Tigi 1,6er >MotorTuning

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
GSI_Rakete

Re: Tigi 1,6er >MotorTuning

Beitrag von GSI_Rakete »

Naja aber auch dran denken das so ne Powerbox die gesamte Leistungscharakteristik des Motors ändert.
Der Motor hat bis 3000rpm im besten fall genausoviel Dampf wie der Serienmotor. Ab 4000 wird er kräftig ziehen bis ca 7500rpm. Da hast du halt dann ne Drehorgel.
Aber Opel hat sich schon was gedacht als es die langen Ansaugwege an den Motor gemacht hat.
So hat er wenigsten nen bissel Drehmoment im unteren Drehzahlbereich.
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Re: Tigi 1,6er >MotorTuning

Beitrag von Vauxhall corsa »

Hi!
Die Charakteristik bleibt gleich.Der Motor muss Serie ebenfalls bis zum Begrenzer gedreht werden wenn man die volle Leistung abrufen möchte.Unten rum geht da nicht viel egal ob gemacht oder nicht.Ist halt die schlechte Kombi aus wenig Hubraum und 16V Bauweise.
Wenn die Nockenwelle nicht allzu wild sind und das Eprm auf dem Prüfstand vernüftig abgestimmt wird bleibt die Leistung mit Nockenwellen,Flowtec,Abstimmung usw unten rum wie Serie und wird ab 3000 Umdrehungen stetig besser..
Benutzeravatar
GSI_Rakete

Re: Tigi 1,6er >MotorTuning

Beitrag von GSI_Rakete »

Ja aber auch nur dann.
bin mal so ne Rennkiste gefahren der war net so gut abgestimmt. von Leerlaufdrehzahl bis 3500 war der schlechter wie mein X16XE erst danach kam der Vollschub.
Der Besitzer meinte als er meinen gefahren ist das er meiner unten besser ist
Und die Steuerklasse ist auch auf Euro2 runtergestuft worden.

Also wenn man nen seriennahen Motor mit spontanem Ansprechverhalten und dezenter Steigerung obenrum haben will, ist das RAM gut und günstig.(400 Euro neu)
Wenn man mehr haben will sollte man sich ne PB und den dazu passenden Chip holen. (ca. 1000 Euro Neu)
Denn ohne den Chip is die Powerbox untenrum echt schlapp.

Hat jmd eigentlich erfahrung mit Ram in verbindung mit Chip?
wenn ja, welcher Tuner hat den Chip gemacht?
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Re: Tigi 1,6er >MotorTuning

Beitrag von Vauxhall corsa »

Hi!
Ne Rennkiste ist ganz was anderes wie ein Straßenmotor.Eine Rennmotor muss unten rum nicht sauber laufen,der Muss oben rum da wo er gefahrn wird von 5500-8000 Umdrehungen zb. Leistung haben mehr nicht.

Ich würd das Ram genauso wie din FlowTec Saugrohr etc immer abstimmen lassen.Ist wie eine Lebensversicherung für deinen Motor.Nur so kannst du 100% sicher stellen das der Motor gesund und nicht zu mager läuft.Mit nehm Fertigchip etc kommst da nicht weit.Wagen vernüftig 4-5 Stunden oder wie lange es halt dauert bis er 100% läuft auf dem Prüfstand abstimmen lassen,dann funzt das..
Benutzeravatar
GSI_Rakete

Re: Tigi 1,6er >MotorTuning

Beitrag von GSI_Rakete »

Komisch da meinte der Herr von Lexmaul aber was ganz anderes.
Der sagte, das sein RAM ohne Probleme mit dem Serienchip klarkommt, und das der Serienchip selbst nach dem Einbau eines Fächerkrümmers und des RAMs genug Reserven in der Kennlinie hat um nicht zu mager zu laufen.
Er meinte das man das Ram halt auch so konstruiert wurde, um mit dem Serienchip problemlos in allen Lebenslagen zu laufen.
Dafür, meinte er, hat es ja auch net soviel Mehrleistung.
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Tigi 1,6er >MotorTuning

Beitrag von Iceman »

Vauxhall corsa hat geschrieben:Hi!
Das kann ich nur ganz schwer glauben.Haste damal ein Leistungdiagramm von?
150PS holt man nicht einfach so und schon gar nicht mal eben schnell aus dem 1.6-16V..
Natürlich hab ich davon eins, sonst würde ich das ja nicht schreiben, die STG Anpassung zum Schluss hat alleine 10PS ausgemacht.. ;)
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Re: Tigi 1,6er >MotorTuning

Beitrag von Vauxhall corsa »

HI!
@GSI Rakete das stimmt das Ram wurde für den reinen Serienmotor mit serieneprom endwickelt.Trotzdem ist es eine Veränderung am Motoro wozu das Serieneprom nun mal nicht 100% past.Von daher ist eine Einzelabstimmung bei sowas immer zu empfehlen.Einmal um auf nummer sicher zu gehen was magerlauf etc angeht,aber auch um eventuele Leistungseinbrüche in der Kurve etc zu glätten..

@Icemann jupp glaub ich gern mit den 10PS.Rüddel-Motorsport hat bei meinen Tigra bei der Einzelabstimmung auf dem prüfstand 12PS gefunden und 9NM.Allerdings sind 150PS nicht mal eben so schnell zu holen aus dem 1.6-16V da muss schon alles zusammen passen,der Motor in einem guten Zustand sein,ordentliche Nockenwellen verbaut sein etc..Also holen kann man die Leistung mit Sicherheit,wollte nur sagen das es aber nicht so leicht ist bzw so schnell geht wie du schriebst,das meinte ich damit..

Leistungsgutachten würd mich dennoch sehr interessieren.
Benutzeravatar
G-Tuner

Re: Tigi 1,6er >MotorTuning

Beitrag von G-Tuner »

ok es stimmt scho wie space sagt ich will einfach das unser tigi mehr bumms bekommt er muss nicht perfekt sein!!

und Abstimmen lass ich ihn zum schluss auf jeden fall das steht fest!!

lg
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Re: Tigi 1,6er >MotorTuning

Beitrag von Vauxhall corsa »

Hi!
@Iceman denkst noch mal dran dein Leistungsgutachten zu posten? Danke..
Benutzeravatar
urkel26

Re: Tigi 1,6er >MotorTuning

Beitrag von urkel26 »

Wie auf den Bilder ausf Seite 2 dieses Freds zu sehen ist gibt es ein T-Stück das wohl in die Unterdruckschläuche "eingebaut" werden muß....wo setz ich dieses T-Stück zwischen??
Die Serien Brücke hat zur Spritzwand hin 2 Unterdruck anschlüsse...die Ram nur einen....ich hab absolut keinen Plan wo welcher Schlauch hin muß....*HHHIILLFFEE*
Antworten