Corsa B frontsystem mit 16,5cm

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Anonymous

Corsa B frontsystem mit 16,5cm

Beitrag von Anonymous »

Guude erstmal,

bevor ihr mich steingt, die Suchfunktion hat nix ergeben, und google war heute nicht mein freund! :x

Ich hab hier ein paar 2wege Boxen von esx vom Kumpel mit:
2x Tweeter
2x Klangweiche
2x Tieftöner

Die erste Frage: Sind die Boxen gut????

Die zweite Frage: Wie bekomm ich die Boxen da rein! Sie sind genau 75mm tief! Jetzt hab ich da gesehen, dass da noch meine Fensterscheibe ist. Weiss jemand wie tief man da max. gehen kann!? Ich wollte mir bei ebay so Abstandsringe ordern, meint ihr das kommt mit der Tiefe hin???

j0bbs
Benutzeravatar
Skar

Re: Corsa B frontsystem mit 16,5cm

Beitrag von Skar »

j0b314 hat geschrieben: Ich hab hier ein paar 2wege Boxen von esx vom Kumpel mit:
2x Tweeter
2x Klangweiche
2x Tieftöner

Die erste Frage: Sind die Boxen gut????
sind das diese runden, mit der membran? :twisted:

du muß schon sagen welche, esx macht bestimmt verschiedene.

passen tun die bis c.a. 7cm, sowas hab ich ma bei ner freundin verbaut. mit abstandsringen könnte die Türverkleidung n Problem werden oder?
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Corsa B frontsystem mit 16,5cm

Beitrag von Tomo16v »

von wegen suche funzt net.
:roll: der schmäh is im alten forum gelaufen...
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... ight=tiefe
in dem topic is dann auch noch n weiterer link.
mfg tom
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Corsa B frontsystem mit 16,5cm

Beitrag von Zion »

Er hat nicht gesagt, dass die Suche nicht geht, sondern lediglich, dass er weder bei google noch bei der Suche hier was gefunden hat!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! :D
Benutzeravatar
Theux

Re: Corsa B frontsystem mit 16,5cm

Beitrag von Theux »

Zuder Einbautiefe der Mitteltöner kann ich folgendes sagen:

75mm kannst du knicken, dass passt überhaupt nicht (zumindest nicht so, dann man wieder die normale Verkleidung drüber macht)

Ich habe vor kurzem mal probeweise Boxen mit 66mm bei mir drin gehabt. Selbst da ging die Scheibe nicht runter. Bei den Canton die ich drin hab (60mm) da passt es gerade so.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Corsa B frontsystem mit 16,5cm

Beitrag von Anonymous »

würden 63mm auch passen?


das müsste doch auch noch gehen oder?

und noch ne frage nebenbei....

welchen querschnitt ist ausreichend für das frontsys?
Benutzeravatar
Theux

Re: Corsa B frontsystem mit 16,5cm

Beitrag von Theux »

SiX hat geschrieben:würden 63mm auch passen?


das müsste doch auch noch gehen oder?

und noch ne frage nebenbei....

welchen querschnitt ist ausreichend für das frontsys?
bei 63mm dürfte es wohl schon Probleme geben. Da musst du wohl schon was machen, damit der LS nicht so weit nach hinten geht. Dann wirst du wahrscheinlich Probleme mit der Abdeckung haben.
Benutzeravatar
Skar

Re: Corsa B frontsystem mit 16,5cm

Beitrag von Skar »

SiX hat geschrieben:
welchen querschnitt ist ausreichend für das frontsys?

Wenn Du meinst ab welchem Querschnitt die "gut " sind, dann muß ich Dich enttäuschen. Ob sie sich gut anhören is eher von der Gesamtqualität der LS als vom Querschnitt abhängig.
Also n richtig gutes 13er kann (und wird wahrscheinlich auch) besser klingen als n 20,-€-Ebay-20er System.

Am meißten verwendet werden wohl 16er als Frontsystem, wos paßt halt auch größer.

Es gibt halt noch den Unterschied zwischen "normalen" LS und Kickbässen, aber die sind glaube ich eher tiefer (einbautiefe) und deshalb keine Ahnung ob das paßt.
Benutzeravatar
Beili
Senior
Beiträge: 916
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 11:47

Re: Corsa B frontsystem mit 16,5cm

Beitrag von Beili »

Vielleicht meint er mit Querschnitt auch den Querschnitt der Kabeln fürs F-Sys.? Hab das Wort noch nie in verbindung mit Boxen gehört. Nur mit Kabeln.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Corsa B frontsystem mit 16,5cm

Beitrag von Anonymous »

hab extra Focal 165 V SLIM gekauft, wegen geringer Einbautiefe (5,5 oda so) und jetzt passen die nicht hinter die original Verkleidung, weil ich zwischen Blech und Ring und Zwischen Ring und Boxen noch Tesamoll gepackt hab....damit nix klappert und vibriert!

also denke dass max 6 cm reingehen...aba wichtig ist die richtige DÄMMUNG der Türen....sosnt bringt dir das beste System nicht das was es könnte!!!

Also: Mit Bitumenmatten Türblech dämmen (auf jede freie Stelle dies gibt....löcher für schrauben und wasserabfluß aba freilassen :D )

Dann die Folie wieder DICHT verkleben...am besten geht das mit Patex!

Mit den Matten die Verkleidung innen dämmen und dann noch Schaumstoffmatten auf die Verkleidung pappen, damit die Folie und sonst nix klappert....

Alles was vibriert und/oder krach macht nimmt den Klang weg!!!!
Antworten