Probleme mit Frontscheinwerfer!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Probleme mit Frontscheinwerfer!
Hi Leute !
Ich habe bei meinem B Angel Eyes Scheinferwerfer eingebaut, da gibt es ja diese Linse für Xenon Optik, jedoch hatte ich keine Xenons.
Vor ein paar monaten habe ich mit dann ein satz Xenons zugelegt mit steuergerät und so..(wobei ich weis das ich sie nicht eingetragen bekomme ohne scheinwerferreinigungsanlage und automatische höhenverstellung)
jedoch wurde ich letzte woche montag höflicherweise von der POLIZEI angehalten und wegen meinen Xenons gewarnt und hab eine mängelkarte bekommen.
ich musste es den fehler ordnungsgemäß beheben.
das heißt ich musste wieder normale leuchtmittel einsetzen,weil ich sie ja so oder so nicht eingetragen krieg. die mängelkarte muss ich dann beim tüv vorzeigen, abstempeln lassen und bei der zulassungstelle abgeben.
nach dem ich die normale leuchtmittel eingesetzt hab war ich beim tüv und der prüfer hat meine mängelkarte nicht abgestempelt weil meine von werk aus eingebaute höhenverstellung, wegen den angel eyes auch nicht funktionierten !
er meinte sie müssen funken sonst keine chance.
was meint ihr jetzt, soll ich mit die mühe machen und stellmotoren einbauen oder soll ich nur für paar std originale scheinwerfer besorgen ?
Ich habe bei meinem B Angel Eyes Scheinferwerfer eingebaut, da gibt es ja diese Linse für Xenon Optik, jedoch hatte ich keine Xenons.
Vor ein paar monaten habe ich mit dann ein satz Xenons zugelegt mit steuergerät und so..(wobei ich weis das ich sie nicht eingetragen bekomme ohne scheinwerferreinigungsanlage und automatische höhenverstellung)
jedoch wurde ich letzte woche montag höflicherweise von der POLIZEI angehalten und wegen meinen Xenons gewarnt und hab eine mängelkarte bekommen.
ich musste es den fehler ordnungsgemäß beheben.
das heißt ich musste wieder normale leuchtmittel einsetzen,weil ich sie ja so oder so nicht eingetragen krieg. die mängelkarte muss ich dann beim tüv vorzeigen, abstempeln lassen und bei der zulassungstelle abgeben.
nach dem ich die normale leuchtmittel eingesetzt hab war ich beim tüv und der prüfer hat meine mängelkarte nicht abgestempelt weil meine von werk aus eingebaute höhenverstellung, wegen den angel eyes auch nicht funktionierten !
er meinte sie müssen funken sonst keine chance.
was meint ihr jetzt, soll ich mit die mühe machen und stellmotoren einbauen oder soll ich nur für paar std originale scheinwerfer besorgen ?
Re: Probleme mit Frontscheinwerfer!
AE's mit LWR kaufen alles andere führt auf dauer ja zu nix wie de selber schon festgestellt hast
- Chriscross
- Senior
- Beiträge: 110
- Registriert: Sa 31. Okt 2009, 20:40
Re: Probleme mit Frontscheinwerfer!
Wie wäre es mit den Stellmotoren aus den Orginalen Scheinwerfern.
Hab ich auch gemacht.
Xenon was nicht Legal ist ist Brandgefährlich. Finde gut das die Polizei da durchgreifen tut.
Weil legal blendet das schon total die Nachrüstsätze sind brandgefährlich.
Daumen hoch Grün-Weiß.
Hab ich auch gemacht.
Xenon was nicht Legal ist ist Brandgefährlich. Finde gut das die Polizei da durchgreifen tut.
Weil legal blendet das schon total die Nachrüstsätze sind brandgefährlich.
Daumen hoch Grün-Weiß.
Re: Probleme mit Frontscheinwerfer!
Xenon Nachrüsten ist fast unmöglich im Corsa B.
Und wenn doch dann ist es net billig.
Dazu muss ein Xenongeprüfter Scheinwerfer samt zugel. Xenonbrenner, automat. LWR, Scheinwerferreinigungsanl. und nen Lichttechnisches Gutachten da sein.
Ich denke der spass ist net unter 1000 Euro zu haben.
Ich habe Schwarze Hella drinne mit Speziellem H4 Lampen (mit E-Zulassung) die Weisslicht (durch leichte blaufärbung des Glassockels) immitieren.
Diese hatte ich in meinem Golf 2 auch schon drinn, da haben mich die Cops angehalten und meinten die seien net Rechtens.
Da hab ich eine H4 Lampe rausgeschraubt und sie Ihnen unter die Nase gehalten.
Da hat die Grüne Rennleitung dann dumm geguckt
.
Und ich durfte weiterfahren da ja alles Legal ist.
Is ja auch durch die weisse Lichtfarbe ne deutlich bessere Ausleuchtung gewährleistet.
Die Birne kommt zwar net an Xenon heran, aber sie ist günstig in der beschaffung. Durch E Zeichen zugelasssen, also völlig Legal.
Und sieht gut aus.

Und wenn doch dann ist es net billig.
Dazu muss ein Xenongeprüfter Scheinwerfer samt zugel. Xenonbrenner, automat. LWR, Scheinwerferreinigungsanl. und nen Lichttechnisches Gutachten da sein.
Ich denke der spass ist net unter 1000 Euro zu haben.
Ich habe Schwarze Hella drinne mit Speziellem H4 Lampen (mit E-Zulassung) die Weisslicht (durch leichte blaufärbung des Glassockels) immitieren.
Diese hatte ich in meinem Golf 2 auch schon drinn, da haben mich die Cops angehalten und meinten die seien net Rechtens.
Da hab ich eine H4 Lampe rausgeschraubt und sie Ihnen unter die Nase gehalten.
Da hat die Grüne Rennleitung dann dumm geguckt

Und ich durfte weiterfahren da ja alles Legal ist.

Is ja auch durch die weisse Lichtfarbe ne deutlich bessere Ausleuchtung gewährleistet.
Die Birne kommt zwar net an Xenon heran, aber sie ist günstig in der beschaffung. Durch E Zeichen zugelasssen, also völlig Legal.
Und sieht gut aus.

Re: Probleme mit Frontscheinwerfer!
@GSI Rakete: Was sind das denn für Glühlampen (Marke und Bezeichnung)?
Re: Probleme mit Frontscheinwerfer!
ist das den einfach die stellmotoren einzubauen?Chriscross hat geschrieben:Wie wäre es mit den Stellmotoren aus den Orginalen Scheinwerfern.
Hab ich auch gemacht.
Xenon was nicht Legal ist ist Brandgefährlich. Finde gut das die Polizei da durchgreifen tut.
Weil legal blendet das schon total die Nachrüstsätze sind brandgefährlich.
Daumen hoch Grün-Weiß.
Re: Probleme mit Frontscheinwerfer!
@kung-schu : Das sind die Philips Power2Night GTO150
Haben halt so ne Art Xenon Effekt d.h. das Licht ist hellweiss.
Geiler Leuchteffekt bei Nacht und tolle Fernsicht, Super Ausleuchtung.
Aber bei Nebel und Starkem Regen/Schnee wird das Licht stark geschluckt.
Aber dafür schalte ich dann meine Nebelscheinwerfer zu welche einen starken Gelblichtanteil haben (Allweather Lampen).
Die Leuchten dann bei Schlechtwetter gut aus.
Und keiner hat bisher aufgeblendet weil er geblendet wird
Haben halt so ne Art Xenon Effekt d.h. das Licht ist hellweiss.

Geiler Leuchteffekt bei Nacht und tolle Fernsicht, Super Ausleuchtung.

Aber bei Nebel und Starkem Regen/Schnee wird das Licht stark geschluckt.
Aber dafür schalte ich dann meine Nebelscheinwerfer zu welche einen starken Gelblichtanteil haben (Allweather Lampen).
Die Leuchten dann bei Schlechtwetter gut aus.

Und keiner hat bisher aufgeblendet weil er geblendet wird

Re: Probleme mit Frontscheinwerfer!
Wenn deine AE's dafür vorgerichtet sind ja, dann ist es quasi nur umstecken. Wenn sie nicht dafür vorgerichtet sind brauchst wie bereits oben geschrieben neue.MHT hat geschrieben:ist das den einfach die stellmotoren einzubauen?
Re: Probleme mit Frontscheinwerfer!
welche AEs hast du denn genau? (bild??)
wenn sie komplett ohne vorrichtung für elwr sind hätte ich evtl interesse, falls du dir andere kaufen möchtest
wenn sie komplett ohne vorrichtung für elwr sind hätte ich evtl interesse, falls du dir andere kaufen möchtest