grün (Sportgurte)

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: grün (Sportgurte)

Beitrag von Green-Tiger »

Wenn du einen Tigra hast ist die Rückbank dan definitiv auszutragen, da du hinten keine Gurte mehr haben wirst.

Aber erwarte nicht zu viel von 34 Euro. Mir wäre es für meine eigene Sicherheit ein bisschen zu wenig.
Benutzeravatar
NLORD
Senior
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 20:28
Kontaktdaten:

Re: grün (Sportgurte)

Beitrag von NLORD »

Investiere lieber etwas mehr in solche Gurte und lass dich nicht vom Preis und von der Wunschfarbe blenden. Gurte sind immerhin sicherheitsrelevant und für den Preis darf man nun wirklich nichts erwarten. :nene:
Benutzeravatar
L0ckd09

Re: grün (Sportgurte)

Beitrag von L0ckd09 »

ok, überzeugt...

was schlagt ihr denn vor ? mit welchen gurten habt ihr gute erfahrungen ?
wie schon gesagt die rückbank würde ich gerne drinnlassen =)

würde mich über ein paar vorschläge sehr freuen.

Noch eine kleine Info: Innenraum hauptsächlich schwarz-grün - sitze schwarz mit weißer schrift und silbernen Rahmen bei der Gurtdurchführung ( Sandtler Sport S )


Danke schön schon einmal :)
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: grün (Sportgurte)

Beitrag von Green-Tiger »

L0ckd09 hat geschrieben:ok, überzeugt...

was schlagt ihr denn vor ? mit welchen gurten habt ihr gute erfahrungen ?
wie schon gesagt die rückbank würde ich gerne drinnlassen =)

würde mich über ein paar vorschläge sehr freuen.

Noch eine kleine Info: Innenraum hauptsächlich schwarz-grün - sitze schwarz mit weißer schrift und silbernen Rahmen bei der Gurtdurchführung ( Sandtler Sport S )


Danke schön schon einmal :)
Also mir ging es am Anfang genau wie dir. Ich wollte auch grüne Gurte. Aber als ich merkte, das es keine gab hab ich mir kurzerhand für silberne von Schroth gekauft. Die fährt vllt. jeder 2te aber die haben wenigstens Qualität, eine ABE (bzw für den Tigra brauchst du eine Unbedenklichkeitserklärung von Schroth , gibts kostenlos auf den ihrer Seite) und was das wichtigste an den Gurten ist: Du hast wirkliche Sicherheit!

Naja hast Schwarz/weisse Sitze? bei Schroth gab es mal eine Edition "White Tiger" Das sind weisse Gurte mit schwarzer Schrift.

Aber wenn du einen Tigra hast wirst du dich bei Sportgurten von der Rückbank trennen müssen.
Benutzeravatar
L0ckd09

Re: grün (Sportgurte)

Beitrag von L0ckd09 »

Bei Sandtler haben die mir eine Möglichkeit offengelegt die Rückbank drinnzulassen :

Hierbei handelte es sich um 3-Punkt Gurte bei denen die hintere Befestigung abtrennbar war. Seriengurte müssen dann drinngelassen werden und sobald jmd hinten drinnsitzt, wird der 3. Befestigungspunkt der Sportgurte gelöst und die Seriengurte werden benutzt. So sind keine Einschränkungen bis auf der herumliegende Gurt vorhanden.

Klingt das plausibel bzw wäre das wirklich ne Möglichkeit ?

hier noch der Link der Gurte um die es ging:

http://www.sandtler.de/katalogangebote/ ... e/4701.htm
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: grün (Sportgurte)

Beitrag von Green-Tiger »

L0ckd09 hat geschrieben:Bei Sandtler haben die mir eine Möglichkeit offengelegt die Rückbank drinnzulassen :

Hierbei handelte es sich um 3-Punkt Gurte bei denen die hintere Befestigung abtrennbar war. Seriengurte müssen dann drinngelassen werden und sobald jmd hinten drinnsitzt, wird der 3. Befestigungspunkt der Sportgurte gelöst und die Seriengurte werden benutzt. So sind keine Einschränkungen bis auf der herumliegende Gurt vorhanden.

Klingt das plausibel bzw wäre das wirklich ne Möglichkeit ?

hier noch der Link der Gurte um die es ging:

http://www.sandtler.de/katalogangebote/ ... e/4701.htm

Das kommt dann drauf an was der TüV Prüfer dazu sagt. Frag den doch einfach mal.
Antworten