerweise ja nicht oder? Aber es klingt ziemlich sicher nach dem Zahnkranz für den OT Sensor, der sich an der Schraube zu schaffen macht.
Der Motor ist allem Anschein nach *nicht* fest, weil man das Auto im 5. Gang sehr leicht schieben kann, und sich dann alles mitdreht.
Aber der Anlasser will nach dem Kurbeln ohne Kerzen nicht mehr. Hat noch ganz normal gedreht und Dreck ausm Zylinder geblasen. Zündis rein - nur noch Klacken! Kein Drehen.
Jetzt wissen wir nicht, ob wir 3 Probleme haben:
1) Spannrollenschraube
2) Zündfunke ja/nein (jetzt nach dem Freiblasen)
3) Anlasser wieder hin?
Dass da zwischen Riemenscheibe und Spannrollenschraube sehr wenig Platz ist, habe ich gesehen, beängstigend wenig Platz. Aber wenn man so ne Schraube original von Opel bekommt, zweifelt man normalerweise ja nicht oder? Aber es klingt ziemlich sicher nach dem Zahnkranz für den OT Sensor, der sich an der Schraube zu schaffen macht.
Der Motor ist allem Anschein nach *nicht* fest, weil man das Auto im 5. Gang sehr leicht schieben kann, und sich dann alles mitdreht.
Aber der Anlasser will nach dem Kurbeln ohne Kerzen nicht mehr. Hat noch ganz normal gedreht und Dreck ausm Zylinder geblasen. Zündis rein - nur noch Klacken! Kein Drehen.
Jetzt wissen wir nicht, ob wir 3 Probleme haben:
1) Spannrollenschraube
2) Zündfunke ja/nein (jetzt nach dem Freiblasen)
3) Anlasser wieder hin?
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Hey, danke für eure Antworten! 
Das mit der Schraube hatten wir uns schon fast gedacht...
Da war vorher ne Torx mit abgerundetem Kopf drin. Aber die musste ich vernichten mit nem Drehmel, weil der nette Vorbesitzer die schön versaut hatte
Also von Opel ne neue Schraube geholt und ne 6-Kant mit dickerem Kopf bekommen. Hatte mich schon gefreut, dass es ne 6-Kant ist und keine Torx
Und, ja der Motor dreht noch. Also denke ich habe ichd as Problem mit dem Schleifgeräusch bald geregelt.
Was mir mehr Sorgen macht ist, dass der Anlasser nicht mitspielt und ich den nicht zum Starten kriege... Der Tigra steht jetzt seit Anfang Oktober in der Garage. Anfang November hab ich nochmal versucht zu starten aber der Anlasser wollte nicht. Jetzt ist halt alles getauscht und neu..

Das mit der Schraube hatten wir uns schon fast gedacht...
Da war vorher ne Torx mit abgerundetem Kopf drin. Aber die musste ich vernichten mit nem Drehmel, weil der nette Vorbesitzer die schön versaut hatte

Also von Opel ne neue Schraube geholt und ne 6-Kant mit dickerem Kopf bekommen. Hatte mich schon gefreut, dass es ne 6-Kant ist und keine Torx

Und, ja der Motor dreht noch. Also denke ich habe ichd as Problem mit dem Schleifgeräusch bald geregelt.
Was mir mehr Sorgen macht ist, dass der Anlasser nicht mitspielt und ich den nicht zum Starten kriege... Der Tigra steht jetzt seit Anfang Oktober in der Garage. Anfang November hab ich nochmal versucht zu starten aber der Anlasser wollte nicht. Jetzt ist halt alles getauscht und neu..
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
hat sonst noch jemand irgendwelche Erfahrungen/Tipps?
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Habt ihr mal Spannung am Anlasser gemessen? dann würd ich jetzt mal schritt für schirtt die Probs entfernen!
Also:
Wie ich ich schon sagts das mit der Riemenscheibe
dann Batterie Neu
dann vll mal neue Kerzen
Und dann nochmal testen
Also bei Intresse hab ich hier noch n Anlasser der Definiv noch geht wurde gerade erst ausgebaut! (2 Wochen) (natürlich mit samten Motor!
Ist der Anlasser falsch angeschlossen?
Checkt die sachen nochmal und dann schauen wir weiter weil das kann jetzt echt so viel sein...
Achso und dem Überganswiderstand messen wenn der nicht richtig masse bekommt dann sowas auch vorkommen!
Mich macht halt stutzig das die kontrollleuchten alle hell bleiben!
Checkt wie gesagt die sachen mal!
Also:
Wie ich ich schon sagts das mit der Riemenscheibe
dann Batterie Neu
dann vll mal neue Kerzen
Und dann nochmal testen
Also bei Intresse hab ich hier noch n Anlasser der Definiv noch geht wurde gerade erst ausgebaut! (2 Wochen) (natürlich mit samten Motor!
Ist der Anlasser falsch angeschlossen?
Checkt die sachen nochmal und dann schauen wir weiter weil das kann jetzt echt so viel sein...
Achso und dem Überganswiderstand messen wenn der nicht richtig masse bekommt dann sowas auch vorkommen!
Mich macht halt stutzig das die kontrollleuchten alle hell bleiben!
Checkt wie gesagt die sachen mal!
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Hey, danke für die Tipps.
Also Folgendes:
Der Motor is im Oktober noch gelaufen. Neue Kerzen sind meiner Ansicht nach nur Optimierung, aber nicht Fehlerbeseitigung.
Auch der (neue gebrauchte) Anlasser hat sich ja jetzt gedreht, kann also nicht falsch angeschlossen sein. (Anfangs gab es ein Problem mit dem Zündschloss und den Kontakten, ist aber behoben)
Das mit den Kontrolleuchten kannst ignorieren, ich musste da eh was brücken, weil es da mal einen Kurzschluss im Tacho gab, ne Bruder?
Und wie gesagt, der Anlasser ging ja jetz, nachdem das Kontaktproblem behoben war.
Neue Batt. muss auch nicht sein, weil es mit Starthilfe dasselbe ist.
Und jetzt dreht der Anlasser halt urplötzlich nicht mehr (auch mit Starthilfe). Das Klacken vom Magnetschalter hört man aber deutlich. Also denke ich auch:
Spannrollenschraube und Riemenscheibe aufeinander "abstimmen" und dann vielleicht als nächstes mal mit Anschieben probieren. Wenn das geht, kommen wir vermutlich auf deinen Anlasser zurück
Eins is ziemlich sicher: Sprit kriegt er, das riecht man
Ob es funkt, werden wir auch mal testen und somit auch ein Problem mit OT und NW Sensoren ausschließen. Lief ja eigentlich mal alles, war ja nur mal der Kopf runter...
Also Folgendes:
Der Motor is im Oktober noch gelaufen. Neue Kerzen sind meiner Ansicht nach nur Optimierung, aber nicht Fehlerbeseitigung.
Auch der (neue gebrauchte) Anlasser hat sich ja jetzt gedreht, kann also nicht falsch angeschlossen sein. (Anfangs gab es ein Problem mit dem Zündschloss und den Kontakten, ist aber behoben)
Das mit den Kontrolleuchten kannst ignorieren, ich musste da eh was brücken, weil es da mal einen Kurzschluss im Tacho gab, ne Bruder?

Neue Batt. muss auch nicht sein, weil es mit Starthilfe dasselbe ist.
Und jetzt dreht der Anlasser halt urplötzlich nicht mehr (auch mit Starthilfe). Das Klacken vom Magnetschalter hört man aber deutlich. Also denke ich auch:
Spannrollenschraube und Riemenscheibe aufeinander "abstimmen" und dann vielleicht als nächstes mal mit Anschieben probieren. Wenn das geht, kommen wir vermutlich auf deinen Anlasser zurück

Eins is ziemlich sicher: Sprit kriegt er, das riecht man

Ob es funkt, werden wir auch mal testen und somit auch ein Problem mit OT und NW Sensoren ausschließen. Lief ja eigentlich mal alles, war ja nur mal der Kopf runter...
- Sprengmeister
- Senior
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:37
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
sicher das das mit den kontakten im zündschloss wieder geht?
prüf nochmal den zahnriemen genau, ob der richtig drauf ist. nicht das nen zahn übersprungen ist. wegen dem "puff" beim anlass versuch.
sicher ist sicher. :-)
fremdstarten klappt auch nicht immer wie ich mal fest stellen musste. kumpel sein calibra war tot, wollte starthilfe geben und nix war... erst als mein motor ca 10min gelaufen ist mit starthilfe kabel zu seinem, ging es. kein plan warum, aber war so. und meine batterie war neu, also hatte genug saft.
was ist eigendlich mit der wfs? hat die vielleicht nen ding weg? wenn ihr am zündschloss probleme hattet, vielleicht hat sich da auch was an der ring antenne gelöst oder so?! einfach mal testen, prüfen, wackeln.
weiß ja nicht was der noch macht wenn die wfs nicht "löst".
weil das klacken beim anlasser ist ja nur das vorspringen des zahnrades. dehen tut er ja dann noch nicht. vielleicht kaputt, oder durch wfs unterbrochen.
prüf nochmal den zahnriemen genau, ob der richtig drauf ist. nicht das nen zahn übersprungen ist. wegen dem "puff" beim anlass versuch.
sicher ist sicher. :-)
fremdstarten klappt auch nicht immer wie ich mal fest stellen musste. kumpel sein calibra war tot, wollte starthilfe geben und nix war... erst als mein motor ca 10min gelaufen ist mit starthilfe kabel zu seinem, ging es. kein plan warum, aber war so. und meine batterie war neu, also hatte genug saft.
was ist eigendlich mit der wfs? hat die vielleicht nen ding weg? wenn ihr am zündschloss probleme hattet, vielleicht hat sich da auch was an der ring antenne gelöst oder so?! einfach mal testen, prüfen, wackeln.
weiß ja nicht was der noch macht wenn die wfs nicht "löst".
weil das klacken beim anlasser ist ja nur das vorspringen des zahnrades. dehen tut er ja dann noch nicht. vielleicht kaputt, oder durch wfs unterbrochen.
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Also ich würd acuh sagen das mit der Starthilfe ist so eine sache weil wenn man eine Batterie komplett leer gemacht aht und die schon etwas älter ist reicht ein normales ladegerät nicht mehr um die zu laden man muss dann den Ladestrom extram hoch schalten damit da vll noch was geht! ich würde zumindest die mom Batt abhängen und die Überbrückungskabel direkt an die Polschuhe am Tigra klemmen!
Dieses Puff aus dem pott könnte auch sein das er sprit im zylinder angesammlt hat und dann ist noch ein wenig in den krümmer gelaufen und das hat sich dann entzündet! Aber wenn der Magnet schalter deutlich zuhören ist dann hat entweder der anlasser einen schuss oder die Spannung ist weg! Wie ich schon ein paar mal gesagt hab Spannung am Anlasser messen das wird dir sehr bei der Problem suche helfen.... :-D glaub mir!
Dieses Puff aus dem pott könnte auch sein das er sprit im zylinder angesammlt hat und dann ist noch ein wenig in den krümmer gelaufen und das hat sich dann entzündet! Aber wenn der Magnet schalter deutlich zuhören ist dann hat entweder der anlasser einen schuss oder die Spannung ist weg! Wie ich schon ein paar mal gesagt hab Spannung am Anlasser messen das wird dir sehr bei der Problem suche helfen.... :-D glaub mir!
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Bei den Anlassern ist das ja immer so, dass die ungesichert auf Dauerplus liegen, direkt von der Batterie. Und sobald der Magnetschalter das Ritzel an das Schwungrad schiebt, schließt der "große" Stromkreis und der Anlasser dreht sich. Das Klacken ist ja da, die WFS kann dann nichts mehr unterbrechen, da es nur ein dickes Kabel von Plus zum Anlasser ist. Welche WFS kann schon ca. 100A schalten? 
Was die WFS allerdings alles sperrt, weiß ich aber leider auch nicht.
ZR werden wir kontrollieren, allein weil wir die Abdeckung wieder runternehmen müssen, um uns der zu dicken Schraube anzunehmen
Beim Starthilfeversuch ist mein Wagen gelaufen, sogar mehrere Minuten, weil ich ihn zwischen den Versuchen nicht ausgemacht hab.
Mit den Zündschlosskontakten sind wir sicher, weil Zündung is da, und wie gesagt, das Klacken beim Anlassen auch. Außerdem hat er nach dem Reparieren gedreht. Nur urplötzlich nach dem Kurbeln ohne Zündkerzen nicht mehr, nachdem sie wieder reingeschraubt waren...
PS: Zu schwache Batt. Wenn die Batt SO schwach wäre, dass meine Bordspannung beim Starthilfeversuch zusammenbricht und das Laden + Starten nicht schafft, hätte sein Tigra es nicht ne Weile aus eigener Kraft geschafft zu kurbeln. Soo leer kann dir also nicht sein
Spannung messen am Anlsser? Werden wir versuchen, mein bro meint nur, man kommt da super schlecht ran an das Teil.

Was die WFS allerdings alles sperrt, weiß ich aber leider auch nicht.
ZR werden wir kontrollieren, allein weil wir die Abdeckung wieder runternehmen müssen, um uns der zu dicken Schraube anzunehmen

Beim Starthilfeversuch ist mein Wagen gelaufen, sogar mehrere Minuten, weil ich ihn zwischen den Versuchen nicht ausgemacht hab.
Mit den Zündschlosskontakten sind wir sicher, weil Zündung is da, und wie gesagt, das Klacken beim Anlassen auch. Außerdem hat er nach dem Reparieren gedreht. Nur urplötzlich nach dem Kurbeln ohne Zündkerzen nicht mehr, nachdem sie wieder reingeschraubt waren...
PS: Zu schwache Batt. Wenn die Batt SO schwach wäre, dass meine Bordspannung beim Starthilfeversuch zusammenbricht und das Laden + Starten nicht schafft, hätte sein Tigra es nicht ne Weile aus eigener Kraft geschafft zu kurbeln. Soo leer kann dir also nicht sein

Spannung messen am Anlsser? Werden wir versuchen, mein bro meint nur, man kommt da super schlecht ran an das Teil.
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
wfs ist es sicher nicht da diese nur die spritzufuhr unterbricht,der anlasser kann frei drehen.
Bei einen problem mit der wfs blinkt die mkl auch bei zündung an sehr schnell.....
Bei einen problem mit der wfs blinkt die mkl auch bei zündung an sehr schnell.....