Kabel = Kabel?

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
EniMan

Kabel = Kabel?

Beitrag von EniMan »

ist ein lautsprecher kabel genauso aufgebaut wie ein normales stromkabel?
ich frage weil ich noch ca 4m lautsprecher kabel hier hab und kein bisschen normales stromkabel. kann ich die lautsprecher kabel auch einfach verwenden und in das stromnetz einbauen?

habe 2 theorien:

1. lautsprecher kabel sind nicht für soviel Volt ausgelegt und schmoren deshalb nach kurzem durch.
2. solang das lautsprecher kabel genauso dick oder dicker ist als das normale stromkabel kann ich ruhig das lautsprecher kabel verwenden. da kupfer nunmal kupfer bleibt
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Kabel = Kabel?

Beitrag von Jojo81 »

wo genau willst du es denn verwenden?
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Kabel = Kabel?

Beitrag von Corex »

Normales NYM-J kannst auch nehmen für Lautsprecher... gehen tut das alles. Nur sind die Kabel nicht für das Frequenzband ausgelegt. Normaler 230V Wechselstrom hat 50Hz... die Lautsprecher Frequenzen sind wesentlich höher. Wenn du es gescheit haben willst, leg ordentliches Boxenkabel mit genug Querschnitt!

Edit: Du willst die Boxen an ne Steckdose anschliessen auf der 230V liegen? LoL das macht einmal schön Kawuum und denn war das net Boxe...
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Kabel = Kabel?

Beitrag von Fireproof »

Corex hat geschrieben:Normales NYM-J kannst auch nehmen für Lautsprecher... gehen tut das alles. Nur sind die Kabel nicht für das Frequenzband ausgelegt. Normaler 230V Wechselstrom hat 50Hz... die Lautsprecher Frequenzen sind wesentlich höher. Wenn du es gescheit haben willst, leg ordentliches Boxenkabel mit genug Querschnitt!

naja er will aber lautsprecherkabel für strom verwenden und ich denke auch das es eher um den 12v KFZ bereich geht.

und ich sag mal pauschal solang das lautsprecherkabel den gleichen querschnitt (oder größer) aufweist kannst es auch im 12v netz vom auto betreiben. natürlich ist das war keine sauber lösung funktioniert aber genau so gut
Benutzeravatar
Corsa222
Senior
Beiträge: 856
Registriert: Do 17. Feb 2005, 13:27
Kontaktdaten:

Re: Kabel = Kabel?

Beitrag von Corsa222 »

Er wills aber, so wie ichs versteh, genau andersrum: Er will ein Boxenkabel als Stromkabel nutzen

Und mit Stromnetz wird er wohl das Bordnetz meinen

Edit: Zeitgleich mit "Kollege Firegedöhns"
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Kabel = Kabel?

Beitrag von Corex »

Kann gut sein, aber das Deutsch vom Threadersteller is halt Bombe...

Naja wir werden sehen was er meint... :)
schiripacha
Senior
Beiträge: 158
Registriert: Do 1. Feb 2007, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Kabel = Kabel?

Beitrag von schiripacha »

ist halt der Eniman ... jeder thread mit ihm ist immer zum erheitern gut :staun: :thumsup:
Benutzeravatar
EniMan

Re: Kabel = Kabel?

Beitrag von EniMan »

^^
also wollte das für ne suffitte im handschuhfach nutzen

edit: wobei der satz "1. lautsprecher kabel sind nicht für soviel Volt ausgelegt und schmoren deshalb nach kurzem durch." das schon eindeutig erscheinen lässt
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Kabel = Kabel?

Beitrag von Corex »

EniMan hat geschrieben:^^
also wollte das für ne suffitte im handschuhfach nutzen

edit: wobei der satz "1. lautsprecher kabel sind nicht für soviel Volt ausgelegt und schmoren deshalb nach kurzem durch." das schon eindeutig erscheinen lässt
Meister dein Deutsch is grauenhaft, aus deinen Sätze wird keiner schlau! Merkste doch selbst oder etwa nich? Desweitern ist dein erster Satz völliger Schwachsinn. So lange der Querschnitt passt ist das egal! Kupfer is KUPFER!
Benutzeravatar
EniMan

Re: Kabel = Kabel?

Beitrag von EniMan »

@corex dann formulier ich ma für dich neu:

kann ich ein lautsprecher kabel in einem stromnetz verwenden?


und zu: "Desweitern ist dein erster Satz völliger Schwachsinn. "

alter satz:
"habe 2 theorien:

1. lautsprecher kabel sind nicht für soviel Volt ausgelegt und schmoren deshalb nach kurzem durch."

neuer satz dazu:

dazu dass man ein lautsprecherkabel in einem stromnetz verbauen kann habe ich momentan zwei theorien:
erstens: es geht nicht. denn die lautsprecher kabel sind nicht für eine belastung von soviel volt ausgelegt.
zweitens: es geht. solange das lautsprecher kabel mindestens genauso dick ist wie ein normales stromkabel, da kupfer nunmal kupfer ist.


edit: weißt?
Antworten