Lüfter geht nicht an

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
jammaelfna

Lüfter geht nicht an

Beitrag von jammaelfna »

So nachdem ich ungefähr tausend Stunden am rumschrauben war, aber ich ein tolles Problem, wobei ich Hilfe brauche.

Erst einmal ich fahre einen Tigra mit c20xe motor drinne.

Habe jetzt den Zylinderkopf etwas überholen lassen und alles wieder zusammen gebaut.

Weil der Kühler und so weiter raus war, habe ich noch schnell einen Spallüfter vor dem Kühler eingebaut. Thermoschalter und Thermostat habe ich auch gewechselt und alles angeschlossen. Ich denke so weit auch richtig.

Der Spallüfter will aber nun partu nicht anspringen. Wir haben dann der Thermoschalter mit ner Büroklammer überbrückt, trotzdem nichts. Dann haben wir die Spannung gemessen, die am Stecker für den Lüfter anliegt = nichts?!?

Der Lüfter dreht also nicht, weil er keine Spannung hat, obwohl der Stromkreis geschlossen seien müsste.

Beim Kopfausbau haben wir leider einmal einen saftigen Kurzschluss fabriziert. Daher dachte ich, dass die Sicherung vom Lüfter vllt durch ist. Die is aber heile, jedenfalls die 15 A Sicherung im Sicherungskasten.

Meine Frage ist daher gibt es noch irgendwo ein Relais, oder Sicherung, die den Lüfter abgedeckt?

Ps: Die Zentralverriegelung tut auf einmal auch nicht mehr. Die hat nahc dem Zusammenbau jedoch schon funktioniert. Nach ner kurzen Testfahrt jedoch nicht mehr. Radio funktionierte am Anfang nicht, dann doch :freak: Irgendwo is der Wurm drin...


Habt ihr Ideen, was ich mal überprüfen könnte?
Benutzeravatar
jammaelfna

Re: Lüfter geht nicht an

Beitrag von jammaelfna »

So ZV funktioniert wieder, da fehlte seltsamerweise nur ne Sicherung im Sicherungskasten.


Habe mich etwas durch Foren gelesen wegen dem Lüfterproblem.
Anscheinend hatten schon mehre das gleiche Problem wie ich.

Mein Wagen hatte ja serienmäßig ne Klima drin. Daher gibts wohl auch mehrere Relais. Nur wo sitzen, die? und woher weiß ich welches zum Beispiel das Relais K51 ist.

Ich habe auch den 3-poligen Thermoschalter angeschlossen, also an dem kann es schon mal nicht liegen.

Wenn ihr einen Lüfter per Schalter im innenraum schalten wollt, wie würdet ihr die Kabel verlegen? Wie mache ich das am besten?
Benutzeravatar
jammaelfna

Re: Lüfter geht nicht an

Beitrag von jammaelfna »

NIemand ne Idee?
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Lüfter geht nicht an

Beitrag von Corex »

Glaub eher es hat keiner bock dir zu helfen... nutz die sufu, steht alles drin

die klima relais sitzen hinten dem handschuhfach rechts, da ist auch das relais für die hupe usw...
Benutzeravatar
jammaelfna

Re: Lüfter geht nicht an

Beitrag von jammaelfna »

Ich hab die Suche benutzt, hab auch viele Threads gefunden. Leider verliefen die meistens ins nichts, oder es gab keine wirklich Antwort. Wo zum beispiel die Relais sitzen. Nur das auch der Stromkreis für den nicht mehr vorhanden Klimalüfter wichtig ist, damit der normale Lüfter läuft :vogel:

Wenn ich es so nicht hinkriege, zieh ich einfach nen neues Kabel von der Batterie...

Trotzdem danke...
Benutzeravatar
jammaelfna

Re: Lüfter geht nicht an

Beitrag von jammaelfna »

So die linke Fensterscheibe geht auch nicht mehr runter, wenn man den Kofferraum zu machen :staun:

Sitz die Steuerung davon auch hinter dem Handschuhfach??

Bitte um Hilfe, weil ich dazu auch nichts über die Suche gefunden habe...
Antworten