Kaufberatung Corsa GSI mit C16XE und hohem ölverbrauch

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
corsino
Senior
Beiträge: 478
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 12:17

Kaufberatung Corsa GSI mit C16XE und hohem Ölverbrauch

Beitrag von corsino »

hallo,

wollt mal fragen, was ihr davon haltet.

Corsa B 1,6 16V mit C16XE bj 1994
ca. 150.000km

ausstattung:
  • abs
  • zentralverriegelung
  • schiebe-/hebedach
  • keine e-fensterheber
  • keine e-spiegel
  • keine klima
  • keine airbags
  • keine servo??? dachte eigentlich, dass die beim gsi serie war.
zustand:
  • gsi front und nebler fehlen, es ist nur eine gfk front vorhanden.
  • alle 4 wagenheber kappen der schweller fehlen
  • fahrersitz schon ziemlich mitgenommen
  • der motor brauch ca. 1,5 l öl auf 1000km
  • radhäuser und unterboden wurden letztes jahr vom rost befreit.
  • heckklappe rostet am wischerloch. motorhaube vorne an der kante.
jetzt wollte ich fragen, was ihr davon haltet? besonders bezüglich des öl verbrauchs? kann ein so hoher öl verbrauch, nur an defekten kolbenringen liegen?

wenn ich den motor zum instandsetzen ausbaue, könnte ich ja eine hydraulische servolenkung nachrüsten, oder? habe ich mir schon in der suche angesehen. müsste machbar sein.
Benutzeravatar
Corsa222
Senior
Beiträge: 856
Registriert: Do 17. Feb 2005, 13:27
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Corsa GSI mit C16XE und hohem ölverbrauch

Beitrag von Corsa222 »

Ein Gsi ohne Aussattung mit nem Euro 1 Motor der Öl verliert und wie sichs anhört beim dahinrosten ist? Und was soll der Spaß kosten?

Die Frage ist halt was du generell mit dem Auto vor hast: Nen orginal Gsi instand zu setzen oder einfach ein schnelles Auto? Bei letzterem würd ich ja eher wenns ein B sein soll einen mit x16xe mit gleich ein bischen mehr Ausstattung suchen.
Benutzeravatar
Blue83

Re: Kaufberatung Corsa GSI mit C16XE und hohem ölverbrauch

Beitrag von Blue83 »

hab mein auch gekauft mit ölverbrauch. nen neuen motor rein und fertig. bereue keine sekunde den kauf. :D
Benutzeravatar
corsino
Senior
Beiträge: 478
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 12:17

Re: Kaufberatung Corsa GSI mit C16XE und hohem ölverbrauch

Beitrag von corsino »

Abgasnorm ist egal, bin ja aus Österreich. :D

Ich will eigentlich einen stärkeren corsa, als meinen jetztigen. aber auch irgendwie nen relativ serienmäßigen gsi.

rosten tut er jetzt eigentlich nicht großartig. der öl verbrauch macht mir eher sorgen. denn falls der motor verreckt, ist es in österreich unmöglich einen austauschmotor zu finden.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Corsa GSI mit C16XE und hohem ölverbrauch

Beitrag von Zero »

Ist mit Sicherheit eine verbastelte Wanzkarre... wie so viele!

Rost behandlung am Unterboden? Hab ich auch schon mal gesehen da wurden die Löcher einfach mit Unterbodenschutz zugeschmiert ;)
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Corsa GSI mit C16XE und hohem ölverbrauch

Beitrag von Zion »

Ich würds sein lassen. Ich hab selber 5 Jahre lang einen originalen GSi Bj. 94 gehabt. Glaub mir, da gibt es noch viel mehr Stellen, als du denkst, die rosten können.
Als ich damals die Karre komplett geschlachtet habe, ist da einiges ans Tageslicht gekommen, was man so jetzt nicht unbedingt gesehen hatte.
Dazu kommt dann ein kerntoter C16XE und eine generell anscheinend verbastelte und ungepflegte Karosse. Ich würd sowas sein lassen und mich eher nach etwas Besserem umschauen..
Benutzeravatar
corsino
Senior
Beiträge: 478
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 12:17

Re: Kaufberatung Corsa GSI mit C16XE und hohem ölverbrauch

Beitrag von corsino »

also ich glaub ihr habt da ein ganz falsches bild, von dem wagen.

so schlecht dürfte die substanz gar nicht sein. das er wahrscheinlich nicht nur an der haube und dem kofferraum deckel rostet, ist mir klar. ich bin ja kein absoluter noob.

bei uns gibt es solche corsas nicht oft zu kaufen, deswegen interessiere ich mich für ihn. denn wenn ich einen aus deutschland hole, muss ich mich mit der einzeltypisierung herumschlagen.

deswegen wollte ich von euch wissen, ob man dem motor bei diesem öl-verbrauch trauen kann.

ein freund hatte bei seinem astra f mit x16xel, auch einen öl-verbrauch von ca. 1l. dann machte er diverse sachen neu, und seitdem funktioniert alles perfekt und öl braucht er auch nicht mehr.
ich weiss nicht mehr genau was er gemacht hat, aber sicher dabei waren neue kolbenringe, neu gehont, kurbelwellen-lagerschallen, ventile abgedreht?, kopfbearbeitung, alle dichtungen,..

kenn mich leider nicht perfekt aus, ich werde ihn nocheinmal fragen was er alles gemacht hat und was er da finanzell in den motor stecken musste, um in wieder ordentlich zum laufen zu bringen.

nochmals: es ist sicher keine "verbastelte Wanzkarre". wenn der motor mitspielt, kann man ihn bestimmt wieder schön hinbekommen.
Benutzeravatar
Bugs

Re: Kaufberatung Corsa GSI mit C16XE und hohem ölverbrauch

Beitrag von Bugs »

Wenn Du weisst das Du ihn wieder "schön" hinbekommst, warum fragste da erst!?!?!

Ein Blick in Ebay und da siehste wieviel X16xe/xel etc. Du bekommst für einen schmalen Taler!

Gruss Mike
Benutzeravatar
corsino
Senior
Beiträge: 478
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 12:17

Re: Kaufberatung Corsa GSI mit C16XE und hohem ölverbrauch

Beitrag von corsino »

Bugs hat geschrieben:Wenn Du weisst das Du ihn wieder "schön" hinbekommst, warum fragste da erst!?!?!

Ein Blick in Ebay und da siehste wieviel X16xe/xel etc. Du bekommst für einen schmalen Taler!

Gruss Mike
sicher, bei euch in deutschland bekommt man alles!!! aber schau mal auf ebay.at da gibt es garnichts im angebot. deswegen müsste ich diesen motor auch neuaufbauen, weil ich eben nicht die möglichkeit habe, einen austauschmotor zu besorgen.
Benutzeravatar
GSI_Rakete

Re: Kaufberatung Corsa GSI mit C16XE und hohem ölverbrauch

Beitrag von GSI_Rakete »

Naja der Block vom C16XE ist ja identisch mit dem X16XE oder XEL.
Musst dir halt nen unfall holen dem entnimmst du den Motor.
Oder C16 Raus und einmal Refidieren ( Hohnen /Übermasskolben)
Dann hast du nen guten und schnellen GSI.
Nachrüsten kann man da fast alles.
Kommt halt darauf an was du Reinstecken willst.
und das man beim Opel nen bissel Rostvorsorge machen muss sollte jedem Klar sein.
Aber dafür geht er auch sonst leicht zum Reparieren.
Antworten