braune schlieren am öldeckel..

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
scott42.030

braune schlieren am öldeckel..

Beitrag von scott42.030 »

hallo und frohe weihnachten für euch..ich hab heut mal ne ölkontrolle gemacht und beim öffnen des deckels so braune ablagerungen bemerkt :weep: ..nicht weiss-milchiges..eher so hellbraunes zeugs..hab doch wohl kein wasser im öl oder???fahre leider arbeitsweg bedingt oft kurze strecken..meint ihr bei ner rasanten fahrt auf der autobahn..jedenfalls was meine 33kw zulassen..grins..geht das weg..oder was meint ihr dazu??hab übrigens nen corsa B..33kw..1,2i..93.000km..kopfdichtung wurde im frühjahr getauscht..ventildeckeldichtung auch..mkl sagt nix..dank an euch und fröhliche weihnachtsmänner. :juhu:
Benutzeravatar
kleinCorsa

Re: braune schlieren am öldeckel..

Beitrag von kleinCorsa »

Dieses Zeugs ist normal am Öldeckel und tritt besonders bei Kurzstreckenfahrern auf.
Das ist nichts anderes als ein Kondenswasser- Ölgemisch.
Sollte nach einer längeren Autobahnfahrt verschwinden.
Ich hab das Zeugs auch immer den ganzen Winter am Öldeckel hängen und sobald es im Frühjahr wärmer wird verschwindet das irgendwie von ganz allein ;)
Benutzeravatar
scott42.030

Re: braune schlieren am öldeckel..

Beitrag von scott42.030 »

jo..hab ich mir auch schon gedacht..aber war trotzdem gut,ne andere meinung zu hören..dank an dich und frohe weihnachten.. :thumsup:
Benutzeravatar
Maggus_666

Re: braune schlieren am öldeckel..

Beitrag von Maggus_666 »

Bei den Motoren mit Kunststoff-Ventildeckel kannst du fahren was du willst, der Deckel wird nicht warm genug dass es dauerhaft verschwindet. Anders siehts bei den guten alten Alu-Deckeln aus....
Antworten